user-interview-web

Benutzerinterview-Vorlage

Erfasse relevante Details von aktuellen oder potenziellen Kunden und verbessere dein Produkt.

Über die Nutzerinterview-Vorlage

Die Nutzerinterview-Vorlage ist der Ort, an dem du den Überblick über deine Nutzerinterviews behältst und die Fragen, Antworten sowie alle weiteren Informationen hinzufügen kannst, die dir helfen könnten, ein Profil deines Nutzers zu erstellen und Nutzerforschung durchzuführen.

Was ist ein Nutzerinterview?

Nutzerinterviews sind eine UX-Research-Technik, bei der Forscher Nutzern Fragen zu einem Thema stellen. Du kannst die Nutzerinterview-Vorlage verwenden, um deine Fragen vorzubereiten und die Antworten der Interviewten zu notieren. Es ermöglicht deinem Team, Nutzerdaten schnell und einfach zu sammeln und ist zudem eine großartige Möglichkeit, mehr über die Nutzer deines Produkts zu erfahren.

Wann Nutzerinterviews durchführen

Produktteams, UX-Designer und Autoren sammeln Hintergrunddaten, um zu verstehen, wie Personen Technologie nutzen. Es ist eine Möglichkeit, einen Snapshot davon zu machen, wie Nutzer mit einem Produkt interagieren, ihre Ziele und Motivationen zu verstehen und ihre Probleme zu erkennen.

Es ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung oder Iteration eines bestehenden Service oder Produkts. Deshalb empfinden es Marketing-, Geschäfts- und Entwicklungsteams oft als hilfreich, Nutzerinterviews durchzuführen, um Einblicke zu gewinnen und bessere Strategien und Lösungen zu entwickeln.

Vorteile von Nutzerinterviews

Es gibt viele Vorteile, Nutzerinterviews durchzuführen, insbesondere wenn du ein Produkt entwickelst oder einen Service verbesserst. Es ermöglicht Forschern, die Nutzererfahrung zu verstehen, gibt ein klares Bild der Benutzerfreundlichkeit eines Produkts und erlaubt es Unternehmen, demografische oder ethnografische Daten zu sammeln, die zur Erstellung von Nutzer-Personas verwendet werden können.

Wer sollte die Benutzerinterview-Vorlage implementieren

In der Regel führen zwei UX-Researcher, Produktmanager oder andere Mitglieder des Produktteams Nutzer-Interviews durch. Das bedeutet nicht, dass andere Personen nicht am Prozess teilnehmen können; Marketingforscher und Strategen können ebenfalls als Zuhörer am Interview teilnehmen und Notizen machen, um eine Nutzerpersona zu entwickeln.

So strukturierst du dein Benutzerinterview

Beginne den Zweck des Interviews zu erklären. Informiere den/die Interviewpartner/in über die Themen, die du abdecken möchtest, und was du im Interview erreichen willst. Erkläre dann, wie die Nutzerdaten anschließend verwendet werden.

Anschließend starte dein Interview. Stelle sicher, dass du den Befragten während des Gesprächs zu keinem Zeitpunkt beeinflusst. Zum Beispiel, wenn du herausfinden möchtest, wie Personen deine Podcast-App nutzen, frage sie: „Verwendest du irgendeine Podcast-App?“ anstatt „Wie oft nutzt du unsere Podcast-App?“

Eine gute Praxis ist es, einen Bereich zu schaffen, in dem Antworten gedeihen können. Damit meinen wir, offene Fragen zu stellen, damit sie ihre Antworten weiter ausführen können. Ein weiterer Tipp ist, das Interview kurz zu halten, unter einer Stunde.

Am Ende des Interviews bedanke dich bei dem Nutzer für sein Kommen und gib ihm die Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen.

Häufige Fragen bei Nutzerinterviews

  1. Erzähl mir von deinem Hintergrund.

  2. Wie oft verwendest du ähnliche Produkte in unserem Bereich?

  3. Wenn du diese Produkte verwendest, stößt du auf irgendwelche Herausforderungen?

  4. Welche sind die wichtigsten Aufgaben, die du bei der Nutzung dieser Produkte ausführst?

  5. Gibt es etwas, das du mit diesen Produkten tun möchtest, was derzeit nicht möglich ist?

  6. Gibt es Möglichkeiten, in denen diese Produkte deine aktuellen Bedürfnisse nicht unterstützen?

Richte deine eigene Nutzerinterview-Vorlage ein

Die Nutzerinterview-Vorlage ist darauf ausgelegt, die relevantesten Informationen aus deinen Nutzerinterviews zu erfassen. Zusätzlich zu den Details des Interviews und des Interviewten möchtest du möglicherweise die gestellten Fragen und behandelten Themen sowie Nutzerbeobachtungen und Feedback und wichtige Erkenntnisse oder Handlungsanweisungen für dein Team einbeziehen.

Die Nutzervorlage für Interviews kann auch später verwendet und als strategisches Instrument zur Entwicklung einer vollständigen Customer Journey Map genutzt werden. Gib deine Nutzerinterview-Vorlage für dein Team und die Stakeholder frei und bitte um Feedback oder brainstorme basierend auf deinen Erkenntnissen, um Einblicke zu gewinnen.

Häufige Fragen zu Nutzerinterviews

Wie erstellt man Fragen für Benutzerinterviews?

Je nachdem, was genau du herauszufinden versuchst, kannst du dein Interview unterschiedlich ausrichten. Zu den Standardverfahren bei der Erstellung von Fragen für Benutzerinterviews gehören offene Fragen, die mehr als nur eine Antwort in einem Wort erfordern, und Fragen, die ein Verständnis für die Aufgaben des Benutzers vermitteln. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage nach den Gefühlen, Meinungen und Beschwerden der Nutzer zu einem bestimmten Thema. Du kannst sie auch bitten, Dienstleistungen zu vergleichen oder zu erklären, wie sie mit einer anderen, ähnlichen Erfahrung zu vergleichen sind.

Wie viele Teilnehmer benötigst du für Nutzerinterviews?

Du kannst das Interview selbst führen, aber UX- und Forschungsteams versammeln sich in der Regel, um zu beobachten und Notizen zu machen. Idealerweise begleitet dich eine weitere Person bei dem Interview.

Benutzerinterview-Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
ux-research-thumb-web (1)
Vorschau
Vorlage für einen UX Research-Plan
screen-flow-thumb-web
Vorschau
Screen Flow Vorlage
heart-template-thumb-web
Vorschau
HEART Template
low-fidelity-prototype-thumb-web
Vorschau
Vorlage für Prototypen mit geringer Genauigkeit