Vorlage „Über mich“
Zusammenstellung persönlicher und beruflicher Informationen, um sie überzeugend zu präsentieren.
Über die Vorlage „Über mich“
Bei Miro ermöglichen wir es Menschen, sich klar und selbstbewusst zu präsentieren. Unsere Vorlage „Über mich“ ist dazu gedacht, Nutzern zu helfen, ihre berufliche Laufbahn und persönlichen Höhepunkte visuell und strukturiert darzustellen.
Was ist eine Vorlage „Über mich“?
Eine Vorlage „Über mich“ ist ein strukturierter Rahmen, der Nutzern hilft, persönliche und berufliche Informationen über sich selbst zu sammeln und zu präsentieren. Es ist ein digitales Canvas, um sich Kollegen, potenziellen Arbeitgebern oder Kunden vorzustellen. Hier sind drei Vorteile der Nutzung einer solchen Vorlage:
Klarheit: Das strukturierte „Über mich“-Format stellt sicher, dass du alle relevanten Informationen präsentierst, ohne wichtige Details zu vergessen.
Professionalität: Es bietet eine gepflegte und standardisierte Präsentation, die dein professionelles Image hebt.
Personalisierung: Obwohl sie strukturiert ist, lässt die Vorlage Raum für Anpassungen, sodass deine Persönlichkeit zum Ausdruck kommt.
Wie man die Vorlage „Über mich“ in Miro verwendet
Unsere Vorlage ist einfach zu navigieren, mit speziellen Feldern für verschiedene Kategorien:
Persönliche Infos: Beginne mit deinem Namen, Geburtsdatum und einer kurzen Beschreibung oder Biografie. Dies bestimmt den Ton für den Rest der Vorlage.
Erfolge: Hebe hier deine Leistungen, Auszeichnungen und bedeutenden Meilensteine hervor.
Bildung: Liste deine Bildungsabschlüsse, besuchten Institutionen und sonstige Zertifikate auf.
Kontaktinformationen: Füge deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer, dein LinkedIn-Profil oder andere relevante Kontaktdaten hinzu.
Hobbys: Erzähle ein wenig darüber, was du in deiner Freizeit gerne machst. Es verleiht eine persönliche Note und bietet Einblicke in deine Persönlichkeit.
Fähigkeiten: Liste hier deine wichtigsten Kompetenzen und Fachkenntnisse auf.
Sprachen: Hebe die Sprachen, die du sprichst, sowie dein Kompetenzniveau in jeder Sprache hervor.
Berufserfahrung: Beschreibe deinen Karriereweg, beginnend mit deiner letzten Position, dem Firmennamen und einer kurzen Beschreibung deiner Rollen und Verantwortlichkeiten.
Denke daran, dass Authentizität bei der Verwendung der Vorlage „Über mich“ oberste Priorität hat. Während es wichtig ist, deine Qualifikationen und Errungenschaften zu präsentieren, ist es ebenso bedeutsam, deine einzigartige Geschichte und persönliche Note einfließen zu lassen. Visuelle Elemente wie Fotos oder Infografiken, die zu deinem Weg passen, können deine Vorlage ansprechender und einprägsamer machen. Durch die regelmäßige Aktualisierung deiner Vorlage „Über mich“ stellst du sicher, dass du stets bereit bist, deine aktuellste Version von dir selbst zu präsentieren, sei es für Networking, berufliche Chancen oder Zusammenarbeit. Viel Spaß beim Gestalten!
Kann ich die Vorlage „Über mich“ anpassen?
Ja. Die Vorlage gibt zwar ein strukturiertes Format vor, kann aber komplett angepasst werden. Passe Farben und Schriftarten an oder füge nach Belieben weitere Felder hinzu.
Kann ich die Vorlage mit Kollegen und Externen teilen?
Wie alle Miro Vorlagen kann auch die Über mich Vorlage über einen Link oder als Bild oder PDF weitergegeben werden.
Was ist, wenn ich mehr als ein Hobby oder eine Fähigkeit auflisten möchte?
Die Vorlage ist flexibel. Du kannst mehrere Hobbys, Fähigkeiten oder jede andere Kategorie auflisten. Wenn du mehr Platz benötigst, erweitere einfach den entsprechenden Abschnitt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für One-on-One-Meetings (Einzelgespräche)
Ideal für:
Besprechungen
Wenn es darum geht, zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern Beziehungen aufzubauen, wirken One-on-One-Meetings wahre Wunder. Sie stellen das Forum und den Raum bereit, um sich zu treffen und aktuelle Themen anzusprechen, um Feedback zu geben oder um Probleme zu lösen. Aber damit ein Einzelgespräch produktiv wird, muss es gut vorbereitet werden. Mit diesem Template kannst du einfach eine Agenda erstellen, in der du die Zielsetzungen, Maßnahmen, Diskussionspunkte oder Fragen im Überblick anführst. Diese Fragen werden von kurzfristigen Themen – „Welche Ziele hast du in dieser Woche erreicht?“ – bis zu langfristigen Themen – „Hast du das Gefühl, dass du in deinem Arbeitsumfeld dazulernst und dich weiterentwickelst?“ – reichen.
Template für Gesprächsnotizen
Ideal für:
Business Management, Meetings
Wenn dein Meeting erfolgreich ist (und Miro hilft dir dabei, dass es das ist), wird die Beteiligung groß sein und es werden brillante Ideen eingebracht und wichtige Entscheidungen getroffen werden. Achte darauf, dass du nichts übersiehst: Mit unserem Template für Gesprächsnotizen kannst du Notizen und Feedback an einem zentralen Ort, auf den das gesamte Team zugreifen kann, nachverfolgen. Ernenne vor dem Meeting einfach einen Schriftführer und lege die Diskussionspunkte fest. Überlasse es anschließend dem Schriftführer, Notizen zu den Teilnehmern, wichtigen besprochenen Punkten und getroffenen Entscheidungen zu machen.