All-in-one-PI-Planning
Organisiere dein unkonventionelles PI-Planning.
Dies ist das ultimative All-in-One-PI-Planning-Vorlagen-Board für alle deine Bedürfnisse im Scaled Agile Framework PI-Planning.
Es umfasst einen Teamplanungsbereich mit PI-Zielen, Team- und ART-Confidence-Voting sowie ROAMing-Bereichen. Außerdem enthalten sind ein konfigurierbarer PI-Kalender, eine PI-Planungsagenda für mehrere ARTs mit verschiedenen Zeitzonen und ein Lösungsboard für das Management von Abhängigkeiten mehrerer ARTs. Alles, was ein neuer RTE oder agiler Coach benötigt, um ein ART mit Miro und dem Scaled Agile Framework zu starten.
PI-Planning out-of-the-box – wie cool ist das?
PI-Kalenderbereich - Deine Kadenz visualisiert
Der PI-Kalender hilft dir, deine Programminkremente und Iterationen weiter im Voraus zu planen. Trage deine Feiertage und wichtigen Ereignisse in diesen Jahreskalender ein, um in deinem ART eine bessere Übersicht zu erhalten.
PI-Planungsagenda (Multi-ART)
Diese PI-Planungsagenda-Vorlage wird für die Planung von Multi-ART-Multi-Location-Veranstaltungen des PI-Planning-Events verwendet. Finde deine Zeitzone und platziere die Unterevents basierend auf ihrer Dauer unten.
Solution Board übergreifende ART-Abhängigkeiten
Lösungsboard. Kopiere und füge alle notwendigen Swimlanes ein, um deine ARTs hier darzustellen. Füge dann ihre Fähigkeiten und Abhängigkeiten hinzu.
PI-Planning - Team-Bereiche
Die PI-Planning-Team-Bereiche sind der Ort, an dem die Arbeit tatsächlich von den Teams geplant wird. Wenn die Teams ihre Breakout-Sitzungen beginnen, fangen sie an, ihre Features und User Stories hinzuzufügen, damit sie iterativ geplant und mithilfe von Kapazitätsplanung zu Sprints/Iterationen geformt werden können.
Programm-Board
Programm-Board. Kopiere und füge alle notwendigen Swimlanes ein, um deine Teams hier darzustellen. Füge dann ihre Features und Abhängigkeiten hinzu und verlinke sie miteinander, um zu zeigen, wie sie korrekt geplant wurden.
Programm-Risiko-ROAM-Board
Bearbeite deine Programm-Risiken hier mit ROAM. Suche nach einer Lösung, einem Eigentümer, der das Problem lösen wird, akzeptiere das Risiko so wie es ist oder plane eine Minderung.
ART-Vertrauensvotum
Führe hier deine ART-Vertrauensabstimmung durch. Stimme mit einem sehr hohen Vertrauen von 5 ab oder mache dem ART deine Bedenken mit einer geringen Vertrauensstimme von 1 bekannt.
[Sobald deine Formen und Objekte platziert und angepasst sind, exportiere die Rahmen als Bilder mit deinen Objekten, um die Boardgeschwindigkeit zu verbessern. Importiere sie als mittelgroße PNGs als Hintergründe für jeden Rahmen, lösche die Objekte und verwende stattdessen die Bilder. Das Board sollte bei deinem PI-Planning-Event dann deutlich schneller sein!]
Beginne jetzt mit diesem Template
Funktionen-Audit-Vorlage
Ideal für:
Desk Research, Produktmanagement, Nutzererfahrung
Neue Funktionen hinzufügen oder bestehende Funktionen verbessern – das sind die zwei Wege zur Produktverbesserung. Aber welchen solltest du wählen? Ein Funktionen-Audit hilft dir bei der Entscheidung. Dieses einfache, leistungsstarke Produktmanagement-Tool bietet dir die Möglichkeit, all deine Funktionen zu überprüfen, dann Recherchen zu sammeln und detaillierte Diskussionen über diejenigen zu führen, die einfach nicht funktionieren. Dann kannst du entscheiden, ob du die Sichtbarkeit dieser Funktionen erhöhen oder die Häufigkeit ihrer Nutzung steigern solltest — oder ob du sie ganz entfernen solltest.
SAFe PI-Planning
Ideal für:
Agile
SAFe PI-Planning ist ein gemeinschaftliches Ereignis für Agile Release Trains, um Programm-Inkremente zu planen und abzustimmen. Es bietet ein strukturiertes Framework für die Festlegung von Zielen, die Identifizierung von Abhängigkeiten und die Reihenfolge der Arbeiten. Diese Vorlage erleichtert PI-Planning-Sitzungen, indem sie Teams ermöglicht, ihre Verpflichtungen zu visualisieren und teamübergreifende Abhängigkeiten effektiv zu koordinieren. Durch die Förderung von Transparenz und Abstimmung befähigt SAFe PI-Planning agile Organisationen, Wert in großem Maßstab mit Vorhersagbarkeit und Qualität zu liefern.
UML-Sequenzregistrierungsprozess-Vorlage
Ideal für:
UML
Die Vorlage für den UML-Sequenzregistrierungsprozess hilft bei der Visualisierung und Dokumentation von Nutzerregistrierungsprozessen. Es ermöglicht die schnelle Erstellung von Sequenzdiagrammen, die entscheidend für die Förderung der Klarheit und die frühzeitige Identifizierung potenzieller Probleme in der Designphase sind. Diese Vorlage unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit über die Miro-Plattform und erleichtert Teamarbeit in Echtzeit, sondern sorgt auch für ein umfassendes Systemdesign. Als Teil einer umfassenderen Sammlung von UML-Diagrammvorlagen ist sie ein wertvolles Asset für Projekte, die Registrierungs-Workflows beinhalten, und trägt zu einer optimierten Projektdurchführung und effektiven Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei.
Tool zur Funktionspriorisierung
Ideal für:
Agile
Das Tool zur Funktionspriorisierung bietet einen systematischen Ansatz, um Produktfunktionen basierend auf Kriterien wie Wert, Aufwand und strategischer Ausrichtung zu priorisieren. Es bietet ein strukturiertes Framework zum Erfassen, Bewerten und Bewerten von Feature-Ideen, das es Teams ermöglicht, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, was als Nächstes entwickelt werden soll. Mit anpassbaren Bewertungsmechanismen und visuellen Dashboards befähigt diese Vorlage Produktteams, ihre Produkt-Roadmap zu optimieren und maximalen Wert für Kunden zu liefern, wodurch Wettbewerbsfähigkeit und Markterfolg gefördert werden.
Aufwärmübungen & Aufwecken
Ideal für:
Eisbrecher, Teambesprechungen
Beginne deinen Workshop oder dein Meeting, indem du alle mit diesen 5 Aufwärmübungen aktiv und energiegeladen machst. Lass Langeweile nie wieder deine Sitzungen übernehmen.
Vorlage für Sprintplanung mit Jira
Ideal für:
Sprintplanung, Agile
Die Sprintplanungs-Vorlage mit Jira in Miro ist ein leistungsstarkes Tool, das darauf ausgelegt ist, deine Sprintplanungssitzungen zu optimieren und zu verbessern. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Vorlage ist ihre Jira-Integration, die bei der Planung und Abstimmung von Teams Zeit und Mühe spart. Durch direkte Integration mit Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben, wodurch sichergestellt wird, dass alle deine Jira-Tickets in Miro auf dem neuesten Stand und leicht zugänglich sind. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Aktualisierungen reduziert und Fehler werden minimiert, was den Planungsprozess effizienter und effektiver macht.