Basisprodukt-Roadmap
Skizziere deine Produktstrategie mit der Vorlage für eine Basis-Produkt-Roadmap. Plane, kommuniziere und stimme Ziele effektiv zwischen Teams ab.
Was ist eine einfache Produkt-Roadmap?
Eine grundlegende Produkt-Roadmap ist eine visuelle Darstellung, die die strategische Ausrichtung eines Produkts zeigt. Es ist eine Start- bis Endpunkt-Zusammenfassung der Aktivitäten, die mit der Produktentwicklung und -verwaltung verbunden sind.
Vorteile
Es hilft dir, die Aktivitäten zu analysieren, die durchgeführt werden müssen, sowie den Zeitrahmen dafür, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder über die Produktstrategie und Vision auf dem Laufenden sind. Dadurch wird Koordination und Effizienz gewährleistet.
Beginne jetzt mit diesem Template
Infografik-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Schreibtischforschung, Dokumentation
Wie Sie vermutlich bereits erfahren haben, können Daten ziemlich dicht und trocken werden. Aber es muss fesselnd, einprägsam und verständlich sein. Die Lösung? Infografiken. Diese sind Werkzeuge, die es dir ermöglichen, Informationen auf visuell beeindruckende Weise zu präsentieren und quantitative oder qualitative Daten in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die ansprechen und nachklingen. Egal, wem du deine Präsentation zeigen wirst – Kunden, Spendern oder deinem eigenen internen Team – unsere Vorlage ermöglicht es dir, ein Infografik-Design zu erstellen, das Text und visuelle Elemente kombiniert, um selbst die kompliziertesten Daten aufzuschlüsseln.
Funktion-Präsentation
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Produktfeature-Präsentation“ unterstützt Produktteams dabei, Produktfunktionen und -vorteile effektiv zu präsentieren. Indem sie einen strukturierten Rahmen für die Präsentation von Hauptfunktionen, Anwendungsbeispielen und Wertversprechen bereitstellt, ermöglicht diese Vorlage Teams, die Produktfunktionalität klar und überzeugend zu kommunizieren. Mit Abschnitten zur Erstellung von Feature-Demos, Kundenaussagen und Wettbewerbsdifferenzierern erleichtert es ansprechende Präsentationen, die bei der Zielgruppe Anklang finden. Diese Vorlage dient als leistungsstarkes Tool zur Förderung der Produktadoption und zur Erzeugung von Kundeninteresse.
Outcome-Mapping-Vorlage
Ideal für:
Diagramme, Abbildung, Projektmanagement
Verwende Miro's Outcome Mapping-Vorlage, um deine operative Effizienz zu verbessern. Outcome Mapping hilft dir dabei, alle möglichen strategischen Ergebnisse für dein bevorstehendes Projekt zu visualisieren. So kannst du in die "Black Box" schauen und potenzielle Herausforderungen auf dem Weg identifizieren.
Lean Coffee-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, Produktmanagement, Meetings
Was macht ein großartiges Meeting aus (außer Donuts)? Es bedeutet, die Fähigkeiten, Ressourcen und die Zeit aller zu schätzen, indem man sie bestmöglich nutzt. Dafür ist der Lean Coffee-Ansatz gedacht. Ideal für Team-Brainstorms und Retrospektiven, unterteilt Lean Coffee das Meeting in drei grundlegende Phasen: was besprochen werden soll, was gerade besprochen wird und was bereits besprochen wurde. Diese Vorlage macht es dir leicht, Notizen zu sammeln und die Spalten zu aktualisieren, während du von Thema zu Thema gehst.
Vorlage für Sprintplanung mit Jira
Ideal für:
Sprintplanung, Agile
Die Sprintplanungs-Vorlage mit Jira in Miro ist ein leistungsstarkes Tool, das darauf ausgelegt ist, deine Sprintplanungssitzungen zu optimieren und zu verbessern. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Vorlage ist ihre Jira-Integration, die bei der Planung und Abstimmung von Teams Zeit und Mühe spart. Durch direkte Integration mit Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben, wodurch sichergestellt wird, dass alle deine Jira-Tickets in Miro auf dem neuesten Stand und leicht zugänglich sind. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Aktualisierungen reduziert und Fehler werden minimiert, was den Planungsprozess effizienter und effektiver macht.
Produktmanagement-Onboarding-Map
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für den Onboarding-Plan im Produktmanagement erleichtert die Einarbeitung neuer Teammitglieder im Produktmanagement. Indem es die wichtigsten Aufgaben, Prozesse und Interaktionen mit Stakeholdern umreißt, hilft diese Vorlage neuen Mitarbeitern, sich schnell in ihre Rollen einzugewöhnen. Mit Abschnitten zum Festlegen von Lernzielen und Ressourcen unterstützt es strukturierte Onboarding-Erfahrungen, um sicherzustellen, dass neue Teammitglieder mit dem notwendigen Wissen und den Tools ausgestattet sind, um effektiv zu Produktinitiativen beizutragen.