Das Benutzerinterview -Template (User-Interview)
Erfasse relevante Details aus Gesprächen mit aktuellen oder potenziellen Kunden. Das Nutzerinterview ist ein hervorragendes Instrument, um Erkenntnisse zu gewinnen und dein Produkt zu verbessern.
Über die Benutzerinterview-Vorlage (User-Interview)
In der Vorlage für Nutzerinterviews kannst du den Überblick über deine Nutzerinterviews behalten, indem du die Fragen, Antworten und alle anderen Informationen hinzufügst, die du hilfreich findest, um ein Profil deines Nutzers zu erstellen und Nutzerforschung zu betreiben.
Im Folgenden erfährst du mehr über Benutzerinterviews.
Was ist ein Benutzerinterview?
Benutzerinterviews sind eine UX-Forschungstechnik, bei der Forscher Benutzern Fragen zu einem bestimmten Thema stellen. Du kannst die Vorlage für Nutzerinterviews verwenden, um deine Fragen vorzubereiten und die Antworten des Befragten zu notieren. Auf diese Weise kann dein Team schnell und einfach Nutzerdaten sammeln, und es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wer dein Produkt nutzt.
Wann sollten Nutzerinterviews durchgeführt werden?
Produktteams, UX-Designer und Redakteure sammeln Hintergrunddaten, um zu verstehen, wie Menschen Technologie nutzen. Auf diese Weise erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Benutzer mit einem Produkt interagieren, verstehen die Ziele und Motivationen der Benutzer und finden die Schmerzpunkte der Benutzer.
Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung oder Iteration eines bestehenden Dienstes oder Produkts. Aus diesem Grund finden Marketing-, Geschäfts- und Entwicklungsteams es oft hilfreich, ein Nutzerinterview durchzuführen, um Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Strategien und Lösungen zu entwickeln.
Vorteile der Durchführung von Nutzerinterviews
Die Durchführung von Nutzerbefragungen hat viele Vorteile, vor allem, wenn man gerade ein Produkt entwickelt oder eine Dienstleistung verbessert. Sie ermöglichen es Forschern, das Nutzererlebnis zu verstehen, geben ein klares Bild von der Benutzerfreundlichkeit eines Produkts und ermöglichen es Unternehmen, demografische oder ethnografische Daten zu sammeln, die zur Erstellung von Nutzer-Personas verwendet werden können.
Wer sollte die Vorlage für Benutzerinterviews einsetzen?
In der Regel führen zwei UX-Forscher, Produktmanager oder andere Mitglieder des Produktteams Nutzerinterviews durch. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht auch andere Personen an dem Prozess teilnehmen können. Marketingforscher und Strategen können auch als Zuhörer an dem Interview teilnehmen und Notizen machen, um eine User Persona zu entwickeln.
Wie strukturierst du dein Benutzerinterview?
Erkläre zunächst den Zweck des Interviews. Erkläre dem Befragten, worüber du sprechen willst und was du mit dem Interview erreichen willst. Erklären Sie dann, wie die Nutzerdaten anschließend verwendet werden.
Danach beginnst du mit dem Interview. Achten Sie darauf, dass Sie den Befragten zu keinem Zeitpunkt des Gesprächs vorbereiten. Wenn du z. B. herausfinden willst, wie die Leute deine Podcast-App nutzen, solltest du sie fragen: "Nutzen du irgendwelche Podcast-Apps?" und nicht: "Wie oft nutzen du unsere Podcast-App?"
Eine gute Praxis ist es, Raum für Antworten zu schaffen, und damit meinen wir, offene Fragen zu stellen, damit sie ihre Antworten weiter ausführen können. Ein weiterer Tipp: Versuche das Interview kurz zu halten, unter einer Stunde.
Bedanke dich am Ende des Gesprächs bei den Nutzern für ihr Kommen und gib ihnen die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Gängige Fragen bei Nutzerinterviews
Erzähle mir etwas über deinen Hintergrund.
Wie oft verwendest du ähnliche Produkte in unserem Bereich?
Treten bei der Verwendung dieser Produkte irgendwelche Probleme auf?
Was sind die wichtigsten Aufgaben, die du bei der Verwendung dieser Produkte erledigst?
Gibt es etwas, was du mit diesen Produkten gerne tun würdest, was derzeit aber nicht möglich ist?
Gibt es Möglichkeiten, dass diese Produkte deine aktuellen Bedürfnisse nicht unterstützen?
Erstelle deine eigene Vorlage für das Benutzerinterview
Die Vorlage für das Benutzerinterview dient dazu, die wichtigsten Informationen aus den Interviews mit den Nutzern zu erfassen. Zusätzlich zu den Details des Interviews und der befragten Person kannst du auch die gestellten Fragen und die behandelten Themen sowie die Beobachtungen und das Feedback der Benutzer und die wichtigsten Erkenntnisse oder Aktionspunkte für dein Team aufnehmen.
Die Vorlage für das Benutzerinterview kann auch zu einem späteren Zeitpunkt herangezogen und als strategisches Werkzeug für die Entwicklung einer vollständigen Customer Journey Map verwendet werden. Teile die Vorlage für das Nutzerinterview mit deinem Team und den Stakeholdern und bitte sie um Feedback oder mache ein Brainstorming auf der Grundlage deiner Ergebnisse, um Erkenntnisse zu gewinnen.
Wie erstellt man Fragen für Benutzerinterviews?
Je nachdem, was genau du herauszufinden versuchst, kannst du dein Interview unterschiedlich ausrichten. Zu den Standardverfahren bei der Erstellung von Fragen für Benutzerinterviews gehören offene Fragen, die mehr als nur eine Antwort in einem Wort erfordern, und Fragen, die ein Verständnis für die Aufgaben des Benutzers vermitteln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage nach den Gefühlen, Meinungen und Beschwerden der Nutzer zu einem bestimmten Thema. Du kannst sie auch bitten, Dienstleistungen zu vergleichen oder zu erklären, wie sie mit einer anderen, ähnlichen Erfahrung zu vergleichen sind.
Wie viele Teilnehmer benötigst du für Nutzerinterviews?
Du kannst das Interview selbst führen, aber UX- und Forschungsteams versammeln sich in der Regel, um zu beobachten und Notizen zu machen. Idealerweise begleitet dich eine weitere Person bei dem Interview.
Beginne jetzt mit diesem Template
Retrospektive Weihnachtsedition
Ideal für:
Agile Methodology, Retrospectives, Meetings
Die Retrospektive Weihnachtsedition Vorlage bietet einen festlichen und themenbezogenen Ansatz für Rückblicke, der sich perfekt für die Weihnachtszeit eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über die Erfolge des Jahres, den Austausch von Dankbarkeit und die Festlegung von Vorsätzen für das kommende Jahr. Mit dieser Vorlage können Teams in der Weihnachtszeit Erfolge feiern, die Kameradschaft fördern und sich an Zielen orientieren. Durch die Förderung einer freudigen und besinnlichen Atmosphäre ermöglicht die Retrospektive Christmas Edition den Teams, ihre Beziehungen zu stärken, neue Kraft zu schöpfen und das neue Jahr mit neuer Energie und Konzentration zu beginnen.
Template für deine Dienstleistungs-Idee
Ideal für:
Desk Research, Betrieb, Marktforschung
Service Blueprints wurden erstmals 1984 von G. Lynn Shostack vorgestellt und ermöglicht es die Schritte eines Serviceprozesses aus der Perspektive des Kunden zu visualisieren. Service-Blueprints sind nützliche Werkzeuge, um ein Serviceerlebnis zu verstehen und zu gestalten - und um Wege zu finden, es zu verbessern. Service-Blueprint-Diagramme machen es für Teams einfacher, neue Prozesse zu entwerfen oder bestehende Prozesse zu verbessern. Um ein Service Blueprint zu erstellen, zeichne alle Prozesse und Akteure auf, die zum Kundenerlebnis beitragen, von internen Mitarbeitern bis hin zu Drittanbietern.
PRD Vorlage
Ideal für:
Product Development, Product , Management
Das PRD Template von Miro ist eine Blaupause zur Rationalisierung des Produktentwicklungsprozesses. Diese Vorlage dient als zentraler Knotenpunkt für alle wichtigen Details und gewährleistet die Abstimmung im Team, indem sie klare Projektziele, Anwendungsfälle und Designspezifika festlegt. Der Hauptvorteil? Nahtlose Kommunikation und Klarheit, die die Wahrscheinlichkeit von Fehltritten verringern und einen reibungslosen Übergang von der Idee bis zur Markteinführung fördern.
Kubernetes Anwendungs Template
Ideal für:
Diagramme, Software-Entwicklung
Verwende das Kubernetes-Anwendungs Template, um unternehmenstaugliche containerisierte Anwendungen besser zu verwalten. Du kannst dein Team jetzt agiler machen, wenn es um Portabilität, Lizenzierung und konsolidierte Abrechnung geht. Mit der Kubernetes-Anwendungsvorlage kannst du Deployments überall ausführen und die Verwaltung deiner Anwendungen vereinfachen. Teste es aus und finde heraus, ob es für dich und dein Team am besten geeignet ist.
Kano Model Template (Vorlage)
Ideal für:
Desk Research, Produktmanagement, Priorisierung
Im Endeffekt wird der Erfolg eines Produkts durch die Eigenschaften bestimmt, die es bietet, und dadurch, wie zufrieden die Kunden damit sind. Welche Funktionen sind also am Wichtigsten? Das Kano-Modell hilft dir bei der Entscheidung. Es handelt sich dabei um eine einfache, leistungsstarke Methode, die dir dabei hilft, all deine Funktionen zu priorisieren – indem du vergleichst, wie viel Zufriedenheit eine Funktion liefern wird, und was es kosten wird, sie zu implementieren. Mit diesem Template kannst du ganz einfach ein Standard-Kano-Modell erstellen, wobei zwei Achsen (Zufriedenheit und Funktionalität) einen Quadranten mit vier Werten bilden: attractive (attraktiv), performance (Leistung), indifferent (gleichgültig), und must-be (ein Muss).
AWS Architektur Diagramm Template
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Das AWS-Architekturdiagramm Template ist eine visuelle Darstellung des AWS-Frameworks, die auch die Best Practices bei der Verwendung der Amazon Web Services-Architektur wiedergibt. Mit der AWS-Architektur-Diagrammvorlage von Miro kannst du dir jetzt einen Überblick über deine AWS-Architektur verschaffen, deine Cloud-Lösungen einfach nachverfolgen und Prozesse wie nie zuvor optimieren.