Agile Produkt-Roadmap (Jetzt, Nächstes, Später)
Aleksei Soskov
Über die "Agil-Produkt-Roadmap (Jetzt, Nächste, Später)"-Vorlage
Dies ist eine auf Themen basierende Produkt-Roadmap in einer angepassten "Now, Next, Later"-Form, die Teams unterstützen soll, die den Übergang zu einem Produkt-Betriebsmodell vollziehen, um integritätsbewusste, auf Ergebnisse basierende Produkt-Roadmaps zu erstellen, da sie so anders ist als die Roadmaps, die diese Teams gewohnt sind zu sehen und zu verwenden. Diese Roadmap hat die Präfixe „wahrscheinlich“ und „vielleicht“ zusätzlich zu „Nie“, „Nächstes“ und „Später“, um ihre agile Natur zu betonen: Wenn etwas auf der agilen Roadmap steht, bedeutet das nicht, dass es letztendlich an die Kunden geliefert wird. Es ist absolut nicht so!
Verwendung der agilen Produkt-Roadmap
Beginne mit dem Abschnitt „Jetzt“. Füge einige Themen (schwierige, reale Kunden-/Nutzer-/Unternehmensprobleme, an denen dein Team in diesem Quartal/Monat arbeitet) Notizen zu einem "To Do"-Bereich von "Now" hinzu. Themen müssen auf einer von Produkt-Leads erstellten Produktstrategie basieren (d. h. dort existieren, weil sie priorisiert und unter den bestehenden Teams aufgeteilt wurden). Die Abschnitte „Now“, „Next“, „Later“ stehen für die Priorisierung der Produktstrategie. Der Abschnitt „Now“, der nach Produktteams aufgeteilt ist, repräsentiert die Team-Topologie. Beispiel des Themas: Die Abschlussrate der Anmeldung liegt bei etwa 20 %, was zu niedrig ist.
Verschiebe einige Themen aus den Abschnitten "Jetzt" in "Nächste" und "Später", um die Priorisierung der Produkt-Roadmap zu starten (oder erstelle einfach neue Themen in diesen Abschnitten).
Ändere Themen in einer „To Do“-Liste des „Now“-Bereichs zu OKRs (Objectives & Key Results). Beispiel für OKR: Die Abschlussrate bei Anmeldungen von 20 % auf 50 % steigern.
Verschiebe Notizen von "To Do" zu "Discovery / Delivery" und dann zu "Delivered" oder zu "Next" oder zu "Later" oder sogar zu "Never". Wir arbeiten in einem Betriebsmodell für Produkte und führen Produkt-Discovery und Produktbereitstellung durch. Es kann vorkommen, dass das Team feststellt, dass es für ein Unternehmen sehr teuer ist, dieses Problem zu lösen. Und genau deshalb wird dieses Problem (ein OKR) zu "Nie" statt zu "Erledigt" kommen.
Verwende den Bereich „Geliefert“, um dort Notizen abzulegen, wenn du ein neues Quartal/einen neuen Monat beginnst – so kannst du sehen, was du kürzlich erledigt hast. Dies hilft, den Verlauf der Produktstrategie zu ändern und zu verfolgen.
Behalte Elemente im Abschnitt "Niemals". Sobald eine Notiz in einen "Nie"-Abschnitt gelangt, benötigen wir ein Dokument, das die Geschichte hinter dieser Notiz erklärt: was entdeckt wurde, das zu dem Schluss führte, dass unsere Product Leads (gemeinsam mit den Product Teams) entschieden haben, keine Lösung für dieses Problem zu liefern (zumindest vorerst).
Aleksei Soskov