Aktivität: Impact-Effort-Matrix (Eisenhower)
Miro
Über die Aktivität: Impact-Effort-Matrix (Eisenhower) Vorlage
Wenn jede Aufgabe wie eine oberste Priorität erscheint, ist es schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Die Impact/Effort Matrix (Eisenhower)-Vorlage schafft Klarheit mit einem einfachen, visuellen Framework, das deinem Team hilft, klare Entscheidungen zu treffen, worauf es sich konzentrieren soll. Basierend auf dem bewährten Dringend/Wichtig-Prinzip bietet diese Vorlage einen gemeinsamen Raum für dein Team, um Aufgaben zu sortieren und sich auf einen Weg nach vorne im Miro Workspace für Innovation abzustimmen.
So verwendest du die Impact/Effort Matrix (Eisenhower)-Vorlage
Erstelle deine Aufgabenübersicht. Beginne damit, alle Aufgaben, To-dos und Ideen deines Teams als Notizen im Brainstorming-Bereich hinzuzufügen.
Sortiere deine Aufgaben. Arbeite mit deinem Team zusammen, um jede Notiz per Drag & Drop in einen der vier Quadranten zu ziehen: Dringend & Wichtig (Zuerst erledigen), Weniger dringend, aber wichtig (Planen), Dringend, aber weniger wichtig (Delegieren) oder Weder dringend noch wichtig (Nicht tun). Verwende Punkt-Abstimmungen, um einen Konsens zu erzielen, falls es Meinungsverschiedenheiten gibt.
Erstelle einen Aktionsplan. Sobald die Aufgaben sortiert sind, klicke auf die Schaltfläche „Ausführen“. Miro AI liest die Notizen automatisch und wandelt sie in einen strukturierten Aktionsplan im Tabellenformat um.
Weise Eigentümer zu. Überprüfe den Aktionsplan mit deinem Team. Um Aufgaben zuzuweisen, ziehst du einfach die Avatare der Teammitglieder aus dem Personen-Feld direkt auf die Elemente in der Tabelle.
Warum die Vorlage „Impact/Effort-Matrix (Eisenhower)“ verwenden?
Objektive, fokussierte Entscheidungen treffen. Gehen Sie über Bauchgefühl und endlose Debatten hinaus. Diese Vorlage bietet eine strukturierte Methode zur Bewertung von Aufgaben, die Ihrem Team hilft, sich auf die wirklich wichtigen Arbeiten zu konzentrieren.
Klares Team Alignment schaffen. Mit der visuellen Matrix kann jeder die Prioritäten des Teams auf einen Blick sehen und verstehen. Kollaborative Funktionen wie die Punktabstimmung stellen sicher, dass jede Stimme gehört wird, was zu stärkerer Akzeptanz führt.
Diskussionen sofort in Aktionen umwandeln. Überbrücken Sie die Lücke zwischen Planung und Umsetzung. Mit einem Klick können Sie KI nutzen, um Ihre priorisierten Aufgaben in einen gebrauchsfertigen Aktionsplan umzuwandeln, einschließlich Zuständigkeiten und Fristen.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.