Teamnormen + persönliche Profile
Führe einen Workshop durch, um einem unserer neu gegründeten Teams zu helfen, tiefere persönliche Verbindungen zu knüpfen und ihre Teamnormen zu definieren.
Teamnormen sind extrem wichtig zu definieren, um sicherzustellen, dass das Team einen gemeinsamen operativen Kompass hat. Wir haben dieses Board genutzt, um einen zweistündigen virtuellen Workshop abzuhalten, der einem unserer neu gebildeten Teams helfen sollte, tiefere persönliche Verbindungen zu knüpfen und ihre Teamnormen zu definieren.
Indem du das Board mit persönlichen Arbeitsbereichen um eine Hauptbühne strukturierst, kannst du deinem Team Raum geben, ihre Profile zu erstellen und über Normen zu brainstormen.
So verwendest du Teamnormen + persönliche Profile
Schritt 1: Reflektiere individuell über die Arbeit in verteilten Teams.
Was wir getan haben: Ich habe jede Person gebeten, auf Notizen alle Praktiken zu schreiben, die effektive verteilte Arbeit ermöglicht haben und jene, die sie behindert haben. Als nächstes bat ich das Team, die wesentlichen Prinzipien zu identifizieren, die sie für entscheidend hielten, wenn sie in einem verteilten Team arbeiten.
Schritt 2: Prinzipien gruppieren und darüber abstimmen.
Was wir getan haben: Das Team hat ihre Notizen auf die Hauptbühne verschoben und begann, sie in Themen zu organisieren. Ich ließ die Gruppe über die Praktiken und Prinzipien abstimmen, die bei ihnen am meisten Anklang fanden. Wir haben dann die meistgewählten organisiert und eine offene Diskussion über jede einzelne geführt. Organisiere und diskutiere die am meisten gewählten Notizen. Ich habe verschiedene Teammitglieder gefragt, was das jeweils für sie bedeutet? Es ist auch wichtig, etwaige Unstimmigkeiten im Verständnis zu klären.
Schritt 3: Zusammenfassung und nächste Schritte.
Was wir getan haben: Eines unserer Teammitglieder hat sich freiwillig gemeldet, die Führung bei der Ausarbeitung einer ausgefeilten Version der Teamnormen zu übernehmen. Sie hat ein Arbeitsdokument entworfen und es mit dem erweiterten Team zur Rückmeldung und Validierung geteilt. Das Team plant, es regelmäßig zu überprüfen, da sich Normen von Natur aus weiterentwickeln.
Die Ergebnisse
Nach einer einstündigen geführten Sitzung konnten wir einen Satz von Normen erstellen, auf die das Team jederzeit zurückgreifen kann und die angepasst werden können, wenn sich die Arbeitsweise des Teams weiterentwickelt. Das Dokument umfasst alles von Kalenderpraktiken über Betriebszeiten bis hin zu Meeting-Ritualen.
Für ein Schritt-für-Schritt-Handbuch mit Beispielen, wie man diesen Workshop-Typ durchführt, schau dir diese Beiträge an:
Beginne jetzt mit diesem Template
Teamvorlage
Ideal für:
Dokumentation, Organigramme, Teambesprechungen
Eine Meet-the-Team-Seite ist der beste Weg, um jedes Teammitglied oder Führungskräfte in der Organisation vorzustellen. Sie enthält Profilbilder und Biografien mit deren Berufserfahrung, Erfolgen und Links zu sozialen Medien. Die Meet-the-Team-Vorlage hilft dir, eine Seite zu gestalten, die dein Team authentisch widerspiegelt.
Nutzerpersona-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Desk Research: Schreibtischforschung, Nutzererfahrung
Eine Nutzer-Persona ist ein Werkzeug zur Darstellung und Zusammenfassung einer Zielgruppe für dein Produkt oder deine Dienstleistung, die du recherchiert oder beobachtet hast. Egal, ob du im Content-Marketing, Produktmarketing, Design oder Vertrieb tätig bist, du arbeitest mit einem bestimmten Ziel vor Augen. Vielleicht ist es dein Kunde oder Interessent. Vielleicht ist es jemand, der von deinem Produkt oder Service profitieren wird. In der Regel handelt es sich um eine ganze Sammlung von Persönlichkeiten und Bedürfnissen, die sich auf interessante Weise überschneiden. Indem du dein Wissen über einen Nutzer destillierst, erstellst du ein Modell für die Person, die du ansprechen möchtest: das ist eine Persona.