Check-in Icebreaker Vorlage
Stimme den Raum ein und verwandle dein Meeting in eine dynamische Sitzung mit der Check-in Icebreaker Vorlage von Toasty. Gib deinem Team Energie und verbinde die Menschen auf überraschende Weise.
Über die Check-in Icebreaker Vorlage von Toasty
Alle Beteiligten fühlen sich produktiver, wenn die Energie und das Engagement in den Sitzungen hoch sind. Deshalb entwickelte Toasty, eine virtuelle Meeting-Plattform, diese einfache, aber leistungsstarke Check-in Icebreaker Vorlage. Verwende diesen Eisbrecher vor den Meetings, um alle Teilnehmer*innen gleich zu Beginn der Sitzung zu motivieren.
Was ist ein Check-in Icebreaker?
Ein Check-in Icebreaker ist eine lustige Übung, die du mit deinem Team vor Beginn eines langen Meetings oder eines ausgedehnten Workshops durchführen kannst. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und die richtige Einstellung für den Rest des Meetings zu schaffen, indem die Teilnehmer*innen ermutigt werden, aktiv, aufmerksam und engagiert zu sein. Dieser Eisbrecher hilft dir, den Raum einzustimmen: Er gibt den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Gefühle unbeschwert und mit Humor auszudrücken.
Diese Check-in Eisbrecher Vorlage eignet sich auch hervorragend, um Menschen über Themen zusammenzubringen, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. So können sie entdecken, was sie gemeinsam haben und Verbindungen zu ihren Kolleg*innen aufbauen.
Vorteile der Verwendung der Check-in Eisbrecher Vorlage vor den Meetings
Laut Toasty sind Check-ins der Schlüssel zur Schaffung einer gesunden Unternehmenskultur. Der Einsatz eines Eisbrechers vor Beginn einer Sitzung hat viele Vorteile. Hier einige davon:
Steigere den Grad des Engagements Eisbrecher vor Sitzungen tragen dazu bei, dass sich die Teilnehmer*innen aktiver einbringen, und schaffen die Voraussetzungen für das, was kommen wird.
Verbinde dein Team. Die Check-in Icebreaker Vorlage ermöglicht es Menschen, sich auszudrücken und auf unterhaltsame Weise Kontakte zu knüpfen, sogar am Arbeitsplatz. Die Vorlage vermag die Stimmung der Menschen zu verändern und Empathie zu erzeugen.
Leitfaden durch die Funktionalitäten des Boards. Und nicht zuletzt sind Eisbrecher ein großartiges Bildungstool. Wenn du dein Team mit dem Board vertraut machen willst, ist der Eisbrecher eine gute Möglichkeit, die Funktionalitäten von Miro zu entdecken, damit sie sich an das Tool gewöhnen können. Mit der Check-in Icebreaker Vorlage lernen die Teilnehmenden, wie sie Elemente auf dem Board verschieben, Notizen hinzufügen, Dateien hochladen und in einer kollaborativen Umgebung interagieren können.
So verwendest du die Check-in Icebreaker Vorlage
Wenn du die Check-in Icebreaker Vorlage auswählst, findest du drei Aktivitätsrahmen:
1. Wähle eine Figur aus
Bitte die Teilnehmer*innen, eine Figur auszuwählen, die ihre Stimmung und ihre Gefühle in diesem Moment widerspiegelt. Füge eine Vielzahl von Meme, Gifs, Sticker und andere Bilder hinzu, die du lustig, heiter oder interessant findest.
2. Beantworte eine Frage
Lade die Teilnehmer*innen ein, eine Frage zu beantworten. Ergänze diesen Rahmen mit Fragen, die Persönlichkeitsmerkmale, lustige Fakten und Kuriositäten über deine Kolleg*innen und dein Team hervorheben.
3. Wiederhole es
Du kannst diese Übung so oft wiederholen, wie du willst! Eine weitere lustige Variante ist es, deine Figur und deine Antwort in diesen Rahmen zu setzen und die Leute aufzufordern, zu erraten, wer du bist.
Was sind gute Fragen für Eisbrecher beim Check-in?
Es gibt viele Möglichkeiten, als Eisbrecher Fragen beim Check-in zu stellen. Wichtig dabei ist jedoch, dass diese Fragen eine Verbindung zwischen den Anwesenden herstellen und für Engagement sorgen sollen. Unbedeutende Fakten über das Team sind eine wunderbare Option, z. B. „Sammelst du etwas?“ oder „Welchem lasterhaften Vergnügen gehst du nach?“. Fragen über die Fähigkeiten der Teilnehmenden sind für das Team auch von Interesse und bewirken ganz nebenbei eine gute Zusammenarbeit. Versuche es mal mit Fragen wie „Welche Sprachen sprichst du?“ oder „Was war deine erste Arbeitsstelle?“.
Wie kann ich den Check-in unterhaltsam machen?
Wenn du ein Meeting beim Eintreffen mit einem Eisbrecher startest, achte darauf, dass er ihnen Spaß macht und sie motiviert, statt ein unangenehmes Gefühl oder die Empfindung, der Eisbrecher sei nur ein weiterer Aufwand, zu bewirken. Damit es mehr Spaß macht, denke daran, witzige Figuren, beliebte Memes und überraschend komplexe Fragen zu stellen, deren Antworten die Teilnehmenden überraschen oder Verbindungen zwischen ihnen herstellen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für Random-Word-Brainstorming
Ideal für:
Ideation, Brainstorming, Mind Mapping
Random-Word-Brainstorming (auch Reizwortanalyse genannt) ist eine einfache, kreative Methode, für die du Zufallswörter verwendest, um auf neue Ideen zu stoßen und kreative Lösungen für deine Probleme zu finden. Durch die Verwendung zufällig gewählter Wörter kannst du mit deinen Gedanken über traditionelle Grenzen hinausgehen und Herausforderungen aus einer anderen Perspektive betrachten. Random-Word-Brainstorming bietet deinem Team einen kreativen Ansatz, um betriebliche Probleme zu lösen, neue Entdeckungen zu machen, bestehende Ideen zu verbessern oder Probleme einfach nur auf eine neue Art und Weise zu überdenken.
Warm Ups und Wake Ups Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Team Meetings
Starte deinen Workshop oder das Meeting mit diesen 5 Aufwärmübungen und bringe alle Teilnehmer\*innen in Schwung. Gib Langeweile bei deinen Sessions keine Chance.
Eventplanungs-Template
Ideal für:
Workshops, Projektplanung
Ob du eine Produkteinführung, eine komplett virtuelle Konferenz oder ein Meilenstein-Event planst, das Event Planning Template fungiert als visuelle Checkliste und Orientierung für alle Details, an die du vor dem großen Tag denken musst. Das Event Planning Template ist anpassbar und stellt sicher, dass die kreative und strategische Vision deiner Veranstaltung nicht unter den Details verloren geht. Indem du verschiedene Aufgabenbereiche ausarbeitest – vom Marketing-Plan über die Agenda bis hin zu Snacks und Goodies für die Gäste – kann dein Team sich auf die wichtigsten Details für die Veranstaltung konzentrieren und bei Bedarf zusammenarbeiten.
Vorlage zum Character Drawing
Ideal für:
Icebreakers
Mit der Vorlage zum Zeichnen von Figuren kannst du die traditionelle Einführungsrunde in Meetings verändern. Bitte die Teilnehmer\*innen, sich selbst zu zeichnen und dabei etwas Spaß zu haben.
Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template
Ideal für:
Brainstorming, Ideenfindung, Retrospektiven
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitvorgaben eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erforschen und zu teilen. So können Sie das Positive hervorheben, die Bedenken unterstreichen und entscheiden, wie Sie als Team weiter vorgehen wollen. Mit dieser Vorlage können Sie ganz einfach ein Mad Sad Glad durchführen, das Ihnen hilft, Vertrauen aufzubauen, die Teammoral zu verbessern und das Engagement zu steigern.
Event-Brief Template
Ideal für:
Projektplanung, Workshops, Besprechungen
Für die meisten Unternehmen ist die Organisation einer großen Veranstaltung eine große Sache. Eine Veranstaltung kann Aufmerksamkeit in den Medien, neue Kunden und Einnahmen einbringen. Die Planung kann jedoch einen erheblichen Teil deiner Gesamtressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Risiko angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitrahmen und Budget. Ein Event-Briefing fasst all diese Informationen in einer Single Source of Truth zusammen, die dem Veranstaltungsteam, dem Koordinator oder der Agentur als Leitfaden dient und sicherstellt, dass die Veranstaltung gut geplant und gut durchgeführt wird.