Brand Guidelines Template
Identifizieren und kommunizieren Sie den einzigartigen visuellen Stil und die Persönlichkeit Ihrer Marke.
Über das Brand Guidelines Template
Was sind Brand Guidelines?
Wenn Sie an Ihre bevorzugten Unternehmen denken, was haben sie gemeinsam? Für die meisten von uns sind unsere bevorzugten Unternehmen durch erfolgreiche Marken definiert. Die besten Marken sind einzigartig und sofort erkennbar. Sie verfügen über eine klare Stimme, die das Erscheinungsbild ihrer Website, Produkte und Dienstleistungen, Marketingtexte und sogar die Art und Weise, wie Probleme gelöst werden, prägt.
Aber Marken tauchen nicht aus dem Nichts auf. Jede großartige Marke beginnt mit der Dokumentation Ihrer einzigartigen Markenrichtlinien, um Einheitlichkeit in der gesamten Organisation zu gewährleisten. Mit diesen Richtlinien werden die Komponenten herausgearbeitet, die Ihrem Unternehmen seinen einzigartigen Charakter verleihen. Markenrichtlinien sollten flexibel sein, damit Ihre Designer Spielraum haben, aber starr genug, um Ihre Marke leicht erkennbar zu machen.
Wann Sie Markenrichtlinien verwenden sollten
Es gibt nie einen falschen Zeitpunkt, um sich über Ihre Markenrichtlinien klar zu werden. Für junge Unternehmen sind Markenrichtlinien entscheidend, um Einheitlichkeit zu gewährleisten, Vertrauen zu schaffen und die Wiedererkennung der Marke zu fördern.
Aber nicht nur neue Unternehmen können von etablierten Markenrichtlinien bzw. Brand Guidelines profitieren. Betrachten Sie sie als ein lebendiges Dokument und überprüfen Sie Ihre Markenrichtlinien immer dann, wenn Ihre Marke aufgefrischt werden muss: wenn Sie in einen neuen Markt vordringen, Ihr Unternehmen neu ausrichten, Ihr Geschäft ausbauen oder Ihr Produktangebot umstellen.
Erstellen Sie Ihre eigenen Markenrichtlinien
Die Erstellung Ihrer eigenen Markenrichtlinien ist mit unserem einfachen Template ein Kinderspiel. Das Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um sie zu erstellen und zu teilen. Beginnen Sie mit der Auswahl des Brand Guidelines Templates und führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes Template zu erstellen.
Artikulieren Sie Ihre Markengeschichte und Positionierung der Statements.
Ihre Markengeschichte ist der narrative rote Faden, der alle Ihre Marketingmaterialien durchläuft. Sie unterstützt Ihre Kunden dabei, sich mit Ihrer Marke zu identifizieren, indem sie sie durch eine Reise führt: wie Sie hierher gekommen sind, welches Problem Ihre Marke löst, was Sie motiviert und was Sie zu erreichen hoffen.
Mit Ihren Kunden verbinden
Kunden reagieren auf Marken auf einer emotionalen Ebene. Wie sollen sich Ihre Kunden fühlen, wenn sie mit Ihrer Marke interagieren? Inspiriert Ihre Marke Loyalität? Kreativität? Begeisterung?
Studieren Sie Ihre Konkurrenz.
Wie sehen deren Marken aus? Setzen Sie sich mit ihrer Stimme und ihrem Tonfall auseinander, wie sie ihre Marke präsentieren und wie ihre Produkte, Dienstleistungen, Websites und Marketingmaterialien aussehen. Das Ziel ist nicht, die Konkurrenten zu kopieren, sondern zu berücksichtigen, dass potenzielle Kunden Sie ständig mit ähnlichen Unternehmen vergleichen und sehen, wie Sie abschneiden.
Definieren Sie Ihre Markenpersönlichkeit.
Betrachten Sie Ihre Marke als Person. Wie sind sie? Wie würden Sie sie Ihren Freunden beschreiben? Diese Markenpersönlichkeit wird alles durchdringen, was Sie erstellen. Sobald Sie sich darauf festgelegt haben, können Sie Farben, Schriftarten, Fotos oder andere visuelle Elemente auswählen, die zu Ihrer Persönlichkeit passen. Miro macht es einfach, an den visuellen Merkmalen Ihrer Marke zusammenzuarbeiten. Teilen Sie Grafiken, besprechen Sie Ideen und iterieren Sie als Team.
Beginne jetzt mit diesem Template
Event-Brief Template
Ideal für:
Projektplanung, Workshops, Besprechungen
Für die meisten Unternehmen ist die Organisation einer großen Veranstaltung eine große Sache. Eine Veranstaltung kann Aufmerksamkeit in den Medien, neue Kunden und Einnahmen einbringen. Die Planung kann jedoch einen erheblichen Teil deiner Gesamtressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Risiko angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitrahmen und Budget. Ein Event-Briefing fasst all diese Informationen in einer Single Source of Truth zusammen, die dem Veranstaltungsteam, dem Koordinator oder der Agentur als Leitfaden dient und sicherstellt, dass die Veranstaltung gut geplant und gut durchgeführt wird.
4C Modell Vorlage
Ideal für:
Marketing
Die 4C Analyse Vorlage ist ein wertvolles Tool für jedes Unternehmen, das die eigene Organisation besser verstehen möchte. Ganz gleich, ob du ein Kleinunternehmer oder ein Großunternehmen bist, die Vorlage kann dir helfen, Wachstumsbereiche zu identifizieren und effektivere Strategien zu entwickeln.
Newsletter-Template
Ideal für:
Design, Marketing, Desk Research
Unabhängig davon, in welcher Art von Unternehmen du arbeitest oder welches Produkt du anbietest, ist es eine gute Idee, mit deinen aktuellen und potenziellen Kunden in Kontakt zu bleiben und sie auf dem Laufenden zu halten. Informiere sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen und verwende individuell angepasste Inhalte. Ein Newsletter ist hierfür eine wirkungsvolle Möglichkeit. Und dieses Template bietet einen schnellen und einfachen Ansatz, um schnell loszulegen. Wähle einfach die Inhalte, die du hervorheben möchtest, schreibe die Texte und füge alle Fotos oder Bilder hinzu, die du in deinem Newsletter verwenden möchtest. Verfasse anschließend deinen Betreff und versende den Newsletter.
„What’s On Your Radar“-Template
Ideal für:
Business Management, Operations, Strategic Planning
Besteht bei dir oder deinem Team das Gefühl, durch Aufgaben überfordert oder überlastet zu sein? Habt ihr Schwierigkeiten, euch auf bestimmte Probleme zu konzentrieren? „What’s On Your Radar“ ist eine Design-Thinking-Methode, mit der du Ideen nach ihrer Wichtigkeit oder Relevanz auflisten kannst. Designer und Teams verwenden „What’s On Your Radar“, um sicherzustellen, dass ihre Ideen im Rahmen eines bestimmten Projekts liegen. Sie zählen auch auf diese Methode, wenn sie bewerten wollen, ob eine bestimmte Lösung ein bestehendes Problem vermutlich lösen wird. Aber selbst wenn du kein Designer bist, kann dir die Methode helfen, Prioritäten zuzuweisen und deine Ideen in der Realität zu verfestigen.
20/80 Process Diagramm (EOS Kompatibel) Vorlage
Ideal für:
Diagramming
The 20/80 Process Diagram - EOS® Compatible template is a visual tool for mapping out processes and workflows aligned with the Entrepreneurial Operating System (EOS®) methodology. It provides a structured framework for identifying core processes and key activities that drive business outcomes. This template enables organizations to streamline operations, clarify roles and responsibilities, and enhance accountability. By promoting alignment with EOS® principles, the 20/80 Process Diagram empowers teams to achieve organizational excellence and drive sustainable growth.
KPI Vorlage
Ideal für:
Strategy & Planning
Das KPI Diagramm ist ein visuelles Werkzeug, das die Ziele einer Organisation hierarchisch darstellt und sie in die nachfolgenden Strategien, Taktiken und messbaren KPIs aufgliedert. Durch die Anordnung dieser Komponenten in einer baumartigen Struktur erfasst das Diagramm die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den übergeordneten Zielen und den spezifischen Schritten zu deren Erreichung.