Alle Vorlagen

Agile Produkt-Roadmap 🚀

Johanna Torstensson

3925 Ansichten
786 Verwendungen
73 positive Bewertungen

Melden

Was ist das?

Eine agile Produkt-Roadmap hilft dir, den strategischen Plan für dein Produkt im Laufe der Zeit zu visualisieren, indem sie Teams und Maßnahmen mit Geschäftszielen in Einklang bringt. Diese Vorlage bietet eine Anleitung, um deine eigene Agile Produkt-Roadmap mit zwei verschiedenen Möglichkeiten zur Visualisierung zu erstellen:

  • Option 1: Produkt-Backlog-Ansicht

  • Option 2: Produktteam-Ansicht

Für wen ist es gedacht?

Eine agile Produkt-Roadmap ist ein strategisches Tool, das von verschiedenen Rollen innerhalb einer Organisation genutzt wird, um die Produktentwicklung und -bereitstellung zu leiten:

  • Product Owner: Nutzt das Roadmap zur Priorisierung von Features, zur Kommunikation der Vision und zur Ausrichtung der Teamarbeit mit den Geschäftszielen.

  • Scrum Master: Verwendet es zur Sprintplanung, zur Verwaltung der Arbeitsbelastung und um sicherzustellen, dass das Team fokussiert bleibt, Wert zu liefern.

  • Entwicklungsteam: Bezieht sich auf das Roadmap, um die anstehenden Arbeiten zu verstehen und wie ihre Aufgaben zu den übergeordneten Zielen beitragen.

  • Stakeholder (Führungskräfte, Marketing, Vertrieb): Bleiben über die Produktausrichtung und kommende Veröffentlichungen informiert, um ihre Strategien anzupassen.

  • UX/UI-Designer: Planen Nutzerforschung und Design Sprints, um sich mit bevorstehenden Features abzustimmen.

  • Projektmanager: Verfolgen Fortschritte, managen Risiken und stellen sicher, dass die Entwicklung im Zeitplan bleibt.

Wie wird es verwendet?

Es gibt eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Vorlage, wie du dein eigenes agiles Product Roadmap erstellen kannst. Dies wird ein perfektes Tool sein, um die Vision deines Produkts für den kommenden Zeitraum zu kommunizieren und den Fortschritt der Bereitstellungen im Blick zu behalten.

Johanna Torstensson

Agiler Coach

Es ist mir ein besonderes Anliegen, Teams die Möglichkeit zu geben, online zusammenzuarbeiten, sodass sie das Meeting voller Energie und mit dem Gefühl verlassen, gemeinsam etwas Großartiges erreicht zu haben. Nie mehr langweilige und unproduktive Online-Meetings!


Kategorien