Balanced-Scorecard-Template
Stimme betriebliche Aktivitäten auf die Vision und Strategie deines Unternehmens ab.
Über das Balanced-Scorecard-Template
Auf welchem Rahmenwerk basiert eine Balanced Scorecard?
Eine Balanced Scorecard (BSC) stellt ein strategisches Planungs- und Management-Framework bereit. Sie erleichtert Organisationen die Kommunikation der beabsichtigten Ziele, die Priorisierung von Projekten und Aufgaben, die Messung des Fortschritts in Richtung strategischer Ziele und die Abstimmung der alltäglichen Aufgaben von Mitarbeitern mit der Gesamtstrategie. Das Framework zielt darauf ab, zwischen strategischen und finanziellen Fortschritten ein ausgewogenes Verhältnis herzustellen und bietet Entscheidungsträgern einen solideren Blick auf die Leistung einer Organisation. Mit der Balanced Scorecard Methode können Organisationen ihre strategische Planung mit dem alltäglichen Management verknüpfen.
Wann solltest du den Balanced-Scorecard-Ansatz verwenden?
Deine Organisation kann die BSC verwenden, wenn die von deinem Team angestrebten Ziele kommuniziert und der Fortschritt in Richtung dieser Ziele gemessen werden sollen. Diese Methode hilft bei der Abstimmung der alltäglichen Arbeit mit der Gesamtstrategie und der entsprechenden Festlegung von Prioritäten. Eine BSC hilft auch bei der Ermittlung der richtigen Leistungskennzahlen, auch Key Performance Indicators (KPIs) genannt, die allen verschiedenen Perspektiven Rechnung tragen, welche das Unternehmen bei der Festlegung der Gesamtziele und Gesamtmission berücksichtigen muss.
Eine eigene Balanced Scorecard erstellen
Mit dem Template von Miro ist das Erstellen einer eigenen Balanced Scorecard einfach. Dein Team kann die Ausarbeitung gemeinsam durchführen. Das unkomplizierte Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um eine Balanced Scorecard (BSC) zu erstellen und mit anderen zu teilen. Fange gleich damit an, indem du das Balanced-Scorecard-Template auswählst.
Außerdem kann eine online SWOT Analyse eine hilfreiche Ergänzung sein, um Stärken, Schwächen sowie Chance und Risiken für dein Unternehmen zu identifizieren.
Wie funktioniert eine Balanced Scorecard?
Das Ziel einer Balanced Scorecard ist die Koordination der Mission: Alle Aspekte einer Organisation müssen sowohl auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sein, aber auch auf die Gesamtziele, die erforderlich sind, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Die Scorecard unterteilt die Ziele in 4 verschiedene Perspektiven, sodass du für jede davon Leistungskennzahlen, auch Key Performance Indicators (KPIs) genannt, wählen kannst ie die Ziele und die Mission deines gesamten Teams einheitlich darstellen.
Wie lauten die vier Perspektiven der Balanced Scorecard?
Unser Balanced-Scorecard-Template umfasst die folgenden vier Perspektiven: Kundenperspektiven, finanzielle Perspektiven, interne Prozesse und Perspektiven der Mitarbeiter.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Funding-Tracker-Template
Ideal für:
Kanban Boards, Operations
Viele Organisationen, insbesondere gemeinnützige, sind von Förderungen abhängig. Das Erreichen von Fundraising-Zielen ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Mission. Ein Funding Tracker bietet ihnen ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool zur Messung ihres Fortschritts, damit sie auf Kurs bleiben. Dieses Template hilft dir nicht nur bei der Visualisierung von Meilensteinen, sondern auch dabei, die Öffentlichkeit zum Spenden zu motivieren und den Überblick über diese Spender zu behalten. Es ist besonders dann nützlich, wenn du mehrere Spenden aus verschiedenen Quellen erhältst.
Das Bang-for-the-Buck-Template
Ideal für:
Priorisierung, Strategische Planung, Projektmanagement
Der Name sagt es schon: Dieses agile Framework soll dir helfen, die Effizienz zu maximieren, indem es die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern und Entwicklungsteams fördert. Gemeinsam kannst du jedes To-do auf der Projektagenda durchgehen und hinsichtlich Kosten und Nutzen bewerten. Auf diese Weise kannst du die Aufgaben danach priorisieren, wie sehr sie dein Geld wert sind. Dieses Template eignet sich hervorragend für Teams und Organisationen, die einen strategischen Plan zur Umsetzung eines anstehenden Sprints erstellen möchten.
Das OKR-Planungs-Template
Ideal für:
Workshops, Besprechungen, Strategische Planung
Mit dem OKR Planning Template kannst du erschöpfende OKR-Sitzungen in dynamische und produktive Meetings verwandeln. Verwende dieses Template, um die OKR-Planung interaktiver zu gestalten und dein Team mit kreativen Eisbrechern und Brainstorming-Techniken durch die Sitzung zu führen. So kannst du gemeinsam mit dem Team deine OKRs erstellen und die wichtigsten Ergebnisse und Aktionspläne für deren Umsetzung definieren.
Headcount Approval Flussdiagramm
Ideal für:
Flowcharts, Mapping, Diagrams
Die Flussdiagramm Vorlage für den Genehmigungsprozess von Personalbeständen bietet einen visuellen Rahmen zur Veranschaulichung der Schritte und Phasen, die in den Genehmigungsprozess von Personalbeständen innerhalb einer Organisation involviert sind. Sie bietet einen strukturierten Rahmen für die Dokumentation von Genehmigungsworkflows, Rollen und Entscheidungspunkten. Diese Vorlage ermöglicht es Personalverantwortlichen und Managern, den Genehmigungsprozess für Mitarbeiterzahlen zu rationalisieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Transparenz und Verantwortlichkeit zu verbessern. Durch die Förderung von Klarheit und Effizienz unterstützt das Flussdiagramm für den Genehmigungsprozess von Personalbeständen Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihres Personalbestands und beim Treffen fundierter Personalentscheidungen.
Das Buyer-Persona-Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, User Experience
Du hast einen idealen Kunden: Die Gruppe (oder wenige Gruppen) von Personen, die dein Produkt oder deine Dienstleistung kaufen und lieben werden. Aber um diesen idealen Kunden zu erreichen, muss sich dein gesamtes Team oder Unternehmen darauf ausrichten, wer das ist. Buyer Personas bzw. Käuferpersönlichkeiten geben dir eine einfache, kreative Möglichkeit, das zu tun. Diese halb-fiktiven Darstellungen deiner derzeitigen und potenziellen Kunden können dir dabei helfen, dein Produktangebot zu gestalten, die „faulen Äpfel“ auszusortieren und deine Marketingstrategien für einen ernsthaften Erfolg anzupassen.
20/80 Process Diagramm (EOS Kompatibel) Vorlage
Ideal für:
Diagramming
The 20/80 Process Diagram - EOS® Compatible template is a visual tool for mapping out processes and workflows aligned with the Entrepreneurial Operating System (EOS®) methodology. It provides a structured framework for identifying core processes and key activities that drive business outcomes. This template enables organizations to streamline operations, clarify roles and responsibilities, and enhance accountability. By promoting alignment with EOS® principles, the 20/80 Process Diagram empowers teams to achieve organizational excellence and drive sustainable growth.