Backlog Refinement mit Jira Vorlage
Überprüfe, bewerte und bearbeite den Produkt Backlog mit der Backlog Refinement mit Jira Vorlage.
Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education, Starter.
Über die Backlog Refinement mit Jira Vorlage
Die Vorlage „Backlog Refinement with Jira“ in Miro wurde entwickelt, um den Prozess der Überprüfung, Priorisierung und Klärung anstehender Arbeitselemente zu optimieren. Diese Vorlage lässt sich nahtlos in Jira integrieren und bietet Teams einen gemeinsamen Raum, um ihren Backlog effektiv zu verwalten. Durch das Verwenden dieser Vorlage können Teams sicherstellen, dass ihr Backlog aktuell und gut organisiert bleibt, was eine reibungslosere Sprintplanung und genauere Projektprognosen ermöglicht.
So verwendest du die Backlog Refinement mit Jira Vorlage
Greife auf die Vorlage zu: Beginne, indem du auf die Vorlage „Backlog Refinement mit Jira“ aus der Vorlagen Bibliothek von Miro zugreifst.
Integration mit Jira: Verbinde dein Jira Konto mit Miro, um das direkte Erstellen und Bearbeiten von Jira Tickets im Miro Board zu ermöglichen.
Backlog-Elemente überprüfen: Verwende die Vorlage, um deinen Produkt Backlog als Team zu überprüfen, zu bewerten und zu bearbeiten. Das visuelle Layout hilft dabei, Abhängigkeiten und Hindernisse frühzeitig zu erkennen.
Zusammenarbeit in Echtzeit: Binde dein Team in die Zusammenarbeit in Echtzeit ein und stelle sicher, dass alle über die Prioritäten und Details jedes Backlog Elements auf dem gleichen Stand sind. Verwende Schätztools wie Planning Poker oder die Fibonacci-Skala, um Prioritäten besser festlegen zu können.
Änderungen synchronisieren: Alle in Miro vorgenommenen Änderungen werden automatisch mit Jira synchronisiert, sodass beide Plattformen auf dem neuesten Stand bleiben.
Warum solltest du die Backlog Refinement mit Jira Vorlage verwenden?
Verbesserte Zusammenarbeit: Die Vorlage bietet einen visuellen und interaktiven Raum für die Zusammenarbeit von Teams bei der Verfeinerung des Backlogs und gestaltet den Prozess spannender und effizienter.
Nahtlose Integration: Durch die Integration mit Jira stellt die Vorlage sicher, dass alle Änderungen in deinem Projektmanagement Tool widergespiegelt werden, wodurch der Bedarf an manuellen Aktualisierungen reduziert wird.
Verbesserte Organisation: Wenn du deinen Backlog gut organisiert und auf dem neuesten Stand halten, kannst du die Sprintplanung reibungsloser gestalten und genauere Projektprognosen erstellen.
Zeiteffizienz: Die Vorlage hilft dabei, die Arbeit schnell in überschaubare Teile zu zerlegen und sorgt dafür, dass das Team weniger Zeit mit der Verfeinerung und mehr mit der Auslieferung verbringt.
Mit der Jira Vorlage „Backlog Refinement“ können Teams die Zusammenarbeit verbessern und ihren Arbeitsablauf optimieren, um produktive, gut organisierte Sprints zu gewährleisten.
Starte jetzt mit dieser Vorlage. Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education, Starter.
Team-Charta-Template
Ideal für:
Besprechungen, Workshops, Teambesprechungen
Eine Team-Charta ist ein Dokument, in dem die Rolle und die Ziele eines Teams sowie die zur Erreichung dieser Ziele notwendigen Schritte erläutert sind. Die Team-Charta zeigt den Schwerpunkt und die Richtung für alle Teammitglieder auf. Wenn eine Team-Charta in Zusammenarbeit erstellt wird, bietet sie den Einzelpersonen eine hervorragende Möglichkeit, eine stärkere Verbundenheit innerhalb der Gruppe zu fühlen. Ein Team-Charta-Template ist nützlich, wenn du ein neues Team zusammenstellst, ein bestehendes Team um neue Mitglieder erweiterst oder dein Team unabhängig von seiner Bestandsdauer besser abstimmen musst.
Sprint Planning mit Jira Vorlage
Ideal für:
Sprint Planning, Agile
Die Sprint Planung mit Jira Vorlage in Miro ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung und Verbesserung deiner Sprint Planning Sessions. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist die Jira Integration, die Zeit und Aufwand bei der Planung und Ausrichtung von Teams spart. Durch die direkte Integration in Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben und stellt so sicher, dass alle deine Jira Tickets aktuell und in Miro leicht zugänglich sind. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Aktualisierungen und minimiert Fehler, wodurch der Planungsprozess effizienter und effektiver wird.
Seestern Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Seestern Retrospektive Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven unter Verwendung der Metapher des Seesterns. Sie enthält Elemente, mit denen sich feststellen lässt, was zu beginnen, zu stoppen, fortzusetzen, mehr zu tun und weniger zu tun ist. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Iterationen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu ermitteln und Verbesserungen nach Prioritäten zu ordnen. Die Seestern Retrospektive fördert Klarheit und Fokussierung und versetzt Teams in die Lage, sinnvolle Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
Das Innovationsmatrix-Template
Ideal für:
Strategische Planung
Visualisiere den besten Weg zum Wachstum deines Unternehmens mit dieser Vorlage für eine Innovationsmatrix. Die Vorlage zeigt dir, wie du deine Innovationen rationalisieren, die richtigen Entscheidungen über die zu innovierenden Bereiche deines Unternehmens treffen und den gesamten Prozess verwalten kannst. Wenn du also herausfinden willst, wie du in deinem Unternehmen am besten innovieren kannst, kann dir eine Innovationsmatrix helfen.
Sprint Planning mit Jira Vorlage
Ideal für:
Sprint Planning, Agile
Die Sprint Planung mit Jira Vorlage in Miro ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung und Verbesserung deiner Sprint Planning Sessions. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist die Jira Integration, die Zeit und Aufwand bei der Planung und Ausrichtung von Teams spart. Durch die direkte Integration in Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben und stellt so sicher, dass alle deine Jira Tickets aktuell und in Miro leicht zugänglich sind. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Aktualisierungen und minimiert Fehler, wodurch der Planungsprozess effizienter und effektiver wird.
Event-Brief Template
Ideal für:
Projektplanung, Workshops, Besprechungen
Für die meisten Unternehmen ist die Organisation einer großen Veranstaltung eine große Sache. Eine Veranstaltung kann Aufmerksamkeit in den Medien, neue Kunden und Einnahmen einbringen. Die Planung kann jedoch einen erheblichen Teil deiner Gesamtressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Risiko angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitrahmen und Budget. Ein Event-Briefing fasst all diese Informationen in einer Single Source of Truth zusammen, die dem Veranstaltungsteam, dem Koordinator oder der Agentur als Leitfaden dient und sicherstellt, dass die Veranstaltung gut geplant und gut durchgeführt wird.