Empathy Map
Folge diesen Richtlinien für Empathy Mapping.
Leitfaden für Empathy Mapping
1. Schritt: Die Bühne festlegen
5 Min.
Teile 1-3 Personas und alle Nutzerdaten oder Forschungen, die du hast.
Erkläre, dass die Aufgabe der Gruppe für die nächste Stunde darin besteht, sich intensiv mit den Zielgruppen-Personas auseinanderzusetzen. Dies ist keine sterile Abhakübung, durch die du schlafwandelnd durchgehen kannst! Versetze dich wirklich in ihre Lage und stelle dir vor, wie sie sich fühlen.
Schritt 2: Demonstrieren durch Handeln
5 Min.
Bevor ihr euch in Untergruppen aufteilt, stellt sicher, dass das Team sich von seinen Vorurteilen gelöst hat und bereit ist, sich in die Kundenpersönlichkeit zu versetzen. Um in Stimmung zu kommen, wähle ein Beispiel-Persona, das nicht mit deinem Produkt oder Service in Verbindung steht, und führe ein kurzes Rollenspiel durch.
Du könntest zum Beispiel "einen 42-Jährigen, der Frühstücksflocken mag" auswählen und durch die Abschnitte der Empathy Map gehen.
3. Schritt: Fülle die Empathy Maps aus
15 Min.
Teile die Gruppe in Paare oder Trios auf. Ermittelt, welche Untergruppe welche Persona bearbeitet, und plant 10-15 Minuten ein, um deren Empathiekarte auszufüllen.
Denke daran, dass du Empathiekarten für ein bestehendes Produkt erstellen kannst, um besser zu verstehen, wie deine Personas derzeit darüber denken. Alternativ kannst du die Map mit einem neuen Design im Kopf erstellen, um zu verdeutlichen, wie du möchtest, dass die Kunden sie in ihrem zukünftigen Zustand wahrnehmen.
Achte besonders auf Problempunkte. Denke darüber nach, was die Persona von Freunden hört oder über das Produkt in Bezug auf die Schmerzen sagt, die sie bei der Nutzung erlebt.
4. Schritt: Empathy Maps präsentieren
30 Min.
Wenn jede Untergruppe ihre Map präsentiert, ermutige die gesamte Gruppe, Fragen oder Diskussionspunkte aufzuwerfen.
Welche Erkenntnisse offenbart die Karte? Welche Annahmen treffen wir, die untersucht werden müssen? Wo gibt es Wissenslücken bei uns?
5. Schritt: Nächste Schritte bestimmen
5 Min.
Bist du auf Fragen gestoßen, die geklärt werden müssen, bevor es weitergeht? Annahmen, die validiert werden müssen? Diskutiert als Gruppe darüber, was ihr aus den Empathiekarten gelernt habt und wie ihr das in eurem Projekt anwenden oder euren Service betreiben und verbessern könnt.
Weise Aufgaben, Eigentümer und Fälligkeitsdaten bei Bedarf zu.
Beginne jetzt mit diesem Template
Journey Map zur Darstellung der Customer Experience
Ideal für:
Customer Journey Map
Eine Journey ist ein Werkzeug, um das Kundenerlebnis deines Produkts/Service (oder eines Teils davon) visuell darzustellen.
Die ultimative Storyboarding-Vorlage
Ideal für:
Storyboard, Design, Planung
Verbessere dein Storyboarding mit der ultimativen Storyboarding-Vorlage. Diese Vorlage wurde für ultimative Flexibilität und Detailgenauigkeit entworfen und unterstützt eine Vielzahl von Projekten, von Filmen bis zu Produkteinführungen. Sie enthält Abschnitte für Szenenaufgliederungen, Charakterentwicklungen und visuelle Elemente und ist damit ideal für umfassendes Storytelling. Verwende es, um detaillierte, ansprechende Storyboards zu erstellen, die deine Vision klar und effektiv deinem Team und den Stakeholdern vermitteln.
Infografik-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Schreibtischforschung, Dokumentation
Wie Sie vermutlich bereits erfahren haben, können Daten ziemlich dicht und trocken werden. Aber es muss fesselnd, einprägsam und verständlich sein. Die Lösung? Infografiken. Diese sind Werkzeuge, die es dir ermöglichen, Informationen auf visuell beeindruckende Weise zu präsentieren und quantitative oder qualitative Daten in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die ansprechen und nachklingen. Egal, wem du deine Präsentation zeigen wirst – Kunden, Spendern oder deinem eigenen internen Team – unsere Vorlage ermöglicht es dir, ein Infografik-Design zu erstellen, das Text und visuelle Elemente kombiniert, um selbst die kompliziertesten Daten aufzuschlüsseln.
Nutzer-Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Vorlage für das Empathie-Diagramm der Nutzer hilft dir, Nutzererfahrungen und Bedürfnisse zu visualisieren. Es ist ein wesentliches Tool für Teams, die Produkte entwerfen möchten, die bei ihren Nutzern Anklang finden. Verwende diese Vorlage, um Empathie aufzubauen und die Nutzerzufriedenheit zu verbessern.
Empathy Mapping zur Wirkung
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Vorlage „Empathy Mapping For Impact“ ist darauf ausgelegt, dir dabei zu helfen, Nutzererfahrungen tiefgehend zu erfassen und zu verstehen. Indem du dich darauf konzentrierst, was Nutzer denken, fühlen und tun, kannst du wirkungsvolle und sinnvolle Produkte erstellen. Perfekt für UX-Designer und -Forscher.