Cloud Blueprint Vorlage
Mache aus der Reise in die Cloud mehr als nur ein Kopieren und Einfügen, und nutze stattdessen die Gelegenheit zur Umgestaltung.
Warum ein Cloud Blueprint erstellen?
Ein Blueprint hilft dir zu erklären, woher du kommst und wohin du in Zukunft mit Atlassian Cloud gehen wirst. Vor allem aber hilft es dir, die Gründe für die Umstellung und das Wie zu finden. Wenn du dies zu einem frühen Zeitpunkt deiner Cloud-Migrationsplanung tun, kannst du selbstbewusst entscheiden, was genau migriert wird, von wo nach wo, von wem und wann.
Dies ist besonders nützlich, wenn du das Gefühl hast, dass deine derzeitige Einrichtung nicht optimal ist und du den Wert untersuchen musst, der durch die Umstellung freigesetzt wird.
Wen solltest du zur Durchführung des Workshops einladen?
Es ist wichtig, diesen Workshop mit einem gut abgerundeten Team von Interessenvertretern durchzuführen, z. B. mit Systemadministratoren, Projektleitern, Endnutzern und Experten für Unternehmensstrategie und -betrieb, die zur Gestaltung deines zukünftigen Zustands in der Cloud beitragen können. Du willst ein Team zusammenstellen, das sich mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Cloud-Architekturen auseinandersetzt, damit du das richtige Konzept findest.
Am Ende dieses Workshops wirst du eine so genannte Tenant Map erstellen, die deine Migrationspfade visualisiert.
Wie wird der Blueprint verwendet?
Die wichtigsten Schritte:
Bestimme den Traumzustand in der Cloud - Wie wirst du deine Teams in der Cloud so organisieren, dass sie deine zukünftige Arbeitsweise am besten unterstützen?
Prüfe, was du auf dem Server hast - Wie sind deine Teams heute auf dem Server organisiert?
Bringe deine Ideen für den gegenwärtigen und zukünftigen Zustand in eine Karte ein.
Vergesse nicht die Anwendungen und Integrationen, die mit deinen Kerndaten verbunden sind, und wie sie sich bewegen werden.
Stelle dar, woher und wohin deine Daten kommen werden, und in welchem Tempo (alles auf einmal, nach Kohorten oder nach Neuanfang).
Konvertiere dein Board in eine Projektzeitleiste,
Detaillierte Anweisungen findest auf dem Miro Board selbst, wenn du diese Vorlage verwendest.
Das Erstellen der richtigen Tenant Map kann mehrere Runden in Anspruch nehmen und erfolgt am besten iterativ in Absprache mit dem gesamten Unternehmen. Plane eine Reihe von 1-2-stündigen Workshops ein.
Lerne mehr in diesem Guide, wie du einen Service Blueprint erstellen kannst.
Diese Vorlage wurde von Jason Wong erstellt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Ursache Wirkung Diagramm Vorlage
Ideal für:
Diagramming
Die Ursache Wirkung Diagramm Vorlage ist ein nützliches Instrument zur Analyse komplexer Zusammenhänge, zur Ermittlung von Problemursachen und zur Verbesserung von Organisationsprozessen. Sie kann an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden und bietet einen strukturierten Rahmen für die Analyse. Teams können die kollaborative Echtzeitanalyse auf der Miro Plattform nutzen, um Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung voranzutreiben.
Person Api Uml Vorlage
Ideal für:
Diagramming
Die Person Api UML Vorlage bietet einen visuellen Rahmen für die Gestaltung und Modellierung von Personen API Strukturen und Interaktionen. Sie bietet Elemente zur Definition von Entitäten, Attributen und Beziehungen innerhalb eines Person API Systems. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, die Struktur und das Verhalten von Personen APIs zu visualisieren und zu kommunizieren und erleichtert so die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den Beteiligten. Durch die Förderung von Klarheit und Konsistenz im API Design befähigt die Person Api UML Vorlage Teams, robuste und interoperable Person API Lösungen zu entwickeln.
Phylogenetischer Stammbaum Vorlage
Ideal für:
Diagramming
Die Phylogenetischer Baum Vorlage ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Wissenschaftler und Forscher die evolutionären Beziehungen zwischen den Arten visualisieren können. Sie ist eine visuelle Darstellung der Evolutionsgeschichte des Lebens auf der Erde und hilft den Nutzern, die Beziehungen zwischen anderen Organismen und ihren Vorfahren zu erkennen. Der Hauptvorteil dieser Vorlage besteht darin, dass sie komplexe Daten ordnet und für jedermann verständlich macht. Außerdem bietet sie eine effiziente Möglichkeit, Daten zu sammeln und zu analysieren, was Zeit und Mühe spart und es den Nutzern ermöglicht, wichtige Muster und Beziehungen in den Daten zu erkennen.
UML Use Case Online Shopping System Vorlage
Ideal für:
UML
Die Online-Einkaufssystem Vorlage vereinfacht den Prozess der Dokumentation und Visualisierung der Benutzerinteraktion mit einem Online Einkaufssystem. Sie bietet eine Standardmethode zur Darstellung von Benutzerinteraktionen, wie z. B. Produktlisten, Bestandsverwaltung, Einkaufswagen, Auftragsabwicklung, Zahlungen und Versanddetails. Mithilfe dieser Vorlage können Teams in Echtzeit oder zu unterschiedlichen Zeiten effektiv zusammenarbeiten und das Diagramm an die spezifischen Anforderungen ihres Projekts anpassen. Dies verbessert nicht nur die Klarheit und Effizienz, sondern fördert auch die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern und den Beteiligten und sorgt für ein umfassendes Verständnis des Systemdesigns und der Anforderungen.
LUMINAI Refinery Advisor AWS Vorlage
Ideal für:
AWS
Die LUMINAI Refinery Advisor AWS Vorlage rationalisiert und optimiert den Raffineriebetrieb durch AWS. Sie bietet einen strukturierten Ansatz für die Einrichtung und Verwaltung von AWS Diensten, der speziell auf Ingenieure, Entwickler und Datenwissenschaftler im Raffineriesektor zugeschnitten ist. Diese Vorlage spart nicht nur Zeit und Mühe, indem sie eine vordefinierte Struktur und bewährte Verfahren bietet, sondern ermöglicht auch die Anpassung an spezifische betriebliche Anforderungen. Mit ihrem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Datenverarbeitungsfähigkeiten ist die Vorlage LUMINAI Refinery Advisor on AWS eine unschätzbare Ressource zur Verbesserung der Effizienz, Effektivität und Optimierung von Raffinerieprozessen auf der AWS-Plattform.
Block Diagramm Vorlage
Ideal für:
Mapping, Software Development, Diagrams
Verwende diese Vorlage, um technische Systeme zu veranschaulichen. Blöcke stellen wichtige Objekte im System dar, und Pfeile zeigen, wie die Objekte zueinander in Beziehung stehen. Ideal für Ingenieure, Workflow-Manager oder alle, die versuchen, einen besseren Prozess zu entwickeln.