Azure Datenfluss Template
Der Azure-Datenfluss ist ein Diagramm, mit dem du Daten kombinieren und benutzerdefinierte Modelle für maschinelles Lernen in großem Umfang erstellen und bereitstellen kannst.
Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.
Über das Azure-Datenfluss Template
Das Azure-Datenfluss Template zeigt dir, wie du deine Daten mit den besten Tools für maschinelles Lernen in verwertbare Erkenntnisse umwandeln kannst. Diese Architektur ermöglicht es dir, Daten zu kombinieren und benutzerdefinierte Modelle für maschinelles Lernen in großem Umfang zu erstellen und bereitzustellen.
Lies weiter, um mehr über die Azure-Datenfluss Template zu erfahren.
Was ist ein Azure-Datenfluss Template?
Das Azure-Datenfluss Template zeigt visuell den Datenfluss für die Bereitstellung und Erstellung von benutzerdefinierten maschinellen Lernmodellen. Das Azure-Datenfluss Template hat einzigartige Symbole, die in Stencils kategorisiert sind. Jedes Stencil konzentriert sich auf eine bestimmte Aufgabe, um den Benutzern den Zugriff auf den richtigen Satz von Symbolen zu erleichtern. Erfahre mehr, zur Definition und den Vorteilen eines Datenflussdiagramms.
Wann wird Das Azure-Datenfluss Template verwendet?
Du kannst Das Azure-Datenfluss Template verwenden, um deine Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Sammelt die Daten, analysiert sie und nutzt sie, um Entscheidungen in Bezug auf eure Architektur zu treffen - von Kostendaten über die Leistung bis hin zur Benutzerauslastung - und nutzt die Daten, um die richtigen Entscheidungen in eurer Umgebung zu treffen.
Um deine Azure-Datenfluss Template zu erstellen, sieh dir diese Best Practices an:
Do's
Nutze das Symbol, um zu veranschaulichen, wie Produkte zusammenarbeiten können
Wir empfehlen, in Diagrammen den Produktnamen in der Nähe des Symbols anzugeben.
Verwende die Icons so, wie sie in Azure erscheinen würden.
Don'ts
Icons nicht beschneiden, spiegeln oder rotieren
Verzerren oder verändern die Form der Symbole in keiner Weise
Verwende keine Microsoft-Produktsymbole, um dein Produkt oder deinen Dienst darzustellen.
Nutze auch die fortschrittlichen und intuitiven Diagramm Tools von Miro, um Azure Architekturdiagramme von Grundauf zu erstellen.
Wie erstelle ich eine Azure-Datenflussvorlage?
Die Erstellung eines Azure-Datenflusses in Miro ist einfach. Du kannst unsere Azure-Datenflussvorlage verwenden und sie nach deinen Vorstellungen anpassen. Sobald Du die Diagrammstruktur hast, kannst Du damit beginnen, die Icons hinzuzufügen. Du findest die Icons unter unserer Azure Icon Set Integration.
Starte jetzt mit dieser Vorlage. Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.
Template für Affinitätsdiagramme
Ideal für:
Desk Research, Kartierung, Produktmanagement
Mit einem Affinitätsdiagramm lassen sich Informationen einer Brainstorming-Sitzung generieren, organisieren und konsolidieren. Unabhängig davon, ob du ein Produkt entwickeln, ein komplexes Problem durchlaufen, einen Prozess aufstellen oder eine Problematik in Teilstücke zerlegen willst, bietet dir ein Affinitätsdiagramm ein nützliches und einfaches Framework, das jedem Teammitglied die Möglichkeit gibt, am Vorhaben teilzunehmen, sich Gedanken zu machen und diese mit dem Team zu teilen. Aber es eignet sich nicht nur ideal für Brainstorming. Das Affinitätsdiagramm ist auch eine großartige Vorlage und ein hervorragendes Werkzeug, wenn du einen Konsens erreichen oder Daten, wie beispielsweise Umfrageergebnisse, analysieren musst.
Google Cloud Architektur Diagramm Template
Ideal für:
Software-Entwicklung, Diagramme
Verwendet das Template für das Google Cloud-Architekturdiagramm, um die Bereitstellung eurer Anwendung klar zu visualisieren und euch und eurem Team zu ermöglichen, Prozesse zu optimieren. Die GCP-Vorlage gibt dir einen guten Überblick über deine Anwendungsarchitektur und hilft dir, schnell zu iterieren und deine Anwendungsentwicklung, Bereitstellung und Dokumentation besser zu verwalten. Sieh dir an, ob es für dich funktioniert.
Kubernetes Anwendungs Template
Ideal für:
Diagramme, Software-Entwicklung
Verwende das Kubernetes-Anwendungs Template, um unternehmenstaugliche containerisierte Anwendungen besser zu verwalten. Du kannst dein Team jetzt agiler machen, wenn es um Portabilität, Lizenzierung und konsolidierte Abrechnung geht. Mit der Kubernetes-Anwendungsvorlage kannst du Deployments überall ausführen und die Verwaltung deiner Anwendungen vereinfachen. Teste es aus und finde heraus, ob es für dich und dein Team am besten geeignet ist.
UML Sequenzdiagramm Vorlage
Ideal für:
Software-Entwicklung, Kartierung, Diagramme
Analyse und Darstellen der Interaktion zwischen externen Einheiten und deinem System mithilfe eines Sequenzdiagramms. Mit diesem Diagramm erhaltest du einen Überblick über deine Arbeitsprozesse, Geschäftsfunktionen und Kundeninteraktionen aus der Vogelperspektive. Außerdem kannst du potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und sie vor der Implementierung lösen.
Entity Relationship Diagramm Vorlage
Ideal für:
Flussdiagramme, Strategische Planung, Diagramme
Manchmal sind die wichtigsten Geschäftsbeziehungen die internen Beziehungen, z. B. unter Teams, Entitäten und Akteuren in einem System. Ein Entity Relationship Diagram (ERD) ist ein strukturelles Diagramm, das zur Visualisierung und zu deinem Verständnis der vielen komplexen Verbindungen zwischen den verschiedenen Rollen beiträgt. Wann wird ein ERD eingesetzt? Es ist ein großartiges Tool für die Ausbildung und das Onboarding neuer Mitarbeiter oder Teammitglieder. Unser Template lässt sich ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Das UX-Research-Plan-Template
Ideal für:
Marktforschung, Desk Research, User Experience
Ein Forschungsplan vermittelt die grundlegenden Informationen, die die Beteiligten über ein User Experience-Forschungsprojekt verstehen müssen: wer, was, warum und wann. Der Plan stellt sicher, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und wissen, was sie tun müssen, damit das UX Research-Projekt ein Erfolg wird. Verwende einen Forschungsplan, um Hintergrundinformationen über dein Projekt, die Ziele, die Forschungsmethoden, den Umfang des Projekts und die Profile der Teilnehmer zu vermitteln. Durch die Verwendung eines UX-Forschungsplans lässt sich die Zustimmung der Beteiligten erreichen, der Zeitplan einhalten und der Erfolg sicherstellen.