Change Control Process Template
Genehmigen und verwalten Sie verschiedene Anfragen für Änderungen an einem System oder Produkt.
Über das Change Control Process Template
Was ist ein Change Control Process?
Change Control ist ein integraler Bestandteil des Projektmanagements. Die meisten Projekte sehen sich irgendwann während ihres Lebenszyklus mit der Aussicht auf Veränderungen konfrontiert. Die Änderung könnte zwar notwendig sein, aber auch schwierig im laufenden Betrieb zu implementieren.
Ein Change Control Process bzw. Änderungskontrollprozess definiert die Schritte, die durchgeführt werden müssen, um den Umfang eines Projekts zu ändern. Er dokumentiert die vorgeschlagene Änderung und stellt sicher, dass sie vor der Implementierung überprüft und verbessert wird.
Warum sollten Sie das Change Control Process Template verwenden?
Das Change Control Process Template hilft bei der Definition einer vorgeschlagenen Änderung und stellt sicher, dass diese vor der Implementierung überprüft wird. So kann Ihr Team ein Veto gegen eine Änderung einlegen, die sich als unnötig oder störend erweisen könnte. Wenn Sie die vorgeschlagene Änderung durchführen müssen, ermöglicht Ihnen der Änderungskontrollprozess, Ihre Ressourcen für eine effektive Implementierung der Änderung zu nutzen.
Wann sollten Sie ein Change Control Process nutzen?
Erstellen Sie zu Beginn eines Projekts einen Change Control Process, damit jeder weiß, was zu tun ist, wenn ein Plan geändert werden muss.
Die 5 Elemente eines Change-Control-Prozesses
Vorschlag - Der Vorschlag für eine Änderung muss eine Beschreibung der Änderung und der erwarteten Vorteile umfassen. In den meisten Unternehmen können Mitarbeiter oder Kunden Änderungsanfragen über eine Change Request Form einreichen, das dann zu einem Change Log für das Projekt hinzugefügt wird.
Zusammenfassung der Auswirkungen – Der Projektmanager berücksichtigt dann die erwarteten Auswirkungen der Änderung. Wird die Änderung Geld sparen? Ist die Änderung zu teuer? Wie wirkt sich die Änderung auf Ihre Timeline aus? Gibt es einen rechtlichen Grund für die Änderung? Wie führt die Änderung neue Risiken für das Unternehmen ein?
Entscheidung - Der Projektleiter und eine genehmigte Autorität gehen die Änderung durch. Sie prüfen alle Informationen und nehmen den Vorschlag entweder an oder lehnen ihn ab. Wenn sie zustimmen, können sie eine Überarbeitung der Änderung verlangen.
Implementierung - Wenn die Änderung genehmigt ist, muss sie geplant, terminiert und ausgeführt werden.
Überprüfung - Nach der Implementierung der Änderung setzen sich die meisten Projektmanager mit den Beteiligten zusammen und halten eine Retrospektive ab. Ist die Änderung wie geplant verlaufen? Wie hätte es besser laufen können?
Beginne jetzt mit diesem Template
Daily Standup Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Besprechungen, Software-Entwicklung
Das gesamte Team kommt zusammen, um den vergangenen und den bevorstehenden Tag zu besprechen. Diese täglichen Meetings werden auch als „Scrums“ bezeichnet und sind kurz aber sehr nützlich, um Blockaden zu identifizieren, jedem Teammitglied eine Stimme zu geben, Fortschritt zu garantieren und eine effektive Zusammenarbeit zu fördern. Mit diesem Template ist die Planung von Daily Standups für dein Sprint-Team ein Kinderspiel. Du wählst zuerst Datum und Uhrzeit aus, erstellst eine Agenda und behältst für den gesamten Sprint das gleiche Format bei.
20/80 Process Diagramm (EOS Kompatibel) Vorlage
Ideal für:
Diagramming
The 20/80 Process Diagram - EOS® Compatible template is a visual tool for mapping out processes and workflows aligned with the Entrepreneurial Operating System (EOS®) methodology. It provides a structured framework for identifying core processes and key activities that drive business outcomes. This template enables organizations to streamline operations, clarify roles and responsibilities, and enhance accountability. By promoting alignment with EOS® principles, the 20/80 Process Diagram empowers teams to achieve organizational excellence and drive sustainable growth.
7S Modell Template
Ideal für:
Strategy
Das 7S Modell Template ist ein unverzichtbares Instrument für Organisationen, die ein umfassendes Verständnis ihrer internen Dynamik anstreben. Einer der Hauptvorteile ist die Fähigkeit, die strategische Ausrichtung zu fördern. Durch die visuelle Aufschlüsselung der Verflechtung von sieben Kernelementen, von der Strategie bis zu den Mitarbeitern, ermöglicht die Vorlage den Teams, sicherzustellen, dass ihre Geschäftsstrategien harmonisch mit ihren internen Fähigkeiten und ihrer Kultur übereinstimmen. Diese Abstimmung unterstreicht nicht nur potenzielle Stärkebereiche, sondern zeigt auch Wege für Wachstum und Entwicklung auf und sorgt dafür, dass eine Organisation mit Klarheit und Zusammenhalt vorankommt.
Unternehmen Organisationsstruktur Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Unternehmen Organisationsstruktur Vorlage ermöglicht eine klare Visualisierung hierarchischer Strukturen innerhalb einer Organisation. Sie hilft Teams dabei, Berichtswege, Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen, was Transparenz und Ausrichtung fördert. Mit anpassbaren Funktionen wie Farbcodierung und Beschriftung erleichtert diese Vorlage die effektive Kommunikation und Entscheidungsfindung zwischen Abteilungen und Ebenen.
Ooda Loop Vorlage
Ideal für:
Strategic Planning, Strategy
Die OODA Loop Vorlage hilft bei der Optimierung von Entscheidungsprozessen durch die Verwendung von vier Schlüsselphasen - Beobachten, Orientieren, Entscheiden und Handeln. Das gut strukturierte Layout ermöglicht es Teams, komplexe Entscheidungen systematisch zu untergliedern, was zu einem gemeinsamen Verständnis des Entscheidungsprozesses führt. Einer der Hauptvorteile der Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern. Die Teams können nahtlos zum Entscheidungszyklus beitragen und diesen in Echtzeit wiederholen, was zu besser informierten Entscheidungen und einem effizienteren Prozess führt. Die Vorlage bietet eine klare und visuelle Darstellung jeder Phase, beschleunigt den Entscheidungsprozess und fördert eine kollaborative Umgebung, in der Teams zusammenarbeiten können, um Herausforderungen zu bewältigen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zielgruppen-Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Priorisierung
Das Zielgruppen-Template vermittelt dir ein Verständnis deiner potenziellen Kunden. Wer interessiert sich für dein Unternehmen oder deine Serviceleistung? Welche Gruppen von Personen könnten dein Produkt kaufen? Wie kannst du es erfolgreich für diese Personen bewerben? Die Zielgruppenanalyse umfasst die Beschreibung deiner Zielgruppe hinsichtlich einer Vielzahl von demografischen Faktoren, zum Beispiel Alter und Geschlecht sowie Einkommen, Bildungsniveau und Aufenthaltsort oder auch psychografische Daten wie Interessen und Meinungen. Die Analyse deiner Zielgruppe liefert dir wertvolle Erkenntnisse für die meisten betriebswirtschaftlichen Aspekte.