Alle Vorlagen

Azure-Datenflussvorlage

Miro

63
4
0

Melden

Über die Azure-Datenflussvorlage

Die Azure-Datenflussvorlage zeigt dir, wie du deine Daten mithilfe der besten Machine-Learning-Tools in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln kannst. Diese Architektur ermöglicht es dir, Daten zu kombinieren und benutzerdefinierte Machine-Learning-Modelle in großem Maßstab zu erstellen und bereitzustellen.

Lies weiter, um mehr über die Azure-Datenflussvorlage zu erfahren.

Was ist eine Azure-Datenflussvorlage

Die Azure-Datenflussvorlage zeigt den Datenfluss zur Erstellung und Bereitstellung benutzerdefinierter Machine-Learning-Modelle visuell dar. Die Azure-Datenflussvorlage verfügt über einzigartige Symbole, die in Schablonen kategorisiert sind. Jede Schablone konzentriert sich auf eine bestimmte Aufgabe, um es den Nutzern zu erleichtern, die passenden Symbole zu finden. 

Wann du die Azure-Datenflussvorlage verwenden solltest

Du kannst die Azure-Datenflussvorlage verwenden, um deine Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Sammle Daten, analysiere sie und nutze sie, um Entscheidungen rund um deine Architektur zu treffen. Vom Kostendaten bis hin zur Leistung und Nutzerlast – die Nutzung von Daten wird dich dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen in deiner Umgebung zu treffen.

Um deine Azure-Datenflussvorlage zu erstellen, schau dir diese Best Practices an: 

Empfehlungen

  • Verwende das Symbol, um zu veranschaulichen, wie Produkte zusammenarbeiten können.

  • In Diagrammen empfehlen wir, den Produktnamen in der Nähe des Symbols zu platzieren.

  • Verwende die Symbole so, wie sie in Azure erscheinen würden.

Was man vermeiden sollte

  • Symbole nicht zuschneiden, spiegeln oder drehen.

  • Die Symbole dürfen nicht verzerrt oder in irgendeiner Weise in ihrer Form verändert werden.

  • Verwende keine Microsoft-Produktsymbole, um dein Produkt oder deine Dienstleistung darzustellen.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.