Das Ansoff-Matrix-Template
Erkunde die Möglichkeiten, um dein Geschäftswachstum zu steigern.
Über das Ansoff Matrix Template
Was ist eine Ansoff Matrix?
Wenn das Unternehmen gut läuft, kann man leicht in Selbstzufriedenheit verfallen. Aber wenn dein Unternehmen weiter wachsen und skalieren soll, musst du nach neuen Wegen suchen, um deinen Gewinn zu steigern und neue Kunden zu erreichen. Die Ansoff Matrix, auch bekannt als Produkt- oder Markterweiterungsraster, kann dir dabei helfen, genau das zu tun.
Eine Ansoff Matrix ist ein strategisches Tool, mit dem du zahlreiche Optionen zum Wachstum deines Unternehmens bewerten kannst. Sie hilft dir, die potenziellen Risiken jeder Option zu bewerten und einen Plan zu entwickeln, der zu deiner spezifischen Organisation passt. Igor Ansoff entwickelte die Matrix im Jahre 1957 und seither haben sie zahlreiche Unternehmensleiter genutzt, um das Wachstum ihres Unternehmens anzukurbeln.
Obwohl es einige Variationen gibt, enthält der typische Ansoff-Raster vier Quadranten. Jeder Quadrant enthält eine potenzielle Wachstumsstrategie. Immer wenn du dich in einen neuen Quadranten bewegst, entweder horizontal oder vertikal, steigt dein Risiko.
Wie verwendest du die Ansoff Matrix?
Die Ansoff Matrix ist in vier Abschnitte unterteilt, die Märkte und Produkte/Dienstleistungen danach einordnen, ob sie bereits existieren oder eine zukünftige Chance darstellen. Bei den vier Abschnitten handelt es sich um Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation. Marktdurchdringung bezieht sich darauf, noch mehr deiner Produkte und Serviceleistungen an bestehende Kunden zu verkaufen, Marktentwicklung bezieht sich auf die Erschließung neuer Märkte, Produktentwicklung bezieht sich auf die Weiterentwicklung deiner bestehenden Produkte oder Serviceleistungen, und Diversifikation bezieht sich auf die Erschließung neuer Märkte mit neuen Produkten und Serviceleistungen, die Steigerung des Umsatzes mit deinem bestehenden Kundenstamm und die Gewinnung neuer Kunden. Geh jeden Abschnitt mit deinem Team durch und ermittle die Bereiche, in denen Änderungen oder Verbesserungen vorgenommen werden können.
Wann solltest du die Ansoff Matrix verwenden?
Du solltest die Ansoff Matrix immer dann verwenden, wenn du eine strategische Planung für deine Marketingorganisation durchführst. Es kann von Vorteil sein, die Matrix mindestens einmal im Jahr auszufüllen, möglicherweise aber auch häufiger, wenn sich die Bedingungen in deiner Branche schnell ändern.
Welche Faktoren spielen bei einer Ansoff Matrix eine Rolle?
Faktor 1 – Marktdurchdringung Der untere linke Quadrant enthält die sicherste der vier Optionen. Marktdurchdringung konzentriert sich auf die Steigerung der Verkäufe deines Produkts in deinem bestehenden Markt. Dies ist eine Option mit geringem Risiko, da du den Markt bereits kennst und dir der Stärken und Schwächen deines Produkts im Vergleich zu deinen Mitbewerbern bewusst bist.
Faktor 2 – Produktentwicklung Der untere rechte Quadrant ist etwas risikoreicher. Bei diesem Ansatz führst du ein neues Produkt in deinen bestehenden Markt ein.
Faktor 3 – Marktentwicklung Der obere linke Quadrant ist noch risikoreicher. In diesem Fall führst du ein bestehendes Produkt in einen neuen Markt ein. Bei dieser Strategie geht es entweder darum, einen neuen Anwendungsfall für dein Produkt zu finden oder Funktionen hinzuzufügen, damit es ein anderes Kundenbedürfnis erfüllt.
Faktor 4 – Diversifikation Der obere rechte Quadrant enthält die riskanteste Option. Du führst ein neues Produkt in einen neuen Markt ein.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template zur Findung deines Forschungsthemas
Ideal für:
Desk Research, Brainstorming, Ideation
Ein Thema für ein Rechercheprojekt zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Verwende das Research Topic Brainstorm Template, um eine allgemeine Idee in etwas Konkretes zu verwandeln. Mit dem Research Topic Brainstorm Template kannst du eine Liste allgemeiner Ideen zusammenstellen, die dich interessieren, und diese dann in einzelne Teile zerlegen. Diese Teile kannst du dann in Fragen umwandeln, die den Fokus für ein Rechercheprojekt bilden könnten.
Zeitstrahl Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Flussdiagramme, Projektplanung
Ein Zeitstrahl hilft Produktmanagern, Projektmanagern und Teammitgliedern, Fortschritte und Hindernisse visuell darzustellen. Anhand von Zeitleisten können Teams auf einen Blick erkennen, was früher passiert ist, welche Fortschritte jetzt gemacht werden und was in Zukunft in Angriff genommen werden muss. Projekte oder Produkte, die einen bestimmten Zweck verfolgen oder bestimmte Leistungen erbringen, sollten auf einem Zeitplan basieren, um erfolgreich zu sein. Verwende die Zeitleiste als gemeinsame Referenz für Start- und Endtermine sowie Meilensteine.
Das Unterrichtsreflexion-Template
Ideal für:
Education, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten. Wenn die Lehrkräfte die Lektionsreflexion der Schüler erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage "Lesson Reflection" kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern, und sie ist einfach und unkompliziert zu verwenden.
Das Flyer-Maker-Template
Ideal für:
Design, Marketing
Ob es sich um eine Kundenparty oder einen Nonprofit-Fundraiser handelt, der Erfolg deines Events hängt von einer wichtigen Komponente ab: Gäste, die daran teilnehmen. Deshalb ist Werbung ein so wichtiger Bestandteil der Planung, und das Erstellen und Versenden eines Flyers ist der erste Schritt. Diese einseitigen Dateien ziehen die Aufmerksamkeit deiner Gäste auf sich und geben ihnen die wichtigsten Infos wie Zeit, Datum und Ort (und bei einem Fundraiser, wem oder was die Erlöse zugutekommen). Mit diesem Template kannst du einen Text verfassen und ein Flyer-Design personalisieren.
Wettbewerbs-analyse-Template (Konkurrenz-analyse)
Ideal für:
Marketing, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Die Entwicklung eines großartigen Produkts beginnt damit, dass man die Gegebenheiten des Landes kennt (d. h. weiß, mit wem man es zu tun hat) und einige Fragen beantwortet: Wer sind deine Mitbewerber? Wie schneidet dein Produkt oder deine Dienstleistung im Vergleich ab? Wodurch hebst du sich von anderen ab? Eine Wettbewerbsanalyse hilft dabei, die Antworten zu finden, die letztlich deine Produkt-, Wertversprechen-, Marketing- und Vertriebsstrategien prägen können. Es ist eine großartige Maßnahme, wenn ein großes Geschäftsereignis bevorsteht – wie eine neue Produktveröffentlichung oder eine strategische Planungssitzung.
Wachstumsexperimente-Template
Ideal für:
Leadership, Desk Research, Strategic Planning
Viele ehrgeizige Unternehmen setzen auf die Zukunft und wollen wachsen. Aber Wachstumsentscheidungen können riskant und kostspielig sein. Deshalb sind Wachstumsexperimente so sinnvoll. Sie bieten eine systematische 6-stufige Methode, die die effektivsten Strategien aufzeigt, wie sie deinen Umsatz beeinflussen und wie sie sich mit deinen früheren Ansätzen vergleichen lassen. Indem du deine Strategien für die Skalierung deines Unternehmens testest, bevor du sie umsetzt, kannst du durch Growth Experiments maßgeblich an Zeit, Ressourcen und Geld sparen.