Business Case Template
Beeindrucke die Stakeholder und hole dir deren Zustimmung mit diesem vollständigen Business Case Template. Decke alle wichtigen Komponenten eines Business Case ab und stelle sicher, dass dein Pitch erfolgreich ist.
Über das Business Case Template
Steve Lydford, Direktor bei Codurance, hat dieses Business Case Template entwickelt, um Teams die Möglichkeit zu geben, alle wichtigen Komponenten eines Business Case zu visualisieren. Wenn du dich für ein Projekt einsetzt oder die Zustimmung von Stakeholdern einholst, erhöht die Entwicklung eines gut formulierten und überzeugenden Business Case deine Chancen auf Finanzierung und Sponsoring.
Was ist das Business Case Template?
Die Business Case Vorlage ähnelt dem Business Model Canvas. Der Unterschied besteht darin, dass sie sich auf das Geschäftsproblem und die Taktik zu dessen Lösung konzentriert.
Diese Vorlage zeigt, wie du deinen Businessplan umsetzen kannst, und berücksichtigt dabei neun Schlüsselbereiche:
Problem
Lösung
Vorteile
Umfang
Stakeholder
Ressourcen
Risiken
Kosten
Metriken
Das Business Case Canvas soll sicherstellen, dass du alle Voraussetzungen für die Gründung deines Unternehmens erfüllst, und Manager*innen und Stakeholder*innen eine Übersicht deiner Geschäftsidee zur Orientierung geben kannst. Im Gegensatz zum traditionellen Business Model Canvas, das sich auf die eher strategische und taktische Seite des Unternehmens konzentriert, geht es beim Business Case Canvas mehr um den Kern des Unternehmens und den Nutzen, den es dem Markt und den Kunden bringt.
Vorteile des Business Case Templates
Wenn du dich auf eine unternehmerische Reise begeben willst, musst du bei Investoren vorstellig werden und Leute für dich gewinnen. Die Business Case Vorlage bietet eine gründliche Analyse deines Unternehmens und stellt das Herzstück deiner Dienstleistung oder deines Produkts an einem Ort dar. Dieses Format ist leicht zu lesen und unterstützt die Stakeholder bei ihren Entscheidungen.
Diese Vorlage ist auch eine visuelle Hilfe für jede Präsentation oder jedes Pitch-Deck, das du erstellst. Es verdeutlicht die Kernziele deines Unternehmens und die Mittel, um sie zu erreichen. Darüber hinaus kann es auch als Dokumentation dienen; wenn das Projekt einmal angelaufen ist, kann dein Team jederzeit auf die Informationen zurückgreifen und sie einsehen.
So verwendest du die Business Case Vorlage
Wähle die Business Case Vorlage aus und füge sie zu deinem Board hinzu. Sobald du die Vorlage bereit hast, füllst du jeden Abschnitt des Rahmens aus und beantwortest die Fragen dazu. Die Struktur deiner Business Case Vorlage sieht wie folgt aus:
1. Problem
Wo liegt das Problem?
Wer hat das Problem?
Warum ist es wichtig?
2. Lösung
Wie sieht die vorgeschlagene Lösung aus?
Wie verhält sich die Lösung zum Problem?
3. Vorteile
Warum machen wir das?
Was beabsichtigen wir zu erreichen?
Was sind die finanziellen und nicht-finanziellen Vorteile?
4. Umfang
Was beinhaltet die Lösung?
Was deckt die Lösung nicht ab?
Wie viel Zeit, Ressourcen und Technologie stehen zur Verfügung?
Welche Bedeutung hat das Projekt für die Vision und die strategischen Ziele der Organisation?
5. Stakeholder
Wer sind die Stakeholder? Was sind ihre Hauptinteressen und -probleme? Wie ist der aktuelle Stand des Engagements?
6. Ressourcen
Welche greifbaren bzw. nicht greifbaren Ressourcen sind erforderlich? Wer wird im Unternehmen gebraucht? Wer wird extern benötigt?
7. Risiken
Was könnte schiefgehen? Wie wirken sich etwaige Risiken aus? Welche Maßnehmen stehen in diesem Fall stehen zur Verfügung?
8. Kosten
Welches sind die wichtigsten Kostenquellen? Wie hoch ist der ungefähre Kostenrahmen? Wie hoch sind die Kosten der Investition über die gesamte Lebensdauer?
9. Metriken
Wie kann der Erfolg gemessen werden? Mit welchen Metriken können die Vorteile gemessen werden?
Profi-Tipp:
Führe einen Workshop mit deinem Team durch, um all diese Aspekte deines Businessplans auszuarbeiten. Erstelle bei Bedarf mehr als ein Business Case Canvas.
Kennzeichne Stickies mit gemeinsamen Themen oder solchen, die miteinander in Verbindung stehen, farblich.
Hinterlasse bei Bedarf Kommentare und andere Stickies, um Themen zu klären.
Wie baue ich ein Dokument eines Business Case auf?
Dein Business Case sollte sich an neun wichtigen Punkten orientieren: Problem, Lösung, Nutzen, Umfang, Stakeholder, Ressourcen, Risiken, Kosten und Metriken. Sobald du alle diese Bereiche definiert hast, ist dein Geschäftsfall abgeschlossen.
Was soll in einem Business Case stehen?
Jeder Abschnitt des Templates deckt einen Schlüsselbereich deines Business Case ab. Beantworte die Fragen zu den einzelnen Abschnitten; achte darauf, dass deine Antworten klar sind und eine Geschichte hinter deiner Idee erzählen. Die Business Case Canvas Vorlage ist so aufgebaut, dass es den Leser durch deinen Plan führt. Je mehr Fakten und Daten du also hast, um deine Entscheidungen zu untermauern, desto besser.
Who is the intended audience for the business case template?
The primary audience includes senior management, decision-makers, and stakeholders who need to evaluate, approve, or reject the proposed initiative.
Beginne jetzt mit diesem Template
SOP Vorlage
Ideal für:
Business Planning
Die SOP (Standard Operating Procedure) Vorlage steigert die Effizienz, Transparenz und Zusammenarbeit in deiner Organisation. Bringe deine Abläufe auf das nächste Level und optimiere deine Geschäftsprozesse.
Businessplan Vorlage
Ideal für:
Strategy & Planning
Die Businessplan Vorlage vereinfacht nicht nur die komplexe Aufgabe der Erstellung eines Geschäftsplans, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und Kreativität. Egal, ob du ein erfahrener Unternehmer oder gerade erst am Anfang stehst, die Businessplan Vorlage von Miro bietet eine praktische und umfassende Lösung, um deine Geschäftsideen in handlungsfähige Strategien umzusetzen.
Template für Porters Branchenstrukturanalyse (Five-Forces-Modell)
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Marktforschung
Das von Michael Porter, einem Professor der Harvard Business School, entwickelte Five-Forces-Modell (auch Branchenstrukturanalyse oder Fünf-Kräfte-Modell genannt) ist heute eines der beliebtesten und am meisten beachteten Werkzeuge für unternehmerische Planung, das Teams zur Verfügung steht. Verwende die Branchenstrukturanalyse von Porter, um die Stärken deiner aktuellen Mitbewerber zu messen und zu entscheiden, in welchen Märkten du Fuß fassen könntest. Die von Porter definierten fünf Kräfte sind: Verhandlungsstärke der Lieferanten, Verhandlungsstärke der Käufer, Rivalität unter bestehenden Mitbewerbern, Bedrohung durch Ersatzprodukte oder Ersatzservices und Bedrohung durch Markteinsteiger.
Gap-Analysis-Template
Ideal für:
Marketing, Business Management, Strategische Planung
Stell dir den Idealzustand deines Teams oder deiner Organisation vor. Vergleiche ihn nun mit der tatsächlichen aktuellen Situation. Möchtest du die Differenzen oder Hindernisse identifizieren, die zwischen dem Ist-Zustand und deinem gewünschten Zustand stehen? Dann bist du bereit für eine Gap Analysis! Mit diesem einfach anzupassenden Template kann dein Team gemeinsam die Hindernisse eruieren, die noch zwischen euch und eurem Ziel stehen. Dann könnt ihr einen Plan zum Erreichen dieser Ziele erarbeiten und so das Wachstum und die Weiterentwicklung eures Unternehmens voranbringen. Ihr könnt euch auf spezifische Gap-Analysen konzentrieren, wie z. B. Fähigkeiten, Bewerber, Software, Prozesse, Anbieter, Daten und mehr.
Template für Projekt-Canvas
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Ein Projekt-Canvas ist ein Management-Tool, mit dem du alle notwendigen Informationen über dein Projekt zusammenfassen, visualisieren und teilen kannst. Es lässt sich von allen Teammitgliedern – von Moderatoren bis zu Projektmanagern – in jeder Phase der Projektentwicklung verwenden. Mit dem Projekt-Canvas kannst du alle Stakeholder über den Projektentwicklungsprozess auf dem Laufenden halten. Indem du für alle projektbezogenen Diskussionen eine einzige Plattform verwendest, kannst du einen klaren Projektüberblick bereitstellen und die Zusammenarbeit verbessern.
3C Analyse Vorlage
Ideal für:
Marketing, Strategic Planning
Die 3C Analyse Vorlage ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dir dabei helfen kann, deine Geschäftsumgebung zu analysieren, Wachstumschancen zu identifizieren und deine Geschäftsstrategie zu lenken. Durch das Verwenden der Vorlage kannst du in Echtzeit mit deinem Team zusammenarbeiten, die Vorlage an deine Bedürfnisse anpassen und Zeit sparen. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jedes Unternehmen, das sich einen Wettbewerbsvorteil sichern möchte.