Das Alignment-Chart-Template
Das Alignment Chart stammt ursprünglich aus dem Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons (D&D), um den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Charaktere nach ihren ethischen und moralischen Vorstellungen zu kategorisieren.
Über das Alignment Chart Template
Um die Funktionsweise eines Alignment Charts zu verstehen, ist es hilfreich, das Konzept der Ausrichtung zu kennen. Eine Ausrichtung kategorisiert eine Person, Sache oder Idee entlang zweier Dimensionen: „gesetzmäßig“ versus „chaotisch“ und „gut“ versus „böse“. Kombiniere diese Dimensionen in insgesamt neun verschiedenen Ausrichtungen. Zum Beispiel kann jemand „gesetzmäßig gut“ oder „chaotisch böse“ verkörpern. Ein Alignment Chart ordnet diese Merkmale entlang eines 3 x 3- oder 5 x 5-Rasters an.
Alignment Charts haben ihren Ursprung in dem Spiel Dungeons & Dragons. Der Schöpfer von D&D, Gary Gygax, griff auf Fantasy-Geschichten der Autoren Michael Moorcock und Poul Anderson zurück, um ein unterhaltsames, einprägsames System zur Kategorisierung der Spielercharaktere vor dem Spiel zu schaffen. Charaktere können gesetzmäßig sein, was bedeutet, dass sie gesellschaftliche Regeln respektieren und befolgen; chaotisch, was bedeutet, dass sie rebellisch und individualistisch sind, oder neutral, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt gesetzmäßig oder chaotisch sind. Später führte Gygax die übergreifenden Eigenschaften „gut“ und „böse“ ein, um diesen Deskriptoren Nuancen zu geben.
In den letzten Jahren haben sich Alignment Charts über den Bereich von D&D hinaus in Klassenzimmer, Online-Quiz, Listicles und Konferenzräume ausgebreitet. du sind eine beliebte Funktion auf Konten in sozialen Medien für Marken und Einzelpersonen gleichermaßen.
Wenn du ein Manager für soziale Medien bist, kannst du ein Alignment Chart als lustige Übung auf deinen Instagram- oder anderen Konten verwenden, indem du deine Produkte, Funktionen, Lieblingsfilme oder mehr basierend auf dem Ausrichtungssystem sortierst.
Du kannst ein Alignment Chart Template auch als lockeren Einstieg in ein Brainstorming oder als Eisbrecher vor einem Meeting verwenden. Gib einfach jedem ein Thema, oder bitte dein Team, ein Thema auszuwählen – und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Erstelle dein eigenes Alignment Chart
Das Erstellen deines eigenen Alignment Charts ist einfach. Das Whiteboard-Tool von Miro ist die perfekte Leinwand, um es zu erstellen und mit anderen zu teilen. Beginne mit der Auswahl des Alignment Chart Templates und führe dann die folgenden Schritte aus, um ein eigenes Template zu erstellen.
Wähle ein Thema. Wenn es ein Buch gibt, das dir gefällt, könntest du die Charaktere ausrichten oder mehrere Bücher desselben Genres ausrichten. Wenn du eine Produktlinie hast, könntest du auch diese ausrichten. Die Möglichkeiten sind endlos! Die einzige Einschränkung ist, dass du neun Dinge zur Kategorisierung auswählen musst. Wenn du das Alignment Chart zum Auftakt einer Brainstorming-Sitzung oder als Eisbrecher verwendest, solltest du das gesamte Team einbeziehen. Bitte die Teilnehmer, ein Thema auszuwählen.
Wähle Fotos oder Bilder aus, die die einzelnen Dinge, die du kategorisierst, repräsentieren. Du kannst Emojis (wie in unserem Template), Sticker oder tatsächliche Bilder des Elements, das du in das Chart einsortierst, verwenden. Sei kreativ bei der Gestaltung. Wenn du planst, das Alignment Chart in sozialen Medien zu teilen, scheu dich nicht, es mit bunten Schriftarten und Grafiken aufzupeppen. Dein Chart soll hervorstechen, um deine Follower zum weiteren Teilen zu inspirieren.
Verwende das Template, um die einzelnen Dinge zu sortieren. Füge deine Bilder in die Vorlage ein, um zu kennzeichnen, wo ein Element im Alignment Chart einzuordnen ist. Insgesamt gibt es neun Möglichkeiten: gesetzmäßig gut, chaotisch gut, neutral gut, wahrhaft neutral, gesetzmäßig neutral, chaotisch neutral, gesetzmäßig böse, chaotisch böse und neutral böse.
Teile dein Chart mit deinem Team. Sobald du mit dem Sortieren fertig bist, kannst du dein Alignment Chart mit deinem Team teilen! Dies ist besonders nützlich, wenn du vor der Veröffentlichung in den sozialen Medien Feedback von deinen Teamkollegen einholen musst.
Wie lese ich eine Alignment Chart-Template?
Eine Alignment Chart-Template ist ein nützliches Werkzeug, um die Identität eines Charakters zu entwickeln. Ein Ausrichtungsdiagramm kategorisiert eine Person, eine Sache oder eine Idee entlang zweier Dimensionen: "Gesetzlich" versus "Chaotisch" und "Gut" versus "Böse". Es ist möglich, diese Dimensionen in insgesamt neun verschiedenen Ausrichtungen im 3x3-Raster der Ausrichtungs-Tabelle zu kombinieren. Zum Beispiel kann jemand "chaotisch böse" oder "rechtmäßig gut" verkörpern.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Meeting-Template
Ideal für:
Besprechungen, Teambesprechungen, Workshops
Jeder hat schon einmal an einem Meeting teilgenommen, das nicht wie geplant verlaufen ist. Vielleicht ist es aus dem Ruder gelaufen, oder die Zeit reichte nicht mehr aus, um alles zu schaffen, was du dir vorgenommen hast – oder vielleicht fühlte es sich einfach nur wie Zeitverschwendung an. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, die Durchführung eines Team-Meetings im Voraus zu planen. Mit diesem einfachen, aber effektiven Template kannst du dich darauf vorbereiten, ein Team-Meeting durchzuführen, das alle Kriterien erfüllt. Indem du eine optimierte Möglichkeit schaffst, die Vorbereitung in deinen Arbeitsablauf einzubauen, stellst du sicher, dass deine Meetings effizient, angenehm und kooperativ sind.
Teammeeting-Agenda-Template
Ideal für:
Workshops, Dokumentation, Teambesprechungen
Es ist wichtig, dass du dir ausreichend Zeit für dein Team nimmst. Dies hilft dir, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten abzustimmen und gemeinsam in dieselbe Richtung zu gehen. Eine Teammeeting-Agenda unterstützt dich dabei, dem von dir vorgesehen Zeitfenster einen Zeitplan und eine Struktur hinzuzufügen, wenn du deinem Team Informationen mitteilen oder mit ihm zusammenarbeiten möchtest. Darüber hinaus bietet sie deinem Team die Möglichkeit, sich auf Ziele, Gesprächspunkte und Maßnahmen zu einigen sowie festzulegen, wer die nächsten Schritte leiten wird. Mit einer Agenda aufgesetzte Teammeetings, die nicht durch Unterbrechungen beeinträchtigt werden, können deinem Team helfen, ihre Fortschritte mit OKRs („Objectives and Key Results“) zu vergleichen, aktualisierte Informationen austauschen, Hürden zu besprechen und Ideen zu brainstormen.
Grundriss-Template
Ideal für:
Betrieb, Workshops
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Kanban-Framework-Vorlage
Ideal für:
Kanban-Boards, Agile-Methoden, Agile-Workflows
Optimierte Prozesse, bessere Abläufe und ein höherer Mehrwert für deine Kundinnen und Kunden – das ist es, was du mit der Kanban-Methode erreichen kannst. Kanban basiert auf einer Reihe von Lean-Prinzipien und -Praktiken (die in den 1950er Jahren von einem Mitarbeiter von Toyota Automotive entwickelt wurden). Kanban hilft deinem Team, Verschwendung zu reduzieren, zahlreiche andere Probleme anzugehen und sie gemeinsam zu lösen. Mit unserer einfachen Kanban-Vorlage kannst du sowohl den Fortschritt aller Arbeitsabläufe genau überwachen als auch dir selbst und funktionsübergreifenden Partner\*innen die Aufgaben präsentieren, sodass der Blick hinter die Kulissen der Software sichtbar wird.
Projekt Review Vorlage
Ideal für:
Project Management, Project Review
Die intelligente Projekt Review Vorlage in Miro ist ein Meilenstein für das Projektmanagement. Sie kombiniert KI-gesteuerte Erkenntnisse mit interaktiven Funktionen, um den Überprüfungsprozess zu rationalisieren und ihn effizienter und kooperativer zu gestalten. Ein Hauptvorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Abstimmung im Team zu verbessern. Durch die Bereitstellung eines strukturierten Formats für die Dokumentation von Zeitplänen, Hypothesen, Zielgruppen, Erfolgsmetriken und potenziellen Hindernissen wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen, was ein gemeinsames Verständnis und Vertrauen in die Richtung des Projekts fördert.
Check-in Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Moderiere eine dynamische Online-Sitzung mit der Check-in Icebreaker Vorlage. Verwende diesen Eisbrecher vor deinem Meeting, um das Energieniveau zu steigern, die Teilnehmer\*innen zu verbinden und den Raum aufzuwärmen.