Content Strategie Vorlage
Bringe Konsistenz in alle Kommunikationskanäle und entwickle überzeugende Inhaltsstrategien mit dieser Content Strategie Vorlage. Mit diesem Tool, das für die Planung und Bereitstellung von effektiven Inhalten entwickelt wurde, gelingt die Zusammenarbeit schneller und besser.
Über die Content Strategie Vorlage
Adrian Radev, ein Produktdesigner bei The Independent, hat diese Inhaltsstrategie Vorlage erstellt, um die Produktion und Bereitstellung von Inhalten flexibler zu gestalten. Die Vorlage unterstützt Teams bei der Optimierung der Content Strategie, des Outputs und der Kanäle, wodurch eine größere Wirkung erzielt wird und die Teams besser zusammenarbeiten können.
Was ist die Content Strategie Vorlage?
Die Content Strategie Vorlage ist eine Map deiner Inhaltsstrategie, auf der du alle Informationen über deine Inhalte in einem gemeinsamen Bereich hast, von der Ideenfindung bis zur Verteilung. Die Vorlage ist in drei Rahmen unterteilt:
Content Säulen und -Strategie
Zweck des Kanals
Content Prozess
Verwende diese Rahmen, um deine Inhaltsplan Vorlage anzupassen, kreative Teams zu koordinieren und Marketingkampagnen zu verwalten. Dies ist auch ein großartiges Tool für die Abstimmung von Inhalten auf Unternehmensziele, die Rationalisierung der Produktion und die Skalierung der Inhaltsverteilung.
Vorteile der Content Strategie Vorlage
Viele Teams profitieren von der Content Strategie Vorlage, einschließlich Marketing, Marke und Produkt, aber denke daran, dass verschiedene Teams diese Vorlage unterschiedlich nutzen können. Mitarbeiter von Redaktionsteams bauen ihre Content Marketing Strategie mit diesem Tool auf, während Produktvermarkter dieses Framework für die Entwicklung ihrer Website nutzen können.
Wenn du mit Inhalten arbeitest, unabhängig von deinem Team, gibt es einige Vorteile bei der Verwendung dieser Vorlage:
Bessere Planung deiner Inhaltstaktiken. Definiere deine Content-Säulen, die -Hierarchie, die -Kanäle und den -Zweck.
Präsentiere deinen Inhaltsplan auf kohäsive und wirkungsvolle Weise. Rationalisiere die Prozesse und plane die Produktion besser, wenn deine Inhaltsstrategie festgelegt ist.
Strukturiere deine Content Produktion und erfasse die Prozesse und die Arbeitsgeschwindigkeit besser. Sobald du deine Content-Säulen, -Kanäle und den Inhaltsplan kennst, ist es einfacher, alles in Produktion zu bringen und die Kreativteams aufeinander abzustimmen.
Hol dir die Zustimmung der führenden Stakeholder. Die Content Strategie Vorlage zeigt visuell, wie sich dein Inhaltsplan auf das Unternehmen auswirken wird.
Wie verwende ich die Content Strategie Vorlage?
Wähle die Content Strategie Vorlage aus und füge sie deinem Board hinzu. Diese Vorlage ist in drei Rahmen unterteilt, in denen du verschiedene Aspekte deiner Inhaltsstrategie darstellen kannst.
Content Säulen und -Strategie
Füge in diesem Rahmen deine wichtigsten Content Säulen, den Zweck deines Inhalts und die Gründe für die Wahl dieses Ansatzes ein. Lege dann die Hierarchie deines Inhalts und die wichtigsten Prioritäten fest.
Zweck der Kanäle
Lege fest, welche Kanäle du für die Verteilung deiner Inhalte nutzen willst. Sprich dich mit Marketingfachleuten und Produktmarketingmanager*innen ab, um einen besseren Überblick über ihre Marketingkampagnen und Markteinführungen zu erhalten und deine Inhalte entsprechend zu planen.
Content Prozess
Füge deinen Workflow von der Ideenfindung bis zur Produktion hinzu, und stelle sicher, dass dein Inhaltsprozess auf deine Content Strategie abgestimmt ist und diese unterstützt. Kennzeichne bei Bedarf die Teammitglieder in jeder Phase dieses Prozesses und füge sogar eine RACI-Vorlage hinzu, um die Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären.
Profi-Tipp:
Wenn du einen anderen Produktionsprozess hast, den du der Vorlage hinzufügen möchtest, füge einen weiteren Rahmen für den Content Prozess zu deiner Vorlage hinzu.
Was sind die Elemente einer Content Strategie?
Die grundlegenden Elemente einer Inhaltsstrategie sind die Säulen und der Zweck des Inhalts, die Vertriebskanäle und dein Produktionsprozess des Inhalts. Das Mapping dieser Aspekte deiner Content Strategie erleichtert dir die Durchführung und Anpassung an andere Teams und Marketingmaßnahmen.
Was sollte in einem Content Plan enthalten sein?
Dein Content Plan sollte alle Deliverables deiner Inhaltsstrategie enthalten. Wenn deine Strategie z. B. X Blogbeiträge pro Woche vorsieht, solltest du sie mit realistischen Fristen in deinen Inhaltsplan aufnehmen. Das gilt auch für Beiträge in sozialen Medien, E-Mail-Kampagnen, Website Landingpages oder jedes andere Medium mit Inhalten. Wir empfehlen, ein separates Template für einen Inhaltsplan zu erstellen, das du bei der Verwaltung von Projekten bearbeiten und weitergeben kannst.
Kann das Content Template für die monatliche Planung verwendet werden?
Ja, Teams in deinem Unternehmen können das Template für Content Strategien als Quelle der Wahrheit nutzen, um Inhalte für alle Marketingabteilungen und -kanäle zu planen. Füge deiner Vorlage bei Bedarf einen Jahreskalender hinzu, damit alle Beteiligten einen Überblick über Zeitpläne und Fristen haben.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für BCG-Matrix
Ideal für:
Strategische Planung
Einige Produkte sind „Cashcows“, die satte Gewinne abwerfen. Andere sind „arme Hunde“ (Poor Dogs), die gerade noch in der Gewinnzone liegen. Und wiederum andere sind „Stars“ oder „Fragezeichen“. Die BCG-Matrix zeigt auf, welche Produkte zu welcher Kategorie gehören, indem sie die Produkte in deinem Portfolio untersucht und dir harte Fragen zu jedem der Produkte stellt: Wird es das Geschäftswachstum anregen? Wird es Marktanteil gewinnen? Lohnt es sich? Ein BCG liefert Erkenntnisse, die dir dabei helfen, Chancen im Markt zu sehen und zu wissen, welche deiner Produkte eine Investition wert sind.
OGSM Model Vorlage
Ideal für:
Strategy, Planning
Die OGSM Model Vorlage bietet einen übersichtlichen Rahmen, der die Unternehmensstrategien systematisch in Ziele, Vorgaben, Strategien und Maßnahmen untergliedert. Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass übergreifende Visionen in umsetzbare Pläne übersetzt werden und fördert die Abstimmung zwischen verschiedenen Teams und Initiativen. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, Klarheit zu schaffen. Durch die klare Abgrenzung zwischen allgemeinen Zielen und spezifischen Maßnahmen können die Beteiligten die wichtigsten Elemente einer Strategie leicht nachvollziehen und sich auf diese konzentrieren, wodurch sichergestellt wird, dass alle Bemühungen auf die gewünschten Ergebnisse ausgerichtet sind.
VRIO Analyse Vorlage
Ideal für:
Diagramming, Strategy
Die VRIO Analyse Vorlage ist ein Rahmenwerk, das Unternehmen hilft, ihre Ressourcen und Fähigkeiten im Hinblick auf Wettbewerbsvorteile zu bewerten. Es kategorisiert die Ressourcen in vier Bereiche: Wert, Seltenheit, Imitierbarkeit und Organisation. Dies bietet einen umfassenden Überblick über die Stärken und potenziellen Schwächen eines Unternehmens. Die Vorlage hat den entscheidenden Vorteil, dass sie schnelle visuelle Einblicke bietet. Entscheidungsträger können sofort erkennen, welche Ressourcen wertvoll, selten, schwer zu imitieren und gut organisiert sind, und sich darauf konzentrieren. Dies sichert einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und spart Zeit, da langwierige textliche Analysen vermieden werden.
Go-to-Market-Strategy Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Strategische Planung
Es spielt keine Rolle, wie innovativ oder effektiv ein neues Produkt ist – wenn es nicht von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen und angenommen wird, wird es sich nicht durchsetzen. Hier kommt deine Go-to-Market-Strategie ins Spiel. Es handelt sich dabei um eine einzige Ressource, die alle deine Recherchen, Erkenntnisse und Daten enthält und deinen Geschäftsplan, deine Zielgruppe, deinen Marketingansatz und deine Vertriebsstrategie umfasst. Ein GTM ist besonders wichtig für alle Start-ups, die schnell wachsen, blitzschnell Entscheidungen treffen müssen und vollständig koordiniert sein müssen.
Startup-Canvas-Template
Ideal für:
Geschäftsführung, Dokumentation, Strategische Planung
Ein Startup-Canvas hilft Gründern dabei, eine neue Geschäftsidee mit einem weniger formalen Ansatz als einem traditionellen Businessplan darzulegen. Ein Startup-Canvas bietet Gründern, die die Stärken und Schwächen ihrer neuen Geschäftsidee beurteilen wollen, eine nützliche visuelle Darstellung. Das Canvas lässt sich als Rahmenstruktur verwenden, um das Wertversprechen, die Problemstellung, die Lösung, den Markt, das Team, die Marketingkanäle, das Kundensegment, externe Risiken und wichtige Leistungsindikatoren einer Geschäftsidee schnell aufzuzeigen. Wenn Gründer ihrem Kunden Faktoren wie Erfolg, Rentabilität, Tragfähigkeit, Vision und Nutzen anschaulich vermitteln, können sie kurz und bündig begründen, warum ein neues Produkt oder eine neue Serviceleistung existieren und finanziell unterstützt werden sollte.
Daten Organigramm Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Daten Organigramm Vorlage bietet eine visuelle Darstellung von datenbezogenen Rollen und Beziehungen innerhalb einer Organisation. Indem die Verantwortlichkeiten und Abhängigkeiten des Datenmanagements abgebildet werden, können Teams die Datenverwaltung verbessern und die Zusammenarbeit optimieren. Mit Funktionen zur Anpassung von Datenrollen und -verbindungen ermöglicht diese Vorlage Teams, Datenprozesse zu optimieren und die Datenintegrität sowie die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.