Theorie des Wandels
Erstelle eine Roadmap, um mit der Theory of Change Vorlage Veränderungen in deiner Organisation herbeizuführen. Werde der transformierende Assistent in deinem Unternehmen.
Das 'Theory of Change'-Canvas wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu unterstützen, kollaborativ abzubilden, wie ihre Aktivitäten zum langfristigen Ziel beitragen, das sie erreichen möchten.
Vorbereitung
Definiere im ersten Schritt gemeinsam mit dem Team, warum ihr dieses Projekt macht und welches Ziel ihr erreichen wollt.
Denk über den erforderlichen Beitrag nach und entscheide, wer Teil des Teams sein sollte.
Analyse
Beginne damit, das Ökosystem deiner Organisation zu verstehen und wer die beteiligten Stakeholder sind.
Schreibe die ultimative Vision des Wandels auf, der Grund, warum deine Organisation existiert.
Denke über die Auswirkungen der Aktivitäten nach, die deine Organisation durchführt, und kartiere die weiteren Ebenen des Wandels, zu denen sie beiträgt.
Nutze das Analyse-Canvas, um Aktivitäten, Ergebnisse und Resultate zu definieren und Verbindungen zwischen ihnen zu schaffen.
Lege schließlich für jede dieser Annahmen und Indikatoren fest, um die Auswirkungen zu messen.
Kommunikation
Schreibe auf, wer deine Zielgruppe ist, welche Bedürfnisse sie hat und warum du ihnen die Theorie des Wandels nahebringen möchtest.
Reflektiere über die Zielgruppe, die Inhalte, die du zeigen möchtest, die Kanäle, über die du sie erreichen kannst, und das beste Format, um die Informationen darzustellen.
Denke daran, dass es ein kollaborativer Prozess ist, und sehe Testen und Iteration als integralen Bestandteil jedes Schritts im Prozess an.
Was sind die drei Phasen der Veränderung nach Lewin?
Lewins drei Phasen der Veränderung erklären, wie der Veränderungsprozess in drei Schritten abläuft: Auftauen, Veränderungsprozess und Wiedergefrieren. Der Sozialpsychologe Kurt Lewin sagt, dass Organisationen diesen Prozess durchlaufen, wenn sie Veränderungen im Management oder Verhalten umsetzen. Auftauen passiert, wenn Leute merken, dass eine Methode oder ein Prozess keinen Sinn mehr macht. Wie der Name schon sagt, ist der Veränderungsprozess der Anfang von Veränderungen, wo Leute offen für neue Arbeits- und Verhaltensweisen sind. Das Einfrieren ist die letzte Phase, in der alle Änderungen übernommen werden und ein neues Organisationssystem eingeführt wird.
What is the format of the theory of change?
The Theory of Change (ToC) is a methodology for planning and evaluating social change initiatives. It identifies a long-term goal and maps out the preconditions and outcomes required to achieve it, arranged from short-term to long-term. The ToC includes key elements such as an outcomes framework, causal pathways, specific indicators, interventions, supporting evidence, stakeholders, timeline, and broader context. These components are often represented visually to understand the relationships and steps to achieve the desired social change.
Beginne jetzt mit diesem Template
Annahmeraster-Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Ein weiser Mensch hat einmal gesagt, dass im Leben nichts sicher ist. Aber die Gewässer der Geschäftswelt? Es kann besonders unsicher und unklar erscheinen. Ein Annahmeraster kann dir helfen, in diesen Gewässern zu navigieren und deine Entscheidungen mit Zuversicht zu treffen. Es organisiert deine Geschäftsideen nach deren Sicherheit und Risiko – dann kann dein Team sie diskutieren, Entscheidungen treffen, priorisieren, Risiken mindern und Unsicherheiten überwinden. Deshalb ist ein Annahmeraster ein leistungsstarkes Tool, um die Entscheidungslähmung zu überwinden, mit der jedes Team gelegentlich konfrontiert ist.
Blue Ocean 4 Actions Framework Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Für Unternehmer geht es oft darum, neue Nutzer zu gewinnen, sie zu beeindrucken und in treue Kunden zu verwandeln. Diese Vorlage, entworfen von den Autoren der Blue Ocean Strategy: Wie Sie umkämpfte Märkte schaffen und die Konkurrenz irrelevant machen können, wird Ihnen helfen, den Wert für Sie und Ihre Kunden gleichermaßen zu maximieren. Mit den vier Schritten der Vorlage (aufgeteilt in einfach zu handhabende Spalten) wirst du deine Produkte auf innovativere Weise bewerten und sicherstellen, dass Geld für Bereiche ausgegeben wird, die wirklich von Bedeutung sind.
Risikoauswertungsvorlage
Ideal für:
Führungsteam, Projektmanagement, Entscheidungsfindung
Jedes Unternehmen steht vor Risiken. Je mehr du es frühzeitig in deine Entscheidungen einbeziehst, desto besser bist du darauf vorbereitet, die Risiken, denen du begegnest, zu vermeiden, zu absorbieren oder abzuschwächen. Nutze die Risikobewertungsvorlage von Miro, um gemeinsam an einer fundierten Risikobewertung zu arbeiten, die garantiert, dass du nie überrascht wirst.
Organigramm des Unternehmens
Ideal für:
Organigramme, Betrieb, Mapping
Ein Organigramm ist ein visueller Leitfaden, der die Struktur eines Unternehmens auf einen Blick zusammenfasst – wer an wen berichtet und wer welche Teams leitet. Aber es zeigt mehr als nur die Befehlskette. Es zeigt auch die Struktur der verschiedenen Abteilungen und informiert die Mitarbeiter, an wen sie sich bei Problemen und Anliegen wenden können. Das macht es zu einem besonders wertvollen Werkzeug für Neueinstellungen, die sich mit dem Unternehmen vertraut machen. Unsere Vorlagen machen es dir einfach, dein gesamtes Team hinzuzufügen und das Diagramm mit Farben und Formen anzupassen.
Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Aus- und Weiterbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Präsentationen beinhalten typischerweise das Sprechen zusammen mit einem dazugehörigen Foliensatz, der visuelle Elemente, Texte und Grafiken enthält, um dein Thema zu veranschaulichen. Nimm den Stress aus der Präsentationsplanung, indem du diese Präsentationsvorlage nutzt, um mühelos effektive und visuell ansprechende Folien zu erstellen. Die Präsentationsvorlage kann den Druck mindern, indem sie deinem Publikum hilft, fokussiert und engagiert zu bleiben. Nutze einfache Werkzeuge, um ein Folienset anzupassen, gib Folien für dein Team frei, erhalte Feedback und arbeite zusammen.
Unternehmensvision-Workshop
Ideal für:
Führungsteam, Organigramme
Finde den Weg zu Innovation und Wachstum mit der Vision Board-Vorlage des Unternehmens. Lade alle ein, zusammenzukommen und über die Unternehmensrichtung und -ziele zu entscheiden.