agile-manifesto-pocket-sized-principles-template

Das Agile-Manifest - Kompakte Prinzipien

Das Agile Manifest (2001) leitet sich von einer breiten Palette von Produktentwicklungsrahmen ab und bildet deren Grundlage, einschließlich Scrum und Kanban.

Das Agile Manifesto (2001) wird von und stützt eine breite Palette von Produktentwicklungsrahmen, einschließlich Scrum und Kanban.

Die 12 Prinzipien, die das Agile-Manifest unterstützen, zielen darauf ab, ein Arbeitsumfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten, das auf den Kunden fokussiert ist. Um sich auch an den Geschäftszielen auszurichten, schnell auf Veränderungen in den Nutzerbedürfnissen und Marktkräften zu reagieren und sich entsprechend anzupassen.

Die 12 Prinzipien des Agilen Manifestes

  1. Kundenzufriedenheit durch frühe und kontinuierliche Lieferung wertvoller Arbeit.

  2. Große Aufgaben in kleinere unterteilen, die schnell erledigt werden können.

  3. Erkennen, dass die beste Arbeit aus selbstorganisierten Teams hervorgeht.

  4. Motivierten Individuen die Umgebung und den Support bieten, den sie benötigen, und ihnen vertrauen, die Arbeit zu erledigen.

  5. Prozesse schaffen, die nachhaltige Bemühungen fördern.

  6. Ein gleichmäßiges Arbeitstempo beibehalten.

  7. Änderungen der Anforderungen zu begrüßen, selbst spät im Projekt.

  8. Tägliche Versammlung des Projektteams und der Geschäftseigentümer während des gesamten Projekts.

  9. Das Team sollte sich in regelmäßigen Abständen Gedanken darüber machen, wie es effektiver werden kann, und sein Verhalten entsprechend anpassen.

  10. Fortschritt wird an der Menge der erledigten Arbeit gemessen.

  11. Ständige Suche nach Höchstleistungen.

  12. Veränderungen nutzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Übungsanleitung

Diese Gruppenübung untersucht die 12 Prinzipien und destilliert jedes Prinzip auf nur 3 Wörter.

  • Jedem Breakout-Raum werden 3 der Prinzipien des Agilen Manifests zugewiesen.

  • Als Gruppe sollt ihr jede Prinzip in maximal drei Worten besprechen und dann beschreiben.

  • Jedes Wort sollte auf einer separaten Notiz stehen.

  • Die Wörter müssen nicht im agilen Prinzip selbst vorkommen.

  • Sei darauf vorbereitet, die Ergebnisse deines Raums mit der Hauptgruppe zu teilen.

Der wertvollste Teil ist ihre Diskussion bei der Entwicklung der Worte, da alle das Prinzip verstehen müssen, bevor sie es beschreiben.

Die Pocket Sized Principles MIRO-Übung wurde durch die Arbeit von Don McGreal inspiriert.

Das Agile-Manifest - Kompakte Prinzipien

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
kanban-successful-evolutionary-change-template-thumb
Vorschau
Erfolgreicher evolutionärer Wandel mit Kanban
WORKFLOW DIAGRAM -web
Vorschau
Workflow Diagramm Vorlage
growth-experiments-thumb-web
Vorschau
Wachstumsexperimente-Template
kyrian-strategic-board-v1-template-thumb
Vorschau
Kyrian Strategisches Board V1
aha-moment-flowchart-template-thumb
Vorschau
Aha! Moment-Flussdiagramm 🎈
change-canvas-template-thumb
Vorschau
Canvas ändern