Storyboard für die Nutzererfahrung
Erstelle intuitive Nutzerreisen mit der Storyboard-Vorlage für Nutzererfahrungen. Verbessere die Benutzerfreundlichkeit und die Zufriedenheit der Nutzer nahtlos.
Titel und Ziel
Titel: [Projekt-Titel]
Ziel: [Gib den Zweck und das Ziel des Nutzererlebnis-Storyboards klar an.]
Wichtige Nutzerszenarien
Für jedes Szenario sind die folgenden Unterabschnitte einzufügen:
Szenarioname: [z.B. Erste Schritte für Nutzer, Erste Aufgabe erledigen, Benachrichtigungen einrichten]
Ressourcen:
Personal: [Liste die benötigten Rollen auf]
Tools: [Liste der benötigten Software und Tools]
Nutzerdaten: [Nutzer-Personas, Feedback-Daten usw.]
Zeit: [Geschätzte Dauer für dieses Szenario]
Budget: [Geschätzte Kosten für dieses Szenario]
Beschreibung: [Detaillierte Erklärung des Szenarios und seiner Bedeutung]
Nutzer-Journeys
Für jedes Szenario die User Journey abbilden:
1. Schritt: Schrittname
Aktion: [Was der Nutzer tut]
Gedanken: [Was der Nutzer denkt]
Emotionen: [Was der Nutzer fühlt]
Beschreibung: [Warum dieser Schritt wichtig ist und jeglicher zusätzlicher Kontext]
2. Schritt: Schrittname
Aktion: [Was der Nutzer macht]
Gedanken: [Was der Nutzer denkt]
Emotionen: [Was der Nutzer fühlt]
Beschreibung: [Warum dieser Schritt wichtig ist und zusätzlicher Kontext]
Für jeden Schritt im Nutzerpfad fortfahren.
Visuelle Darstellungen
Skizzen: Einfache, handgezeichnete Skizzen jedes Schrittes in der Nutzerreise.
Wireframes: Detaillierte Wireframes zeigen die Benutzeroberfläche der App in jedem Schritt.
Flussdiagramme: Diagramme, die den Weg des Nutzers durch die App veranschaulichen.
Detaillierte Beschreibungen
Szenariobeschreibungen: Detaillierte Beschreibungen für jedes Szenario, die die Handlungen, Gedanken und Emotionen des Nutzers erklären und warum jeder Schritt wichtig ist.
Rechtfertigungen: Gründe für die Wahl bestimmter Schritte und wie sie zu einer positiven Nutzererfahrung beitragen.
Überprüfung und Verfeinerung
Checkliste überprüfen: Eine Liste von Elementen, die auf Genauigkeit und Vollständigkeit überprüft werden sollen.
Feedback-Bereich: Bereich für Teammitglieder, um Feedback und Vorschläge zu geben.
Zusammenarbeit und Freigabe
Freigabetools: Methoden zum Teilen des Storyboards mit dem Team, z. B. Google Präsentationen, Miro.
Zusammenarbeitstools: Tools zum gemeinsamen Bearbeiten und Diskutieren.
Warum diese Vorlage verwenden?
Strukturierter und organisierter Ansatz: Diese Vorlage bietet eine klare und organisierte Möglichkeit, die User Experience zu planen und zu visualisieren, sodass alle Aspekte umfassend abgedeckt werden können.
Verbesserte Kommunikation: Visuelle Elemente und detaillierte Beschreibungen helfen, Nutzerreisen und Szenarien effektiv an Stakeholder, Teammitglieder und andere Abteilungen zu kommunizieren.
Ganzheitliches Bild der Nutzererfahrung: Durch die Abbildung von Nutzerreisen und Szenarien stellt die Vorlage sicher, dass jeder Berührungspunkt, jede Aktion und jedes Gefühl berücksichtigt wird, was zu einem tieferen Verständnis der Nutzererfahrung führt.
Fokus auf nutzerzentriertes Design: Betont das Verständnis der Gedanken, Aktionen und Emotionen des Nutzers, was entscheidend für die Schaffung einer intuitiven und ansprechenden Nutzererfahrung ist.
Fördert Zusammenarbeit: Die Vorlage fördert die Zusammenarbeit und das Feedback, was zu besseren Ideen, verfeinerten Plänen und einem Gefühl der Verantwortung unter den Teammitgliedern führt.
Identifikation von Problempunkten und Chancen: Hilft dabei, potenzielle Problempunkte und Verbesserungsmöglichkeiten in der Nutzerreise zu identifizieren, was zu einem nahtloseren und angenehmeren Nutzererlebnis führt.
Ressourcenplanung: Indem die notwendigen Ressourcen für jedes Szenario aufgelistet werden, wird sichergestellt, dass alle kritischen Aspekte berücksichtigt werden, wodurch potenzielle Probleme und Verzögerungen während der Entwicklung vermieden werden.
Risikomanagement: Klare Schritte und Ressourcen helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Notfallpläne zu erstellen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Projektverzögerungen und Kostenüberschreitungen verringert wird.
Die Verwendung dieser Vorlage kann zu einem organisierteren, nutzerzentrierten und erfolgreichen Designprozess für die Nutzererfahrung führen, indem sie eine klare Roadmap von den ersten Nutzerinteraktionen bis zu verfeinerten Produkterfahrungen bietet.
Beginne jetzt mit diesem Template
Creative Brief Template
Ideal für:
Design, Marketing, Desk Research
Auch kreative Denker (oder vielleicht gerade kreative Denker) brauchen klare Richtlinien, damit sie ihre Ideen in produktive, brauchbare Richtungen lenken können. Und ein guter Kreativer legt diese Richtlinien fest, mit Angaben zu Zielgruppe, Zielen, Zeitplan und Budget sowie dem Umfang und den Spezifikationen des Projekts selbst. Als Grundlage jeder Marketing- oder Werbekampagne ist ein kreativer Kurztext der erste Schritt bei der Erstellung von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. In der Regel wird die Kurzbeschreibung vor dem Start eines Projekts erstellt, und dieses Template hilft dir dabei.
IASA - Stakeholder Empathiekarte
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Stakeholder-Empathie-Kartenvorlage wurde entwickelt, um die Perspektiven der Stakeholder zu verstehen. Es hilft dir, ihre Bedürfnisse, Bedenken und Motivationen zu erfassen, sodass deine Projekte mit den Erwartungen der Stakeholder übereinstimmen und eine bessere Zusammenarbeit fördern.
Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Atlassian Empathy Mapping ist dazu konzipiert, Teams dabei zu helfen, die Perspektiven der Nutzer zu verstehen. Indem du die Nutzererlebnisse abbildest, kannst du Problempunkte und Verbesserungspotentiale identifizieren. Diese Vorlage ist ideal für kollaborative Workshops und Nutzerforschung.
Banking-Website-Wireframe-Vorlage
Ideal für:
Wireframe, UX, Design
Die Vorlage des Banking Website Wireframes bietet alle wesentlichen Bildschirme, die dein Projekt benötigen könnte. Egal, ob du alleine an deinem Wireframe für die Banking-Site arbeitest oder mit einem großen Team kollaborierst, diese Vorlage vereinfacht die Teamarbeit. Lade mühelos Kollegen zu deinem Projekt ein oder gib einen Vorschaulink an externe Stakeholder frei, um schnell Freigaben zu erhalten.
Template für Präsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Ausbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Bei Präsentationen wird in der Regel ein Vortrag mit zugehörigen Folien kombiniert, die zur Veranschaulichung deines Themas Bildmaterial, Texte und Grafiken enthalten. Mit dieser Präsentationsvorlage kannst du ganz einfach wirkungsvolle und optisch ansprechende Folien gestalten und dadurch den Druck beim Erstellen von Präsentationen immens verringern. Dieses Template unterstützt dich dabei, eine Präsentation zu erstellen, die deinem Publikum hilft, fokussiert und eingebunden zu bleiben. Mithilfe einfacher Tools kannst du deine Folien anpassen, mit deinem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.
Storyboard für Animation
Ideal für:
Storyboard
Die Vorlage "Storyboard für Animation" bietet einen strukturierten Ansatz, um deine Animation vom Anfang bis zum Ende zu visualisieren. Diese Vorlage unterstützt jede Phase der Animationsproduktion mit Abschnitten für Szenen, Aktionen, Audio und technische Details. Perfekt für Animator:innen und Kreative: Es verbessert die Zusammenarbeit, sorgt für Konsistenz und bringt deine animierte Vision mit Klarheit und Präzision zum Leben.