Balanced-Scorecard-Template
Stimme betriebliche Aktivitäten auf die Vision und Strategie deines Unternehmens ab.
Über das Balanced-Scorecard-Template
Auf welchem Rahmenwerk basiert eine Balanced Scorecard?
Eine Balanced Scorecard (BSC) stellt ein strategisches Planungs- und Management-Framework bereit. Sie erleichtert Organisationen die Kommunikation der beabsichtigten Ziele, die Priorisierung von Projekten und Aufgaben, die Messung des Fortschritts in Richtung strategischer Ziele und die Abstimmung der alltäglichen Aufgaben von Mitarbeitern mit der Gesamtstrategie. Das Framework zielt darauf ab, zwischen strategischen und finanziellen Fortschritten ein ausgewogenes Verhältnis herzustellen und bietet Entscheidungsträgern einen solideren Blick auf die Leistung einer Organisation. Mit der Balanced Scorecard Methode können Organisationen ihre strategische Planung mit dem alltäglichen Management verknüpfen.
Wann solltest du den Balanced-Scorecard-Ansatz verwenden?
Deine Organisation kann die BSC verwenden, wenn die von deinem Team angestrebten Ziele kommuniziert und der Fortschritt in Richtung dieser Ziele gemessen werden sollen. Diese Methode hilft bei der Abstimmung der alltäglichen Arbeit mit der Gesamtstrategie und der entsprechenden Festlegung von Prioritäten. Eine BSC hilft auch bei der Ermittlung der richtigen Leistungskennzahlen, auch Key Performance Indicators (KPIs) genannt, die allen verschiedenen Perspektiven Rechnung tragen, welche das Unternehmen bei der Festlegung der Gesamtziele und Gesamtmission berücksichtigen muss.
Eine eigene Balanced Scorecard erstellen
Mit dem Template von Miro ist das Erstellen einer eigenen Balanced Scorecard einfach. Dein Team kann die Ausarbeitung gemeinsam durchführen. Das unkomplizierte Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um eine Balanced Scorecard (BSC) zu erstellen und mit anderen zu teilen. Fange gleich damit an, indem du das Balanced-Scorecard-Template auswählst.
Außerdem kann eine online SWOT Analyse eine hilfreiche Ergänzung sein, um Stärken, Schwächen sowie Chance und Risiken für dein Unternehmen zu identifizieren.
Wie funktioniert eine Balanced Scorecard?
Das Ziel einer Balanced Scorecard ist die Koordination der Mission: Alle Aspekte einer Organisation müssen sowohl auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sein, aber auch auf die Gesamtziele, die erforderlich sind, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Die Scorecard unterteilt die Ziele in 4 verschiedene Perspektiven, sodass du für jede davon Leistungskennzahlen, auch Key Performance Indicators (KPIs) genannt, wählen kannst ie die Ziele und die Mission deines gesamten Teams einheitlich darstellen.
Wie lauten die vier Perspektiven der Balanced Scorecard?
Unser Balanced-Scorecard-Template umfasst die folgenden vier Perspektiven: Kundenperspektiven, finanzielle Perspektiven, interne Prozesse und Perspektiven der Mitarbeiter.
Beginne jetzt mit diesem Template
Roadmap Mountain Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Planning, Mapping
Die Roadmap Mountain Vorlage bietet einen metaphorischen Rahmen für die Planung und Visualisierung von Projektzielen und Meilensteinen. Indem sie die Reise zur Erreichung der Ziele als Bergbesteigung darstellt, können Teams Motivation und Fokus inspirieren. Diese Vorlage fördert die gemeinsame Zielsetzung und vermittelt ein Gefühl der Erfüllung, wenn Teams sich ihrem Gipfel nähern. Mit klaren Meilensteinen in Sicht können Teams motiviert bleiben und ihren Fortschritt effektiv verfolgen.
Einstellungsprozess Template
Ideal für:
Betrieb, Organigramme, Kanban-Boards
Die Einstellung der richtigen neuen Mitarbeiter ist für die meisten Unternehmen eine große Sache – ein mehrstufiger, funktionsübergreifender, ressourcenintensiver Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Die Einführung eines Bewerbungsprozess vereinfacht diesen Prozess in jedem Schritt, von der Identifizierung des Stellenbedarfs über die Rekrutierung für die Position bis hin zur Erstellung/Festlegung von Angeboten. Mit diesem einfachen, effektiven Template erhältst du einen Überblick darüber, wo sich Mitarbeiter auf dem Weg vom Bewerber zum neuen Mitarbeiter befinden.
Template für den Statusbericht
Ideal für:
Strategische Planung, Dokumentation, Projektmanagement
Ein Statusbericht ist eine Momentaufnahme: Er zeigt dir, wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt läuft. Du kannst einen Statusbericht für ein Projekt, ein Team oder eine Situation bereitstellen, solange er die Ereignisabfolge eines Projekts darlegt. Als Projektmanager kannst du diesen Bericht nutzen, um Protokoll über Projekt-Timelines zu führen. Im Idealfall sollte jeder Stakeholder des Projekts einen Statusbericht betrachten und folgende Frage beantworten können: „Wo stehen wir und wie sind wir hierher gekommen?“ Dieses Template dient dir als Ausgangsbasis für die Zusammenfassung des Fortschritts im Vergleich zu einem Plan oder Ergebnis.
Zielgruppen-Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Priorisierung
Das Zielgruppen-Template vermittelt dir ein Verständnis deiner potenziellen Kunden. Wer interessiert sich für dein Unternehmen oder deine Serviceleistung? Welche Gruppen von Personen könnten dein Produkt kaufen? Wie kannst du es erfolgreich für diese Personen bewerben? Die Zielgruppenanalyse umfasst die Beschreibung deiner Zielgruppe hinsichtlich einer Vielzahl von demografischen Faktoren, zum Beispiel Alter und Geschlecht sowie Einkommen, Bildungsniveau und Aufenthaltsort oder auch psychografische Daten wie Interessen und Meinungen. Die Analyse deiner Zielgruppe liefert dir wertvolle Erkenntnisse für die meisten betriebswirtschaftlichen Aspekte.
UML Sequenzdiagramm Registration Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML Vorlage für Sequenz Registrierungsprozesse hilft bei der Visualisierung und Dokumentation von Benutzerregistrierungsprozessen. Sie ermöglicht die schnelle Erstellung von Sequenzdiagrammen, die für die Verbesserung der Klarheit und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme in der Entwurfsphase entscheidend sind. Diese Vorlage unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit über die Miro Plattform und erleichtert die Teamarbeit in Echtzeit, sondern gewährleistet auch ein umfassendes Systemdesign. Als Teil einer breiteren Sammlung von UML Diagramm Vorlagen ist sie ein wertvolles Hilfsmittel für Projekte, die Registrierungsworkflows beinhalten, und trägt zu einer rationalisierten Projektausführung und effektiven Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei.
Projektstrukturplan Vorlage
Ideal für:
Arbeitsprozesse, Kartierung, Projektmanagement
Ein Projektstrukturplan (PSP) ist ein Projektmanagement-Tool, das alle Elemente aufzeigt, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind. Es ordnet diese Aufgaben in mehreren Ebenen an und stellt jedes Element grafisch dar. Das Erstellen eines Projektstrukturplans ist ein Ansatz, der auf den zu erbringenden Leistungen basiert. Das bedeutet, dass du am Ende einen detaillierten Projektplan der Zielvorgaben hast, die du erfüllen musst, um das Projekt abzuschließen. Erstelle einen Projektstrukturplan, wenn du die Arbeit deines Teams in kleinere, gut definierte Elemente aufteilen musst, damit das Projekt besser überschaubar und zu bewältigen ist.