BCG

BCG-Matrix-Vorlage

Analysiere Möglichkeiten, um das Geschäftswachstum zu fördern und den Marktanteil zu erhöhen.

Über die BCG-Matrix-Vorlage

Die BCG-Matrix-Vorlage ist ein Raster mit vier Quadranten, das es Unternehmen ermöglicht, zu visualisieren, wo und wie sie ihren Marktanteil ausbauen können. Unternehmen können diese Vorlage nutzen, um zu sehen, wo sie derzeit auf dem Markt stehen. Dadurch können sie auch die besten Wachstumsbereiche identifizieren.

Was ist eine BCG-Matrix?

Die von der Boston Consulting Group entwickelte BCG-Matrix (auch bekannt als Boston-Matrix oder Wachstums-/Marktanteils-Matrix) ist ein strategisches Planungs-Tool.

Die BCG-Matrix teilt Geschäftseinheiten und Produkte basierend auf ihrem Marktanteil in eine von vier Kategorien ein. Mit diesen Informationen erhalten Unternehmen Einblicke, welche Produkte ihnen helfen können, Wachstumschancen beim Marktanteil zu nutzen.

Was sind die beiden Messgrößen, die in der BCG-Matrix verwendet werden?

In der BCG-Matrix werden zwei wichtige Messgrößen verwendet: die Analyse der Marktwachstumsrate und die Überprüfung des relativen Marktanteils.

  • Marktwachstumsrate: Diese Messung betrachtet das Niveau des Umsatzwachstums im Marketplace. In der Regel wird das Wachstum mit dem des Vorjahres verglichen, um zukünftiges Wachstum vorherzusagen.

  • Relativer Marktanteil: Mit dieser Messung analysierst du deine aktuelle Position auf dem Markt im Vergleich zu deinem größten Konkurrenten.

Durch die Überprüfung dieser Messungen kannst du potenzielle Wachstumschancen erkennen. Es hilft dir auch, Problem- und Verbesserungsbereiche in deinen bestehenden Produkten zu finden.

4 Elemente einer BCG-Matrix-Vorlage

Wenn du mit einem Produktportfolio arbeitest, kann dir eine BCG-Wachstums-Matrix einen schnellen Überblick darüber geben, wie die Produkte abschneiden, und dir eine Grundlage für weitere Analysen schaffen. Um das Diagramm zu nutzen, erstellen Analysten ein Streudiagramm, um Geschäftseinheiten (oder Produkte) nach ihren relativen Marktanteilen und Wachstumsraten zu bewerten.

1. Cashcows

Dies sind Produkte oder Geschäftseinheiten mit einem hohen Marktanteil in einer langsam wachsenden Branche. Diese Einheiten generieren in der Regel mehr Geld als für den Erhalt des Unternehmens erforderlich ist.

2. Arme Hunde

Arme Hunde sind Einheiten mit einem niedrigen Marktanteil in einer reifen, gering wachsenden Branche. Diese Einheiten erreichen in der Regel gerade die Gewinnschwelle und generieren nur genügend Geld, um den Marktanteil des Unternehmens zu halten. Viele Investoren entscheiden sich, die "armen Hunde" zu verkaufen.

3. Fragezeichen

Auch "Problemkinder" genannt, agieren Fragezeichen in einem stark wachsenden Markt, haben jedoch einen niedrigen Marktanteil. Sie könnten potenziell Marktanteile gewinnen, zu Stars werden und schließlich zu Cash Cows werden. Question Marks sollten sorgfältig analysiert werden, um festzustellen, ob sich die Investition lohnt, die erforderlich ist, um den Marktanteil zu steigern.

4. Sterne

Sterne sind Einheiten mit einem hohen Marktanteil in einer schnell wachsenden Branche. Sie haben sich von Fragezeichen zu Markt- oder Nischenführern entwickelt.

Wie verwendest du eine BCG-Matrix-Vorlage?

Miro ist das perfekte Tool, um deine BCG-Matrix zu erstellen und zu teilen. Beginne, indem du diese BCG-Matrix-Vorlage auswählst. Die einfache Vorlage ermöglicht es dir, in Echtzeit an der Portfolioanalyse zu arbeiten und ist in nur einer Minute eingerichtet. Eine ausgefüllte Matrix kann verwendet werden, um die Stärke deiner Organisation und ihres Produktportfolios zu bewerten.

Um dir eine Vorstellung davon zu geben, wie du mit unserer Vorlage deine eigene BCG-Matrix erstellen kannst, haben wir eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung skizziert.

Schritt 1: Wähle das Produkt aus. Beginne damit, das Produkt oder die Dienstleistungen zu identifizieren, die du mit der Matrix analysieren möchtest.

Schritt 2: Den Markt definieren. Um die BCG-Matrix-Vorlage effektiv zu nutzen, musst du deinen Markt korrekt definieren. Andernfalls sind die Ergebnisse der Matrix nicht genau. Um sicherzustellen, dass du einen guten Überblick über den zu überprüfenden Markt hast, empfehlen wir eine Marktanalyse durchzuführen.

Der Prozess beinhaltet eine quantitative und qualitative Bewertung des Marktes. Er betrachtet die Größe des Marktes, die Zielgruppe, die Konkurrenz und das wirtschaftliche Umfeld.

Schritt 3: Berechne den relativen Marktanteil. Finde heraus, wie du aktuell dastehst, indem du deinen relativen Marktanteil berechnest. Hier ist die Formel, die du benötigst:

Relativer Marktanteil = dein Marktanteil / der Marktanteil deines größten Konkurrenten.

Schritt 4: Finde die Wachstumsrate des Marktes heraus. Finde heraus, wie stark der Markt im letzten Jahr gewachsen ist, indem du diese Formel verwendest:

Marktwachstumsrate = Gesamtumsatz im aktuellen Jahr / Gesamtumsatz aus dem Vorjahr.

Schritt 5: Alle Informationen zur Matrix hinzufügen. Du hast die Vorarbeit geleistet — jetzt ist es an der Zeit, alle Informationen in die Matrixvorlage einzufügen. Dann kannst du die einfachen Zusammenarbeitsfunktionen von Miro nutzen, um sie mit deinem Team, Stakeholdern und allen anderen zu teilen, die davon profitieren würden.

Beispiele dafür, wann eine BCG-Matrix verwendet werden sollte

Deine Organisation kann eine BCG-Matrix in mehreren Bereichen nützlich finden: Marketing, Projektmanagement und strategisches Management. In der Regel wird die Matrix während der strategischen Planungsphase eines Marketingplans oder Projekts verwendet. Sie kann auch für die Analyse von Geschäftsportfolios verwendet werden.

Schauen wir uns einige Beispiele an:

1. Um das Investment in ein Produkt zu erhöhen, um zusätzlichen Marktanteil zu gewinnen. Wenn eines deiner Produkte in die Kategorie der Fragezeichen fällt, weißt du, dass eine Investition in dieses Produkt wahrscheinlich eine Steigerung des Marktanteils zur Folge haben wird.

2. Um festzustellen, ob du die Investition in ein bestimmtes Produkt pausieren solltest. Wenn ein Produkt in die Kategorie der „Dogs“ fällt, weißt du, dass ein starkes Wachstum unwahrscheinlich ist. Wenn du darüber nachdenkst, die Investition zu pausieren, sind Produkte in diesem Abschnitt die beste Wahl.

3. Um den Cashflow eines Produkts zu maximieren. Mithilfe der Matrix kannst du erkennen, welche Produkte deine Top-Performer sind, auch bekannt als Sternprodukte. Das sind die Bestseller mit dem größten Marktanteil. Daher kannst du die Matrix nutzen, um herauszufinden, welche Produkte den höchsten Umsatz erzielen.

4. Die Ressourcen optimal zuzuordnen. Die Matrix zeigt dir, in welche Produkte es sich lohnt, Zeit, Geld und Ressourcen zu investieren, um die besten Chancen auf Gewinn zu haben. Für Unternehmen, die in einem wettbewerbsintensiven Umfeld agieren, ist dies äußerst hilfreich.

In der Regel ist die Matrix besser für große Unternehmen geeignet. In kleineren Unternehmen kann der relative Marktanteil zu gering sein, um quantifiziert zu werden. Es basiert auch auf der Idee, dass der Marktanteil durch höhere Ausgaben im Marketingbudget erreicht werden kann. Wenn du ein begrenztes Budget hast, bist du möglicherweise eingeschränkt darin, wie du die BCG-Matrix nutzen kannst.

Wenn du ein kleines Unternehmen bist, empfehlen wir stattdessen eine SWOT-Analyse.

BCG-Matrix-Vorlage FAQs

Was sind die vier Quadranten der BCG Matrix?

Die vier Quadranten einer BCG Matrix sind Cash Cows (hoher Marktanteil, langsames Wachstum), Dogs (geringer Marktanteil, geringes Wachstum), Question Marks (hoher Marktanteil, geringes Wachstum) und Stars (hoher Marktanteil, hohes Wachstum).

Wie verwendet man das BCG-Matrixmodell?

Das BCG-Matrixmodell wird verwendet, um die Qualität von Investitionen in ein Geschäftsportfolio und ihr Potenzial für künftige Rentabilität zu beurteilen. Dieser Ansatz ist nützlich, weil eine BCG-Matrix das externe Umfeld bewertet und sich am besten mit anderen Formen der internen Analyse kombinieren lässt, die die Qualität und den Zustand der Investitionen selbst beurteilen.

BCG-Matrix-Vorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
PEST Analysis Thumbnail
Vorschau
PEST-Analyse-Vorlage
Strategy Map Thumbnail
Vorschau
Strategie-Karte Vorlage
swot-analysis-thumb-web
Vorschau
SWOT-Analyse-Vorlage