Das Ansoff-Matrix-Template
Erkunde die Möglichkeiten, um dein Geschäftswachstum zu steigern.
Über das Ansoff Matrix Template
Was ist eine Ansoff Matrix?
Wenn das Unternehmen gut läuft, kann man leicht in Selbstzufriedenheit verfallen. Aber wenn dein Unternehmen weiter wachsen und skalieren soll, musst du nach neuen Wegen suchen, um deinen Gewinn zu steigern und neue Kunden zu erreichen. Die Ansoff Matrix, auch bekannt als Produkt- oder Markterweiterungsraster, kann dir dabei helfen, genau das zu tun.
Eine Ansoff Matrix ist ein strategisches Tool, mit dem du zahlreiche Optionen zum Wachstum deines Unternehmens bewerten kannst. Sie hilft dir, die potenziellen Risiken jeder Option zu bewerten und einen Plan zu entwickeln, der zu deiner spezifischen Organisation passt. Igor Ansoff entwickelte die Matrix im Jahre 1957 und seither haben sie zahlreiche Unternehmensleiter genutzt, um das Wachstum ihres Unternehmens anzukurbeln.
Obwohl es einige Variationen gibt, enthält der typische Ansoff-Raster vier Quadranten. Jeder Quadrant enthält eine potenzielle Wachstumsstrategie. Immer wenn du dich in einen neuen Quadranten bewegst, entweder horizontal oder vertikal, steigt dein Risiko.
Wie verwendest du die Ansoff Matrix?
Die Ansoff Matrix ist in vier Abschnitte unterteilt, die Märkte und Produkte/Dienstleistungen danach einordnen, ob sie bereits existieren oder eine zukünftige Chance darstellen. Bei den vier Abschnitten handelt es sich um Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation. Marktdurchdringung bezieht sich darauf, noch mehr deiner Produkte und Serviceleistungen an bestehende Kunden zu verkaufen, Marktentwicklung bezieht sich auf die Erschließung neuer Märkte, Produktentwicklung bezieht sich auf die Weiterentwicklung deiner bestehenden Produkte oder Serviceleistungen, und Diversifikation bezieht sich auf die Erschließung neuer Märkte mit neuen Produkten und Serviceleistungen, die Steigerung des Umsatzes mit deinem bestehenden Kundenstamm und die Gewinnung neuer Kunden. Geh jeden Abschnitt mit deinem Team durch und ermittle die Bereiche, in denen Änderungen oder Verbesserungen vorgenommen werden können.
Wann solltest du die Ansoff Matrix verwenden?
Du solltest die Ansoff Matrix immer dann verwenden, wenn du eine strategische Planung für deine Marketingorganisation durchführst. Es kann von Vorteil sein, die Matrix mindestens einmal im Jahr auszufüllen, möglicherweise aber auch häufiger, wenn sich die Bedingungen in deiner Branche schnell ändern.
Welche Faktoren spielen bei einer Ansoff Matrix eine Rolle?
Faktor 1 – Marktdurchdringung Der untere linke Quadrant enthält die sicherste der vier Optionen. Marktdurchdringung konzentriert sich auf die Steigerung der Verkäufe deines Produkts in deinem bestehenden Markt. Dies ist eine Option mit geringem Risiko, da du den Markt bereits kennst und dir der Stärken und Schwächen deines Produkts im Vergleich zu deinen Mitbewerbern bewusst bist.
Faktor 2 – Produktentwicklung Der untere rechte Quadrant ist etwas risikoreicher. Bei diesem Ansatz führst du ein neues Produkt in deinen bestehenden Markt ein.
Faktor 3 – Marktentwicklung Der obere linke Quadrant ist noch risikoreicher. In diesem Fall führst du ein bestehendes Produkt in einen neuen Markt ein. Bei dieser Strategie geht es entweder darum, einen neuen Anwendungsfall für dein Produkt zu finden oder Funktionen hinzuzufügen, damit es ein anderes Kundenbedürfnis erfüllt.
Faktor 4 – Diversifikation Der obere rechte Quadrant enthält die riskanteste Option. Du führst ein neues Produkt in einen neuen Markt ein.
Beginne jetzt mit diesem Template
Outcome-Mapping-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Kartierung, Diagramme
Große, komplexe Projekte haben viele inhärente Ungewissheiten – und können daher auch viele mögliche Ergebnisse und Ausgänge haben. Wie kannst du dich auf alle vorbereiten? Du kannst sie vorausahnen. Outcome Mapping ist eine Technik, mit der du Informationen im Voraus sammeln kannst, um dich auf die zahlreichen Änderungen und unvorhergesehen Hindernisse, die sich während eines Projekts ergeben, vorzubereiten. Dieses Template macht es dir leicht, den Outcome-Mapping-Ansatz in vier Schritten durchzuführen: Vorarbeiten erledigen, ein Framework für die Überwachung bereitstellen, einen Evaluierungsplan erstellen und diesen an dein Team und die Stakeholder weiterleiten.
Projektumfangsvorlage
Ideal für:
Projektplanung, Entscheidungsfindung, Projektmanagement
Ein Project Scope hilft dir bei der Planung und Bestätigung der Ziele, Deliverables, Features, Funktionen, Aufgaben, Kosten und Fristen deines Projekts. Projektmanager und Team sollten so früh wie möglich einen Project Scope entwickeln, da er den Zeitplan und die Kosten eines Projekts direkt beeinflusst. Project Scopes variieren je nach Team und Zielen, aber im Allgemeinen enthalten sie Ziele, Anforderungen, wichtige Deliverables, Annahmen und Einschränkungen. Beziehe das gesamte Team bei der Erstellung eines Project Scope mit ein, damit alle über ihre Aufgaben und Fristen Bescheid wissen.
Funktionsübergreifende Swimlane Diagramm Vorlage
Ideal für:
Flowcharts, Mapping, Diagrams
Die funktionsübergreifende Swimlane Diagramm Vorlage bietet ein visuelles Tool für die Darstellung von Prozessen oder Arbeitsabläufen mit mehreren Beteiligten oder Funktionsbereichen. Sie bietet Swimlanes für die Organisation von Aufgaben und Verantwortlichkeiten nach Abteilung oder Rolle. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Prozessabläufe zu visualisieren, Übergaben zu identifizieren und die Koordination und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Funktionen zu verbessern. Durch die Förderung von Transparenz und Verantwortlichkeit ermöglicht das funktionsübergreifende Swimlane Diagramm Organisationen die Rationalisierung von Arbeitsabläufen und eine effektive funktionsübergreifende Abstimmung.
Template für Strategiekarten
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Kartierung
Wie verhalten sich deine individuellen oder Teamziele in Bezug auf die Gesamtstrategie des Unternehmens? Eine Strategiekarte ist ein stilisiertes Bild der Strategie und Ziele deines Unternehmens. Dieser Ansatz ist deshalb so leistungsstark, weil er anhand eines klaren visuellen Leitfadens aufzeigt, wie diese verschiedenen Elemente zusammenarbeiten. Strategiekarten können dabei helfen, verschiedene Teamziele mit der Gesamtstrategie und -mission abzustimmen. Wenn eine Strategiekarte vorhanden ist, können Teams umsetzbare, relevante Leistungsindikatoren (auch KPIs genannt) festlegen. Die Ausarbeitung von Strategiekarten wird oft als Komponente der Balanced-Scorecard-Methodik angesehen, welche als strategisches Tool für das Festlegen übergeordneter Teamziele eingesetzt wird.
Das SOAR-Analysis-Template
Ideal für:
Leadership, Decision Making, Strategic Planning
Die Vorlage für die SOAR-Analyse regt zum Nachdenken über die Stärken und das Potenzial deiner Organisation an, um eine gemeinsame Vision für die Zukunft zu entwickeln. Die SOAR-Analyse ist insofern einzigartig, als sie dich dazu ermutigt, dich auf das Positive zu konzentrieren, anstatt nur Bereiche für Wachstum zu identifizieren. SOAR steht für Strengths (Stärken), Opportunities (Chancen), Aspirations (Ziele) und Results (Ergebnisse). Um die Vorlage zu verwenden, sollte jede Kategorie durch eine positive Brille betrachtet werden. Führe eine SOAR-Analyse immer dann durch, wenn du Menschen zusammenbringen und zum Handeln ermutigen willst.
Das Infografik-Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Dokumentation
Wie du bestimmt schon erlebt hast, können Daten ziemlich umfangreich und trocken sein. Aber sie müssen überzeugend, einprägsam und verständlich sein. Die Lösung? Infografiken. Dies sind Tools, mit denen du Informationen visuell eindrucksvoll präsentieren und quantitative oder qualitative Daten in Geschichten verwandeln kannst, die ansprechen und mitschwingen. Egal, wem du etwas präsentierst – Kunden, Spendern oder deinen eigenen internen Teams – mit unserem Template kannst du eine Infografik entwerfen, die Text und Bildmaterial kombiniert, um selbst die kompliziertesten Daten aufzuschlüsseln.