Bang for the Buck Vorlage
Priorisiere Epics und Storys, um die wichtigsten Aufgaben früh im Entwicklungsprozess zu identifizieren.
Über die Bang for the Buck Vorlage
Was ist Bang for the Buck?
Bang for the Buck ist eine Strategie zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen dem Produktmanager und den Entwicklungsteams. Das Ziel ist es, Backlog-Elemente zu priorisieren. Anstatt deine Agenda durchzugehen, ohne zu priorisieren, was erledigt werden muss, ermöglicht dir das Bang for the Buck-Modell, die Kosten und Vorteile verschiedener Aufgaben zu identifizieren. Du kannst dann jeder Aufgabe basierend auf dem „Knall für dein Geld“, den du von der Aufgabe erwarten kannst, eine Punktzahl zuweisen. Mit den Punktzahlen in der Hand kannst du dann deine Aufgaben basierend auf der Reihenfolge organisieren, in der du sie abschließen kannst. Schließlich solltest du jede Aufgabe nach Kosten und Wert graphisch darstellen, damit du beginnen kannst, Dinge auf deiner To-Do-Liste abzuhaken.
Wie funktioniert Bang for the Buck?
Das Bang for the Buck-Modell besteht aus einem Diagramm mit dem Wert deiner Elemente auf der Y-Achse und den Kosten auf der X-Achse. Jede Achse ist als Fibonacci-Zahl organisiert. Schreibe die Aufgaben in deinen Backlog. Besprecht mit euren Teammitgliedern, wo jedes Element im Diagramm platziert werden soll. Die Aufgabe des Produktmanagers besteht darin, sich auf den Wert der Aufgabe zu konzentrieren, während das Entwicklungsteam sich auf die Kosten der Aufgabe konzentrieren sollte. Diese verschiedenen Beteiligten ermöglichen es dir, mehrere Perspektiven auf deine Aufgaben zu gewinnen. Wenn dein Diagramm fertig ist, kannst du deinen abgebildeten Elementen im Uhrzeigersinn folgen, um die Effizienz zu maximieren.
Wie verwendest du die Bang for the Buck Vorlage?
Teammitglieder können Notizen erstellen, um die Aufgaben darzustellen, die sie für einen bevorstehenden Sprint haben. Du kannst die Notizen farblich kennzeichnen, um den Überblick zu behalten, welche Aufgaben zu welcher Person gehören. Lade deine Teammitglieder ein, auf dem Board zusammenzuarbeiten, indem du die @Erwähnung-Funktion und den Videochat nutzt, um Themen ausführlicher zu besprechen. Alle Änderungen am Board sind in Echtzeit sichtbar.
Who should use the Bang for the Buck template?
Any team that follows the sprint workflow can use the Bang for the Buck template to prioritize tasks for an upcoming sprint. The team may work together to decide on the values for different tasks, with input from the product manager to ensure tasks are assigned the correct value.
Beginne jetzt mit diesem Template
Blue Ocean 4 Actions Framework Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Für Unternehmer geht es oft darum, neue Nutzer zu gewinnen, sie zu beeindrucken und in treue Kunden zu verwandeln. Diese Vorlage, entworfen von den Autoren der Blue Ocean Strategy: Wie Sie umkämpfte Märkte schaffen und die Konkurrenz irrelevant machen können, wird Ihnen helfen, den Wert für Sie und Ihre Kunden gleichermaßen zu maximieren. Mit den vier Schritten der Vorlage (aufgeteilt in einfach zu handhabende Spalten) wirst du deine Produkte auf innovativere Weise bewerten und sicherstellen, dass Geld für Bereiche ausgegeben wird, die wirklich von Bedeutung sind.
Agiler Transitionsplan-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, Agile Workflows
Eine Agile-Transformation-Roadmap kann dir, deinem Team und deinem Unternehmen helfen, von starren, compliance-intensiven Methoden zu der flexibleren und schrittweisen agilen Arbeitsweise überzugehen. Von Anforderungen über Integrationen bis hin zur Sicherheit kannst du die beweglichen Teile deines Unternehmens als „Swimlanes“ darstellen, die du dann regelmäßig aktualisieren kannst. Nutze deine Roadmap, um die Geschichte zu erzählen, wie sich dein Produkt im Laufe der Zeit entwickeln wird. Gewinne Zustimmung ohne zu übertreiben und halte deine Roadmap einfach, machbar und messbar. Mit einer agilen Transformations-Roadmap kannst du vermeiden, dich in Details zu verlieren und stattdessen in strategisches Denken im großen Maßstab investieren.
SAFe Programm-Board
Ideal für:
Agile Methodik, Diagramme, Agile Workflows
Viele Organisationen nutzen das agile Modell, aber selbst Unternehmen, die sich nicht streng an alle agilen Standards halten, haben agile Werkzeuge und Methoden wie das Program Increment (PI) Planning übernommen. Selbst wenn du nicht an einer formellen PI-Sitzung teilnimmst, kann ein Programm-Board ein großartiges Mittel sein, um die Kommunikation zwischen Teams und Stakeholdern zu etablieren, Entwicklungsziele mit Unternehmenszielen abzustimmen, Abhängigkeiten zu klären und funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Das Board bietet die dringend benötigte Struktur für Planungssitzungen und ist dennoch flexibel genug, um Brainstorming- und Abstimmungsmeetings zu integrieren.
Sprint Review Vorlage
Ideal für:
Sprint Review, Agile
Die Sprint-Review-Vorlage ist ein wichtiges Werkzeug im agilen Projektmanagement, das die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Stakeholdern verbessert, indem es ein klares Format zur Präsentation der Erfolge und Herausforderungen eines Sprints bereitstellt. Es fördert die aktive Teilnahme und das Feedback aller Anwesenden, was zu fundierteren Entscheidungen und einer kontinuierlichen Verbesserung führt. Im Wesentlichen ist es ein Katalysator für bedeutungsvolle Dialoge und kollaboratives Wachstum.