theorychange-web

Theorie des Wandels

Erstelle eine Roadmap, um mit der Theory of Change Vorlage Veränderungen in deiner Organisation herbeizuführen. Werde der transformierende Assistent in deinem Unternehmen.

Das 'Theory of Change'-Canvas wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu unterstützen, kollaborativ abzubilden, wie ihre Aktivitäten zum langfristigen Ziel beitragen, das sie erreichen möchten.

Vorbereitung

  1. Definiere im ersten Schritt gemeinsam mit dem Team, warum ihr dieses Projekt macht und welches Ziel ihr erreichen wollt.

  2. Denk über den erforderlichen Beitrag nach und entscheide, wer Teil des Teams sein sollte.

Analyse

  1. Beginne damit, das Ökosystem deiner Organisation zu verstehen und wer die beteiligten Stakeholder sind.

  2. Schreibe die ultimative Vision des Wandels auf, der Grund, warum deine Organisation existiert.

  3. Denke über die Auswirkungen der Aktivitäten nach, die deine Organisation durchführt, und kartiere die weiteren Ebenen des Wandels, zu denen sie beiträgt.

  4. Nutze das Analyse-Canvas, um Aktivitäten, Ergebnisse und Resultate zu definieren und Verbindungen zwischen ihnen zu schaffen.

  5. Lege schließlich für jede dieser Annahmen und Indikatoren fest, um die Auswirkungen zu messen.

Kommunikation

  1. Schreibe auf, wer deine Zielgruppe ist, welche Bedürfnisse sie hat und warum du ihnen die Theorie des Wandels nahebringen möchtest.

  2. Reflektiere über die Zielgruppe, die Inhalte, die du zeigen möchtest, die Kanäle, über die du sie erreichen kannst, und das beste Format, um die Informationen darzustellen.

Denke daran, dass es ein kollaborativer Prozess ist, und sehe Testen und Iteration als integralen Bestandteil jedes Schritts im Prozess an.

Häufig gestellte Fragen zur Theory of Change

Was ist Lewins 3-Phasen-Modell?

Das 3-Phasen-Modell der Veränderung nach Lewin erklärt, wie der Veränderungsprozess in drei Schritten erfolgt: Unfreeze (Auftauen), Änderungsprozess und Refreeze (Bestand). Laut dem Sozialpsychologen Kurt Lewin durchlaufen Organisationen diesen Prozess, wenn diese im Management oder Verhalten Änderungen umsetzen. Unfreeze ist die Phase, in der die Beteiligten erkennen, dass eine Methode oder ein Prozess keinen Sinn mehr ergibt. Der Änderungsprozess ist der Beginn der Veränderung, in der sich die Beteiligten auf neue Arbeits- und Verhaltensweisen einstellen. Das Refreeze ist die abschließende Phase, in der die Veränderungen umgesetzt und ein neues Organisationssystem übernommen wird.

What is the format of the theory of change?

The Theory of Change (ToC) is a methodology for planning and evaluating social change initiatives. It identifies a long-term goal and maps out the preconditions and outcomes required to achieve it, arranged from short-term to long-term. The ToC includes key elements such as an outcomes framework, causal pathways, specific indicators, interventions, supporting evidence, stakeholders, timeline, and broader context. These components are often represented visually to understand the relationships and steps to achieve the desired social change.

Theorie des Wandels

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
business-mindmap-template-thumb
Vorschau
Business-Mindmap
mitch-laceys-estimation-game-thumb-web
Vorschau
Template für das Estimation-Game von Mitch Lacey
pestle-analysis-thumb-web
Vorschau
PESTLE-Analyse-Template
Presentation Thumbnail
Vorschau
Template für Präsentationen
Company Organizational Chart Thumbnail
Vorschau
Organigramm der Unternehmensstruktur
Corrective Action Plan Thumbnail
Vorschau
Korrekturmassnahmenplan-Template