Zeitachse-Retrospektive
Diese Vorlage ist für eine Teamsituation gedacht, in der du als Moderator/Coach darüber nachdenken möchtest, wie sich die Dinge im Laufe der Zeit entwickelt haben.
WAS / WANN / WER
Diese Vorlage ist für eine Teamsituation gedacht, in der du als Moderator/Coach reflektieren möchtest, wie sich die Dinge im Laufe der Zeit entwickelt haben. Ein typisches Beispiel wäre, diese spezielle Retrospektive mit einem Team am Ende eines Jahres durchzuführen, um zurückzublicken:
Was gut gelaufen ist:
Was nicht?
Wie blicken wir mit etwas Abstand auf unsere letzten Monate?
Das Hauptziel dieses Formats ist, das Erreichte zu feiern; aber auch, dass wir die Dinge wertschätzen und reflektieren, die nicht so gut gelaufen sind (und dadurch Verbesserungen finden oder sie abschließen).
Wie
Die meisten Anweisungen findest du direkt auf dem Board. Aber ein paar Hinweise und Tipps:
Die Hauptübung besteht darin, die interessantesten, aufregendsten und wirkungsvollsten Ereignisse eines bestimmten Zeitraums zu sammeln (z. B. am Ende eines Jahres rückblickend bis Januar).
Bitte die Teilnehmer/Team, sich Ideen einfallen zu lassen und sie auf Notizen zu schreiben.
Um den Prozess zu unterstützen, werden bestimmte Ereignisarten (und passende Symbole dafür) vorbereitet.
Wer hat das Team in dieser Zeit verlassen; wer ist beigetreten?
Hatten wir einige Teamevents?
Lob an Kollegen für Highlights im Laufe des Jahres.
Was lief überhaupt nicht gut?
Erfolge oder Meilensteine, die wir hervorheben möchten?
Passen Sie die angegebenen Typen gerne Ihrer Situation an.
Bitte das Team auch um "Feedback": Erinnern sie sich daran, wann sie gut/schlecht gelaunt waren? → mit einem Punkt auf der Zeitachse anzeigen.
Nachdem die Teilnehmer ihre Ideen notiert und die Symbole und Punkte verwendet haben, um ihre Notizen hervorzuheben: lassen Sie jeden Teilnehmer kurz seine Beiträge zur Zeitachse erklären und beschreiben.
Diese Übung der Reflexion ist an sich schon wertvoll - aber in einem zweiten Schritt kann das Team reflektieren:
Gibt es Erkenntnisse aus der Übung, die wir mitnehmen wollen, oder Dinge, die wir in Zukunft anders machen möchten?
Lass die Teilnehmer über Erkenntnisse nachdenken, Ideen entwickeln und diskutieren.
Schließe die Sitzung mit einem Check-out ab
Beginne jetzt mit diesem Template
OGSM Model Vorlage
Ideal für:
Strategy, Planning
Die OGSM Model Vorlage bietet einen übersichtlichen Rahmen, der die Unternehmensstrategien systematisch in Ziele, Vorgaben, Strategien und Maßnahmen untergliedert. Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass übergreifende Visionen in umsetzbare Pläne übersetzt werden und fördert die Abstimmung zwischen verschiedenen Teams und Initiativen. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, Klarheit zu schaffen. Durch die klare Abgrenzung zwischen allgemeinen Zielen und spezifischen Maßnahmen können die Beteiligten die wichtigsten Elemente einer Strategie leicht nachvollziehen und sich auf diese konzentrieren, wodurch sichergestellt wird, dass alle Bemühungen auf die gewünschten Ergebnisse ausgerichtet sind.
Projekt - Zeitachse & Hauptinfos
Ideal für:
Agile, Projektmanagement
Die Vorlage "Projekt - Zeitachse und wichtigste Infos" bietet ein visuelles Framework für die Planung und Nachverfolgung von Projektzeitachsen, Meilensteinen und wichtigen Informationen. Es ermöglicht Teams, sich auf Projektziele abzustimmen, Ressourcen zuzuweisen und den Fortschritt effektiv zu überwachen. Mit anpassbaren Zeitachsen und informativen Dashboards befähigt diese Vorlage Projektmanager und Stakeholder, während des gesamten Projektlebenszyklus organisiert und informiert zu bleiben und so eine erfolgreiche Lieferung innerhalb der Geltungs-, Zeit- und Budgetgrenzen sicherzustellen.
Sitemap-Template
Ideal für:
Mapping, Software Development, Diagrams
Das Erstellen einer Website ist eine komplexe Aufgabe. Verschiedene Stakeholder sind daran beteiligt, Seiten zu erstellen, Inhalte zu schreiben, Elemente zu designen und eine Website-Architektur aufzubauen, die für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegt ist. Eine Sitemap ist ein wirksames Tool, um den Prozess des Website-Designs zu vereinfachen. Mit diesem Ansatz lässt sich eine Bestandsaufnahme der Inhalte und Designelemente machen, die für die Website verwendet werden sollen. Durch die Visualisierung deiner Website kannst du die einzelnen Komponenten so strukturieren und gestalten, dass der Gesamtaufbau für deine Zielgruppe sinnvoll ist.
Kommunikations-plan-Template
Ideal für:
Marketing, Projektplanung, Projektmanagement
Du hast die Gelegenheit erkannt. Du hast das Produkt entwickelt. Jetzt kommt ein wichtiger Schritt: Finde deine Zielgruppe und sprich sie auf eine klare, einprägsame und inspirierende Weise an. Du brauchst einen Kommunikationsplan – eine Strategie zur Steuerung deiner Aussagen in jeder Phase deines Unternehmens – und dieses Template unterstützt dich bei der Erstellung eines guten Plans. Du musst nicht jedes Mal eine neue Strategie entwickeln, wenn du eine Nachricht zu übermitteln hast. Hier kannst du den Prozess vereinfachen, deine Botschaften effizienter gestalten und auf eine Weise kommunizieren, die dem Wachstum deines Unternehmens gerecht wird.
Funktionsübergreifendes (Swimlane) Diagramm
Ideal für:
Flussdiagramme, Abbildung, Diagramme
Die Cross Functional (Swimlane) Chart Vorlage bietet ein visuelles Tool zur Abbildung von Prozessen oder Workflows mit mehreren Stakeholdern oder Funktionsbereichen. Es bietet Swimlanes an, um Aufgaben und Verantwortlichkeiten nach Abteilung oder Rolle zu organisieren. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Prozessabläufe zu visualisieren, Übergaben zu identifizieren und die Koordination und Zusammenarbeit über Funktionen hinweg zu verbessern. Indem sie Transparenz und Verantwortlichkeit fördert, ermöglicht die Cross Functional (Swimlane) Chart Organisationen, Workflows zu straffen und die funktionsübergreifende Abstimmung effektiv voranzutreiben.
Wochenplaner-Template
Ideal für:
Business Management, Projektplanung
In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, Zeitpläne zu erstellen und einzuhalten. Unabhängig davon, ob du bei deiner Zeitplanung rigoros vorgehst oder Schwierigkeiten damit hast, deinen Kalender stets auf dem neuesten Stand zu halten, wirst von einem Wochenplaner profitieren. Ein Wochenplaner ist ein Zeitplan deiner Vorhaben und Aktivitäten im Laufe einer Woche. Er ermöglicht es dir, deine Zeit zu verwalten, Aufgaben zu verfolgen und dein Team täglich zu organisieren. Im Unterschied zu den meisten papierbasierten Terminplanern, die nicht personalisierbar sind, kannst du diesen Wochenplaner anpassen und eine Agenda erstellen, die deinen Anforderungen entspricht.