IASA - Stakeholder Empathiekarte
Eine Empathie-Map ist ein kollaboratives Tool, das verwendet wird, um die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer bestimmten Gruppe von Personen zu verstehen.
Canvas-Übersicht: Eine Empathiekarte ist ein kollaboratives Werkzeug, das verwendet wird, um die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer bestimmten Personengruppe zu verstehen. Stakeholder-Empathiekarten sind eine Variation dieses Werkzeugs, die sich darauf konzentriert, die Perspektiven der Personen zu verstehen, die von einem Projekt oder Produkt betroffen sein werden.
Stakeholder-Empathiekarten können von Architekten genutzt werden, um die Bedürfnisse der Personen, die die Gebäude oder Bereiche nutzen werden, besser zu verstehen. Dies kann ihnen helfen, Designs zu erstellen, die funktionaler, nutzerfreundlicher sind und die Bedürfnisse aller Beteiligten erfüllen.
So verwendest du dieses Canvas
Stakeholder identifizieren. Der erste Schritt besteht darin, alle Personen zu identifizieren, die von deinem Projekt betroffen sein werden. Dazu können Kunden, Nutzer, Mitarbeiter, Regulierungsbehörden und die Community gehören.
Fülle die Karte aus. Die Stakeholder-Empathie-Karte ist typischerweise in vier Quadranten unterteilt: Sehen, Hören, Sagen und Tun. In jedem Quadranten solltest du brainstormen, was deine Stakeholder in Bezug auf dein Projekt sehen, hören, sagen und tun. Zum Beispiel könntest du im "See"-Quadranten Dinge wie die Projektpläne, die Baustelle und das fertiggestellte Gebäude auflisten. Im Hear-Quadranten könntest du Dinge wie Gespräche mit dem Architekten, Präsentationen über das Projekt und Feedback aus der Community auflisten.
Analysiere die Daten. Sobald du die Map ausgefüllt hast, nimm dir etwas Zeit, um die Daten zu analysieren. Was sind die gemeinsamen Themen? Was sind die wichtigsten Bedürfnisse und Anliegen deiner Stakeholder?
Nutze die Erkenntnisse, um dein Design zu beeinflussen. Die Erkenntnisse aus deiner Stakeholder-Empathiekarte können deine Designentscheidungen beeinflussen. Wenn du zum Beispiel erfährst, dass deine Stakeholder Bedenken wegen des durch das Projekt erzeugten Verkehrsaufkommens haben, solltest du einen Plan entwerfen, um diesen Einfluss zu mindern.
Über IASA Global: IASA Global ist ein gemeinnütziger Verband für ALLE Technologiearchitekten, der 2002 gegründet wurde. Der Verband engagiert sich für die Verbesserung der Qualität der BT-Architekturbranche, indem er Standards entwickelt und vermittelt, Bildungsprogramme entwickelt und Akkreditierungsprogramme und -dienste anbietet, die die Entwicklung des Architekturberufs optimieren. Das IASA-Netzwerk und die Mitgliedschaft bestehen aus ungefähr 70.000 Personen in über 50 Ländern.
IASA Global hat das weltweit erste und einzige Wissenskompendium für Business Technology Architecture (BTABoK) erstellt, ein kostenloses öffentliches Archiv mit Best Practices, Fähigkeiten und Wissen zur Business Technology Architektur, das aus den Erfahrungen der individuellen und unternehmerischen Mitglieder von IASA entwickelt wurde.
IASA hat im Miroverse Vorlagen für über 30 der am häufigsten verwendeten, BTABoK-strukturierten Leinwände hinzugefügt, um die Zusammenarbeit von Technologiearchitekten an der Architektur der Zukunft zu beschleunigen. Probiere es noch heute aus und erfahre mehr über IASA unter https://iasaglobal.org/.
Beginne jetzt mit diesem Template
E-Commerce-Wireframe-Vorlage
Ideal für:
Wireframe, UX, Design
Die E-Commerce-Website-Wireframe-Vorlage wurde entwickelt, um dich durch deine Wireframing-Reise für E-Commerce-Websites zu führen. Beginne mit einem grundlegenden schwarz-weißen Wireframe, das alle wesentlichen Elemente und Bildschirme für ein vollständiges UI-Design enthält – passe es einfach nach deinen Bedürfnissen an. Diese Vorlage ist ideal für jedes E-Commerce-Unternehmen und kann leicht für ein Restaurant, ein Bekleidungsgeschäft, einen Lebensmittelladen oder einen Technologiehändler angepasst werden. Mit anpassbaren Komponenten und einem bearbeitbaren Farbschema kannst du den Wireframe schnell personalisieren, um ihn an dein spezifisches Geschäft anzupassen.
Vorlage für App-Wireframe zur Pflanzenpflege
Ideal für:
Wireframe, UX, Design
Die Vorlage für den Wireframe der Plant Care App bietet einen mehrseitigen App-Wireframe zusammen mit allen notwendigen Designseiten, um loszulegen. Du kannst den Wireframe ganz einfach an die spezifischen Anforderungen deines Kunden oder persönlichen Projekts anpassen. Füge Bildschirme hinzu, entferne sie oder passe sie an, um einen reibungslosen Nutzerfluss zu schaffen, und personalisiere das Design, indem du Farben, Typografie und Layouts änderst. Nutze unsere KI-gestützten Funktionen, um dein App-Design weiter zu verbessern.
Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Vorlage für die Empathy Map Research hilft dir, tiefere Einblicke in deine Nutzer zu gewinnen. Es ist für Teams konzipiert, die das Verhalten und die Bedürfnisse von Nutzern besser verstehen möchten. Verwende diese Vorlage, um deine Designentscheidungen zu informieren und nutzerzentrierte Produkte zu erstellen.
Erweiterter Service Blueprint
Ideal für:
Research & Design
Der erweiterte Service Blueprint bietet einen detaillierten Einblick in deine Serviceprozesse und Interaktionen. Diese Vorlage ist ideal für eine umfassende Analyse und Verbesserung von Dienstleistungen. Nutze es, um Teams auszurichten, die Customer Journey zu visualisieren und Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen. Es ist perfekt, um die Servicebereitstellung zu verbessern, die Zusammenarbeit zu fördern und eine nahtlose und effiziente Serviceerfahrung für deine Kunden zu gewährleisten.
Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Atlassian Empathy Mapping ist dazu konzipiert, Teams dabei zu helfen, die Perspektiven der Nutzer zu verstehen. Indem du die Nutzererlebnisse abbildest, kannst du Problempunkte und Verbesserungspotentiale identifizieren. Diese Vorlage ist ideal für kollaborative Workshops und Nutzerforschung.
Service Blueprint-Vorlage
Ideal für:
Schreibtischforschung, Betrieb, Marktforschung
Die Vorlage für einen Service Blueprint ist ein visuelles Tool zum Entwerfen und Optimieren von Serviceerlebnissen. Es bietet einen strukturierten Rahmen für die Abbildung der Kundenreisen, die Identifizierung von Berührungspunkten und die Abstimmung interner Prozesse. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, das gesamte Service-Ökosystem zu visualisieren, Schwachstellen aufzudecken und innovative Lösungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu entwickeln. Indem der Service Blueprint Kundenorientierung und Zusammenarbeit fördert, befähigt er Organisationen, außergewöhnliche Serviceerlebnisse zu bieten und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.