Businessplan Vorlage
Kooperiere mit deinem Team, erstelle deinen Geschäftsplan und präsentiere deine Ideen visuell mit der Businessplan Vorlage.
Business Plan Vorlage
Ein solider Geschäftsplan ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Projekts. Deshalb haben wir eine umfassende Businessplan Vorlage entwickelt, die es dir leicht macht, deine Geschäftsziele zu organisieren und zu skizzieren. Diese Vorlage wird dir dabei helfen, deinen Prozess zu optimieren und deine Ziele zu visualisieren, indem sie eine Roadmap für deine Geschäftsreise erstellt.
Was ist eine Businessplan Vorlage?
Eine Businessplan Vorlage ist ein strukturiertes Rahmenwerk, das die Kernaspekte eines Geschäftsplans skizziert. Diese hilft bei der Organisation und Detaillierung wichtiger Komponenten und vermittelt ein klares Bild davon, was das Unternehmen erreichen möchte. Die Felder in der Businessplan Vorlage umfassen:
Problem: Identifikation des zentralen Problems, welches das Unternehmen lösen möchte.
Lösung: Darstellung der Lösung zur Behebung des Problems.
Ressourcen: Detaillierte Auflistung der benötigten Ressourcen, einschließlich Zeit, Arbeitskraft und Material.
Nutzen: Definition der Vorteile der Umsetzung der vorgeschlagenen Lösung.
Risiken: Analyse potenzieller Risiken und wie sie gemindert werden.
Umfang: Beschreibung des Umfangs und der Begrenzungen des Projekts.
Stakeholder: Auflistung der beteiligten Parteien und ihrer Interessen.
Kosten: Schätzung der finanziellen Aspekte des Projekts.
Kennzahlen: Identifikation der Schlüsselkennzahlen zur Messung des Erfolgs.
Wie verwendet man eine Businessplan Vorlage in Miro?
Die Verwendung der Businessplan Vorlage in Miro ist eine mühelose und effektive Möglichkeit, eine umfassende Geschäftsstrategie zu erstellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Beste aus dieser Vorlage zu machen:
Wähle die Vorlage: Wähle die Businessplan Vorlage aus der Miro Vorlagen Bibliothek, die auf viele geschäftliche Anforderungen zugeschnitten ist.
Definiere das Problem: Identifiziere klar das Kernproblem, das dein Unternehmen lösen möchte. Verwende die Markieren Funktion, um relevante Tags zur einfachen Referenz hinzuzufügen.
Skizziere die Lösung: Beschreibe, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung das Problem angeht. Verwende Tools zur Visualisierung, um Flussdiagramme oder Diagramme zu erstellen, die den Lösungsprozess illustrieren.
Liste die Ressourcen auf: Verzeichne alle notwendigen Ressourcen, einschließlich Zeit, Arbeitskraft und Material. Erstelle Kategorien und verwende Farbcodierung, um sie effektiv zu organisieren.
Betone den Nutzen: Definiere die Vorteile und warum deine Lösung bevorzugt wird. Füge visuelle Hilfsmittel wie Symbole hinzu, um wichtige Punkte zu unterstreichen.
Analysiere die Risiken: Zähle potenzielle Risiken auf und ihre Strategien zur Minderung. Nutze Risikomanagement Tools und Notizzettel, um Gedanken und Ideen gemeinschaftlich festzuhalten.
Beschreibe den Umfang: Kläre die Begrenzungen und den Umfang des Projekts. Du kannst Grenzen mit Linien oder Formen für visuelle Unterscheidung erstellen.
Identifiziere die Stakeholder: Liste die beteiligten Parteien auf und verwende Symbole oder Avatare, um verschiedene Stakeholder darzustellen.
Schätze die Kosten: Zerlege die finanziellen Aspekte mithilfe von Tabellen oder Diagrammen, um die Informationen klar darzustellen.
Bestimme die Kennzahlen: Setze Schlüsselkennzahlen fest und verwende Diagramme, um die Maßnahmen des Erfolgs zu veranschaulichen.
Passe deinen Plan an: Füge, entferne oder ändere Felder nach Bedarf, um sie an dein spezifisches Projekt anzupassen. Du kannst die Quadranten erweitern und Daten oder andere Artefakte nach Bedarf hinzufügen.
Kollaboriere und teile: Lade Teammitglieder ein, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, Kommentare und Feedback hinzuzufügen. Die Kollaborationstools unterstützen nahtlose Teamarbeit.
Zum Abschluss bereite eine Präsentation vor. Mit Funktionen wie Rahmen und dem Präsentationsmodus kannst du Stakeholder*innen visuell durch deine Strategie führen. Und denk daran, sicherzustellen, dass alle Details korrekt und auf deine Ziele abgestimmt sind. Informiere dich über weitere Tipps in dem Guide zum Businessplan erstellen.
Mit dieser Business Plan Vorlage wird das Erstellen eines Geschäftsplans zu einem kreativen und kollaborativen Prozess. Die Fähigkeit, deinen Plan zu visualisieren, zu markieren und zu präsentieren, gewährleistet eine reiche und ansprechende Erfahrung für alle Beteiligten. Egal, ob du ein Startup oder ein etabliertes Unternehmen bist, das Template bietet die Flexibilität und Robustheit, die heute in der wettbewerbsintensiven Geschäftswelt erforderlich ist. Falls du noch in den Anfängen deines Unternehmens oder Projektes bist, kannst du vorab die Business Pitch Vorlage verwenden, um deinen Pitch zu kreieren.
Kann ich die Businessplan Vorlage in Miro anpassen?
Ja, füge, entferne oder ändere Felder nach Bedarf, um sie an die spezifischen Anforderungen deines Projekts anzupassen.
Wie kann ich die Businessplan Vorlage mit meinem Team teilen?
Die Kollaborationstools erleichtern das Teilen deiner Vorlage mit Teammitgliedern, entweder über einen direkten Link oder indem du sie in deinen Arbeitsbereich einlädst.
Ist die Businessplan Vorlage für kleine Unternehmen geeignet?
Ja, die Vorlage ist vielseitig und kann an Unternehmen jeder Größe angepasst werden, einschließlich Startups und kleinen Unternehmen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das RAID-Log-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Projektmanagement, Agile Abläufe
Ein RAID Log ist ein Tool für die Projektplanung, das sich auf vier Hauptbereiche konzentriert: Risiken, Annahmen, Probleme und Abhängigkeiten. Risiken sind Ereignisse, die negative Auswirkungen haben könnten, wenn sie eintreten. Annahmen sind Dinge, von denen du ausgehst, dass sie passieren und zum Erfolg des Projekts beitragen werden (und es negative Folgen haben wird, wenn sie nicht passieren). Probleme sind Risiken, die bereits eingetreten sind und einen negativen Einfluss auf das Projekt hatten. Abhängigkeiten sind Dinge, die begonnen oder abgeschlossen werden müssen, damit dein Projekt fortschreiten kann. RAID Logs werden oft am Anfang eines neuen Projekts eingesetzt, aber sie sind auch nützlich für die Abstimmung und das Teilen des Status quo bei Projekten, die bereits im Gange sind.
Template für Jahresplaner
Ideal für:
Business Management, Strategische Planung, Projektplanung
Viele Terminplaner helfen dir dabei, deine täglichen Deadlines im Blick zu behalten. Bei diesem geht es hingegen um das Gesamtbild. Dieses Template, das auf der Rasterstruktur von 12-Monats-Wandplanern basiert, zeigt dir deine Projekte, Verpflichtungen und Ziele für das gesamte kommende Jahr an. So kannst du dich in arbeitsreichen Perioden mit deinem Team zusammensetzen, um Termine nach Bedarf zu verschieben und die erreichten Fortschritte zu feiern. Die ersten Schritte sind simpel: Benenne die farbcodierten Abläufe deines Terminplans und füge zum Startdatum Haftnotizen hinzu.
Priorisierte Produkt Roadmap Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Mapping, Planning
Die priorisierte Produkt Roadmap Vorlage ermöglicht es Teams, sich auf die Bereitstellung der wertvollsten Funktionen für Kunden zu konzentrieren. Durch die Priorisierung von Initiativen basierend auf ihrem Einfluss und Aufwand können Teams die Rendite maximieren und Geschäftswert schaffen. Diese Vorlage fördert Zusammenarbeit und Ausrichtung, um sicherzustellen, dass Entwicklungsanstrengungen mit strategischen Zielen und Kundenbedürfnissen übereinstimmen.
Template für Schwimmbahn-Diagramme
Ideal für:
Flussdiagramme, Diagramme, Arbeitsprozesse
Wenn Prozesse unübersichtlich werden, ist es eine gute Idee, einen Schritt zurückzutreten und zu visualisieren, wer was wann tut. Das Schwimmbahn-Diagramm nutzt einen vertrauten Ort (ein Schwimmbad mit Bahnen) und verwandelt die Idee der „Schwimmbahnen“ in eine Metapher für die Organisation von Prozessen innerhalb eines Teams, einer Arbeitsgruppe, einer Abteilung oder einer Organisation mit mehreren Hierarchieebenen. Diese nachvollziehbare Darstellung, die den gesamten Prozess auf einen Blick visuell nachbildet, nutzt die Metapher von Bahnen in einem Schwimmbad, um den komplexen Prozess anschaulich zu erläutern. Verwende ein Schwimmbahn-Diagramm, um vor einem großen Projekt die Rollen zu klären, neue Mitarbeiter schnell einzuarbeiten, deine Organisationsstruktur auf den neuesten Stand zu bringen und vieles mehr.
Business Case Template
Ideal für:
Leadership, Marketing, Market Research
Beeindrucke die Stakeholder und hole dir deren Zustimmung mit diesem vollständigen Business Case Template. Decke alle wichtigen Komponenten eines Business Case ab und stelle sicher, dass dein Pitch erfolgreich ist.
IT Roadmap Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Roadmaps, Agile Workflows
Eine IT-Roadmap unterstützt Teams bei der Dokumentation, welche IT-Lösungen das Unternehmen voranbringen können und wann, warum und wie sie eingeführt werden sollten. IT-Roadmaps, die auch als Technologie-Roadmaps bezeichnet werden, zeigen Teams, welche IT-Lösungen ihnen zur Verfügung, und legen den Schwerpunkt auf Verbesserungen, die eingeplant werden sollten. Sie verdeutlichen bestehende Lücken oder Überschneidungen für bereits eingeführte IT-Tools, aber auch für Software und Programme, die demnächst installiert werden. Aus der praktischen Perspektive gesehen sollten diese Roadmaps auch aufzeigen, in welche Art von Tools ein Unternehmen investieren sollte und wie sich neue Systeme und Prozesse am effektivsten einführen lassen.