Template für App-Entwicklungsframework
Mit diesem Template kannst das, was bei der Entwicklung einer App wichtig ist, in einem Überblick anschaulich darstellen.
Über das Template für App-Entwicklungsframeworks
Was ist ein App-Entwicklungsframework?
Bei der Entwicklung einer mobilen Anwendung musst du viele unbeständige Komponenten jonglieren: UX-Design, UI-Design, Inhalte, Marketing, Engineering, Produktmanagement und vieles mehr. Gleichzeitig musst du die Gesamtvision deines Teams im Auge behalten und die Bedürfnisse deiner Kunden erfüllen.
Mit einem App-Entwicklungsframework behältst du den Überblick über das, was bei der Entwicklung einer App wichtig ist. Es hilft dir bei der Optimierung des spezifischen Entwicklungsprozesses der Anwendung, indem es das Feedback von Kunden berücksichtigt und der Nutzen für die Kunden maximiert wird. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie dieser Ansatz deinem Entwicklungsteam helfen kann.
Die Vorteile eines App-Entwicklungsframeworks
Ein App-Entwicklungsframework bietet einen Überblick über jeden Aspekt des Prozesses deines Teams und liefert dir gleichzeitig einen Gesamtüberblick über den Fortschritt des Projekts. So kannst du Prozesse präzise abstimmen und potenzielle Probleme bereits früh lösen, was letztendlich ein besseres Produkt zur Folge hat.
Wann solltest du ein App-Entwicklungsframework verwenden?
Das App-Entwicklungsframework ist in jeder Phase des Entwicklungsprozesses nützlich. Unabhängig davon, ob ein Team bereits mit der Arbeit an deiner App begonnen hat oder der Start erst in naher Zukunft erfolgt, bietet dir das App-Entwicklungsframework einen umfassenden Überblick bei gleichzeitig hohem Detailgrad.
Dieser Ansatz eignet sich für die folgenden Szenarien:
Wenn du einen Prototypen für Tests auf Mobilgeräten erstellen möchtest
Wenn die Entwicklung einer mobilen App die Zusammenarbeit mit Kunden oder Stakeholdern erfordert
Um den Aufwand für kontinuierliche Tests, die während der Produkteinführung erforderlich sind, zu minimieren
Um deine App kostengünstig zu entwickeln
Um Kunden während des gesamten App-Entwicklungszyklus einzubinden
Um das mit der Entwicklung einer App verbundene zeitliche und finanzielle Risiko zu minimieren
Um zu messen, wie Kunden auf eine App reagieren
Ein eigenes App-Entwicklungsframework erstellen
Das App-Entwicklungsframework hat 18 Felder, die du ausfüllen solltest, um dir ein Gesamtbild davon zu verschaffen, was du mit der App vorhast. Die Felder decken die wichtigsten Aspekt des App-Entwicklungsprozesses ab.
In der Regel hilft es, diesen Ansatz in zwei Teilen zu betrachten:
Problem: Fülle zuerst die Felder aus, die das Problem beschreiben, das deine App lösen soll. Was benötigen die Kunden? Warum bekommen sie es nicht? Was machen Mitbewerber falsch oder gar nicht?
Lösung: Anschließend solltest du die Value-Proposition, also die Alleinstellungsmerkmale, deiner App formulieren. Wie wird deine App die Probleme deiner Kunden und Interessenten lösen? Was macht deine App anders als die deiner Mitbewerber?
Mit dem simplen Template-Tool von Miro ist das Erstellen eines eigenen App-Entwicklungsframework unkompliziert. Wähle dieses Template für App-Entwicklungsframeworks aus und passe es dann an die Bedürfnisse deines Teams an. Das Template von Miro ist die perfekte Leinwand für das Erstellen und Teilen deines Frameworks mit deinem Team.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Research-Design-Template
Ideal für:
UX-Design, Desk Research, Design Thinking
Eine Design Research Map ist ein Raster-Framework, das die Beziehung zwischen zwei wichtigen Schnittpunkten in Recherche-Methodologien aufzeigt: Denkweise und Ansatz. Design Research Maps halten dein Team oder deine Kunden dazu an, neue Geschäftsstrategien anhand von generativem Design Thinking zu entwickeln. Das Framework wurde von der Akademikerin Liz Sanders entwickelt und soll Verwirrung oder Überschneidungen zwischen Recherche- und Designmethoden beseitigen. Ob dein Team Probleme lösen oder einen Problem Space definieren möchte, ein Research Design Template unterstützt dich bei der Berücksichtigung des kollektiven Werts vieler unzusammenhängender Praktiken.
Ecomap Vorlage
Ideal für:
Strategy & Planning, Diagramming
Die Ecomap Vorlage veranschaulicht die vielfältigen Beziehungen und Umweltinteraktionen, die eine Person oder ein Unternehmen umgeben. Bestimme entscheidende Muster und Dynamiken, indem du eine klare und umfassende Visualisierung der Verflechtung und des Einflusses verschiedener Systeme auf einander erstellst.
Conversion Funnel Backlog Template
Ideal für:
Decision Making, Product Management, Prioritization
Falls Sie an einem Produkt arbeiten, das klare Conversions hat, kann es hilfreich sein, Ihr Backlog um den Conversion Funnel herum zu strukturieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Das Erstellen eines Conversion Funnel Backlogs führt Informationen über potenzielle Schmerzpunkte in Ihrem Funnel und Möglichkeiten für Wachstum zusammen. Sobald Sie diese Informationen identifiziert haben, wird es einfacher, Prioritäten zu setzen. Sie und Ihr Team können das Conversion Funnel Backlog nutzen, um sich auf Conversion, Retention und Referral zu konzentrieren oder um den Workflow in ausgereifteren Produkten zu optimieren.
Roadmap Produktentwicklung Vorlage
Ideal für:
Roadmaps, Software-Entwicklung, Produktmanagement
Produktentwicklungsroadmaps decken alles ab, was dein Team bei der Entwicklung eines Produkts vom Konzept bis zur Markteinführung erreichen muss. Die Produktentwicklungsroadmap ist zudem ein Tool, das eine koordinierte Ausrichtung aller Beteiligten ermöglicht. Sie dient als Orientierungshilfe und Leitrichtlinie und hilft deinem Team, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktinnovation und Kundenanforderungen in den Mittelpunkt zu rücken. Die Investition von Zeit in die Erstellung einer Roadmap, die sich auf die Produktentwicklungsphasen konzentriert, unterstützt dein Team beim Vermitteln einer Vision für Führungskräfte, Designer, Entwickler, Projektmanager, Marketingfachleute und alle anderen, die Einfluss darauf haben, ob sich Teamziele erreichen lassen.
Requirements Template
Ideal für:
Product , Strategy and Planning
Das Requirements Template ist ein unverzichtbares Tool für Projektteams. Es ist die perfekte Lösung für alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Ziele kristallklar sind und sie effizient priorisieren. Die von dieser Vorlage geschaffene dreistufige Hierarchie - Muss, Sollte und Kann - ist eine hervorragende Möglichkeit, Projektanforderungen zu optimieren und Ressourcen effektiv zuzuweisen. Jedes Projektteam, das seinen Arbeitsablauf optimieren möchte, sollte dieses Werkzeug als unverzichtbar betrachten. Es ist ein strahlendes Beispiel für organisierte Voraussicht, die in der heutigen Welt, in der Klarheit entscheidend ist, von großer Bedeutung ist.
Projektcharta-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Strategische Planung
Projektmanager verlassen sich auf Project Charters als Quelle der Wahrheit für Projektdetails. Project Charters erklären die Kernziele, den Umfang, die Teammitglieder und alles Weitere, was zu einem Projekt dazugehört. Charters können für ein organisiertes Projektmanagement nützlich sein, damit alle das gleiche Verständnis der Ziele, Strategien und Deliverables für ein Projekt jedes Umfangs haben. Dieses Template stellt sicher, dass du alle Aspekte eines Projekts dokumentierst, damit alle Stakeholder informiert und auf dem gleichen Stand sind. Du solltest immer das Ziel, den Zweck und den Umfang deines Projekts kennen.