Assumption Grid Template
Ein weiser Mensch hat einmal gesagt, dass nichts im Leben sicher ist. Aber das Wasser der Geschäftswelt? Es kann besonders unsicher und unklar erscheinen. Ein Assumption Grid kann dir helfen, sich in diesen Gewässern zurecht zu finden und deine Entscheidungen zuversichtlich zu treffen.
Über das Assumption Grid Template
Was ist ein Assumption Grid?
Die meisten Geschäftsmodelle und Entscheidungen basieren auf Annahmen. Egal, ob du ein Startup, ein Großunternehmen oder irgendwo dazwischen bist, du triffst wahrscheinlich fast jeden Tag Annahmen und Entscheidungen. Wenn jedoch Ressourcen und Zeit auf dem Spiel stehen, kann es schwierig sein zu entscheiden, ob deine Annahmen es wert sind. Und wenn du schwierige Entscheidungen treffen musst, ist es nicht immer einfach zu wissen, welche Annahmen du testen sollest.
Das von IBM entwickelte Assumption Grid ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das dir hilft zu entscheiden, welche Annahmen deines Geschäftsmodells du zuerst testen solltest. Das Grid stellt deine Annahmen auf zwei Achsen dar: Annahmen mit hohen Auswirkungen, für die du wenig Informationen hast, und Annahmen mit geringen Auswirkungen, für die du wenig Informationen hast. Das Visualisieren deiner Annahmen kann dich in die Lage versetzen, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen, Risiken zu minimieren und Unsicherheiten zu überwinden.
Sobald du eine Vielzahl von Elementen auf dem Grid platziert hast, wird das Assumption Grid zu einem großartigen Gesprächswerkzeug. Bringe dein Team in einen Raum und lasse es die Ergebnisse durchgehen. Es können neue Annahmen auftauchen, oder Sie können Elemente auf dem Grid verschieben.
Wann solltest du das Assumption Grid Template verwenden?
IBM empfiehlt, das Assumption Grid so oft wie möglich zu verwenden, und dies ist ein guter Rat. Für die meisten Organisationen ist Risiko die einzige Konstante. Umso früher du die Annahmen deines Teams erkennst und bewerten kannst, desto schneller kannst du potenzielle Risiken eindämmen und Entscheidungen treffen.
Du kannst das Assumption Grid jederzeit verwenden, wenn du das kritische Denken über deine Ideen fördern möchtest. Das Grid fordert dich dazu auf, Ebenen der Sicherheit und des Risikos zu berücksichtigen, was dir und deinem Team helfen kann, einige deiner Vorurteile und unbegründeten Überzeugungen aufzudecken. Das Assumption Grid ist auch ein nützliches Tool, um Entscheidungsblockaden zu überwinden. Wenn dein Team bei einer Entscheidung geteilter Meinung ist, bringe alle zusammen, um ein Assumption Grid zu erstellen. Die anschließenden Gespräche könnten Ziele und Erwartungen klären.
Wie verwenden Sie das Assumption Grid Template?
Beginne mit unserem vorgefertigten Template und nimm alle Änderungen vor, die du für deine speziellen Bedürfnisse benötigst. Lade deine Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten. Du kannst bunte Sticky Notes erstellen, so dass es einfach ist, den Überblick über die Beiträge der einzelnen Personen zu behalten. Verwende die @mention oder den Videochat, wenn du Input von anderen erhalten möchten. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern.
When should you use the Assumption Grid template?
IBM recommends using the Assumption Grid as often as possible, and that is sound advice. For most organizations, risk is the only constant. The sooner you can recognize and evaluate your teams’ assumptions, the more quickly you can mitigate potential risk and make judgment calls. You can use the Assumption Grid anytime you’d like to promote critical thinking about your ideas. The grid prompts you to consider levels of certainty and risk, which can help you and your team to uncover some of your biases and unfounded beliefs. The Assumption Grid is also a useful tool for overcoming decision-making roadblocks. If your team is divided on a decision, bring everyone together to build an Assumption Grid. The ensuing conversations might clarify goals and expectations.
Beginne jetzt mit diesem Template
Team-Charta-Template
Ideal für:
Besprechungen, Workshops, Teambesprechungen
Eine Team-Charta ist ein Dokument, in dem die Rolle und die Ziele eines Teams sowie die zur Erreichung dieser Ziele notwendigen Schritte erläutert sind. Die Team-Charta zeigt den Schwerpunkt und die Richtung für alle Teammitglieder auf. Wenn eine Team-Charta in Zusammenarbeit erstellt wird, bietet sie den Einzelpersonen eine hervorragende Möglichkeit, eine stärkere Verbundenheit innerhalb der Gruppe zu fühlen. Ein Team-Charta-Template ist nützlich, wenn du ein neues Team zusammenstellst, ein bestehendes Team um neue Mitglieder erweiterst oder dein Team unabhängig von seiner Bestandsdauer besser abstimmen musst.
Azure Datenfluss Template
Ideal für:
Diagramme, Software-Entwicklung
Das Azure-Datenfluss Template ist ein Diagramm, mit dem du Daten kombinieren und benutzerdefinierte maschinelle Lernmodelle in großem Umfang erstellen und einsetzen kannst. Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, die viele Cloud-basierte Dienste wie Remote-Speicher, Datenbank-Hosting und zentralisierte Kontoverwaltung bietet. Azure bietet auch neue Funktionen wie KI und das Internet der Dinge (IoT).
Template für STEP-Analyse
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Ein wichtiger Schritt, um dein Unternehmen auf einem sicheren Pfad zu behalten, besteht darin, dass du die verschiedenen Elemente und Faktoren kennst, die sich in nächster Zeit oder in Zukunft auf dich auswirken können. Hierzu gehören soziokulturelle („social“), technologische („technological“), ökonomische („economic“) und politische Faktoren („political“) – und eine STEP-Analyse (im Englischen „PEST Analysis“ genannt) hilft dir, diese zu erkennen und dich darauf vorzubereiten. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine STEP-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Design-Sprint-Kit-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, UX-Design, Sprint-Planung
Mit dem richtigen zielgerichteten und strategischen Ansatz genügen fünf Tage, um deine größten Produktherausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Dieses von Tanya Junell von Blue Label Labs erstellte Design Sprint Kit bietet eine Reihe von unkomplizierten Templates, die die kollaborativen Aktivitäten und Abstimmungen des Design Sprints unterstützen. Dadurch werden die Energie, der Teamgeist und die Dynamik, die in der Sitzung ausgelöst wurden, aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Hilfsmittel und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für die Moderatoren von Remote-Design Sprints.
Project Kick-off Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Besprechungen
Ein Project Kick-off legt die Vision und den Umfang von Team-Aufgaben fest. Oft müssen verschiedene Stakeholder beteiligt sein, wie z. B. das Management, Projektmanager und das Projekt-Team. Bei einem Kick-off wird die Kommunikation festgelegt und der Zeitrahmen konkretisiert. Kick-offs können nach dem Start von kleineren Projekten stattfinden, oder bei größeren Projekten nach Abschluss der Planung und vor der Ausführung. Verwende dieses Template für deinen Kick-off: Stell das Team und die Stakeholder vor, beschreibe den Kontext, definiere Umfang und Zeitrahmen und lege Erfolgsmetriken fest.
Das Funding-Tracker-Template
Ideal für:
Kanban Boards, Operations
Viele Organisationen, insbesondere gemeinnützige, sind von Förderungen abhängig. Das Erreichen von Fundraising-Zielen ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Mission. Ein Funding Tracker bietet ihnen ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool zur Messung ihres Fortschritts, damit sie auf Kurs bleiben. Dieses Template hilft dir nicht nur bei der Visualisierung von Meilensteinen, sondern auch dabei, die Öffentlichkeit zum Spenden zu motivieren und den Überblick über diese Spender zu behalten. Es ist besonders dann nützlich, wenn du mehrere Spenden aus verschiedenen Quellen erhältst.