IASA - Stakeholder Empathiekarte
Eine Empathie-Map ist ein kollaboratives Tool, das verwendet wird, um die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer bestimmten Gruppe von Personen zu verstehen.
Canvas-Übersicht: Eine Empathiekarte ist ein kollaboratives Werkzeug, das verwendet wird, um die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer bestimmten Personengruppe zu verstehen. Stakeholder-Empathiekarten sind eine Variation dieses Werkzeugs, die sich darauf konzentriert, die Perspektiven der Personen zu verstehen, die von einem Projekt oder Produkt betroffen sein werden.
Stakeholder-Empathiekarten können von Architekten genutzt werden, um die Bedürfnisse der Personen, die die Gebäude oder Bereiche nutzen werden, besser zu verstehen. Dies kann ihnen helfen, Designs zu erstellen, die funktionaler, nutzerfreundlicher sind und die Bedürfnisse aller Beteiligten erfüllen.
So verwendest du dieses Canvas
Stakeholder identifizieren. Der erste Schritt besteht darin, alle Personen zu identifizieren, die von deinem Projekt betroffen sein werden. Dazu können Kunden, Nutzer, Mitarbeiter, Regulierungsbehörden und die Community gehören.
Fülle die Karte aus. Die Stakeholder-Empathie-Karte ist typischerweise in vier Quadranten unterteilt: Sehen, Hören, Sagen und Tun. In jedem Quadranten solltest du brainstormen, was deine Stakeholder in Bezug auf dein Projekt sehen, hören, sagen und tun. Zum Beispiel könntest du im "See"-Quadranten Dinge wie die Projektpläne, die Baustelle und das fertiggestellte Gebäude auflisten. Im Hear-Quadranten könntest du Dinge wie Gespräche mit dem Architekten, Präsentationen über das Projekt und Feedback aus der Community auflisten.
Analysiere die Daten. Sobald du die Map ausgefüllt hast, nimm dir etwas Zeit, um die Daten zu analysieren. Was sind die gemeinsamen Themen? Was sind die wichtigsten Bedürfnisse und Anliegen deiner Stakeholder?
Nutze die Erkenntnisse, um dein Design zu beeinflussen. Die Erkenntnisse aus deiner Stakeholder-Empathiekarte können deine Designentscheidungen beeinflussen. Wenn du zum Beispiel erfährst, dass deine Stakeholder Bedenken wegen des durch das Projekt erzeugten Verkehrsaufkommens haben, solltest du einen Plan entwerfen, um diesen Einfluss zu mindern.
Über IASA Global: IASA Global ist ein gemeinnütziger Verband für ALLE Technologiearchitekten, der 2002 gegründet wurde. Der Verband engagiert sich für die Verbesserung der Qualität der BT-Architekturbranche, indem er Standards entwickelt und vermittelt, Bildungsprogramme entwickelt und Akkreditierungsprogramme und -dienste anbietet, die die Entwicklung des Architekturberufs optimieren. Das IASA-Netzwerk und die Mitgliedschaft bestehen aus ungefähr 70.000 Personen in über 50 Ländern.
IASA Global hat das weltweit erste und einzige Wissenskompendium für Business Technology Architecture (BTABoK) erstellt, ein kostenloses öffentliches Archiv mit Best Practices, Fähigkeiten und Wissen zur Business Technology Architektur, das aus den Erfahrungen der individuellen und unternehmerischen Mitglieder von IASA entwickelt wurde.
IASA hat im Miroverse Vorlagen für über 30 der am häufigsten verwendeten, BTABoK-strukturierten Leinwände hinzugefügt, um die Zusammenarbeit von Technologiearchitekten an der Architektur der Zukunft zu beschleunigen. Probiere es noch heute aus und erfahre mehr über IASA unter https://iasaglobal.org/.
Beginne jetzt mit diesem Template
Infografik-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Schreibtischforschung, Dokumentation
Wie Sie vermutlich bereits erfahren haben, können Daten ziemlich dicht und trocken werden. Aber es muss fesselnd, einprägsam und verständlich sein. Die Lösung? Infografiken. Diese sind Werkzeuge, die es dir ermöglichen, Informationen auf visuell beeindruckende Weise zu präsentieren und quantitative oder qualitative Daten in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die ansprechen und nachklingen. Egal, wem du deine Präsentation zeigen wirst – Kunden, Spendern oder deinem eigenen internen Team – unsere Vorlage ermöglicht es dir, ein Infografik-Design zu erstellen, das Text und visuelle Elemente kombiniert, um selbst die kompliziertesten Daten aufzuschlüsseln.
Crazy Eights Vorlage
Ideal für:
Design Thinking, Brainstorming, Ideenfindung
Manchmal muss einfach die Kreativität des Teams in Gang gebracht werden, um ein Brainstorming durchzuführen und sie dazu zu bringen, so viele Ideen wie möglich zu entwickeln, und das so schnell wie möglich. Crazy Eights sind blitzschnell. Bei dieser Skizzen-Brainstorming-Übung, die Quantität über Qualität stellt, sollen in acht Minuten acht Ideen entwickelt werden, sodass keine Zeit bleibt, um Ideen zu überdenken. Es eignet sich perfekt für die frühen Entwicklungsphasen und ist ein Favorit des Teams, da es schnell und unterhaltsam ist.
Lila Sektor Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Purple Sector Empathy Map ist ein innovatives Tool zur Erkundung von Nutzererlebnissen. Indem du die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen der Nutzer visualisierst, kannst du ansprechendere und benutzerfreundlichere Produkte gestalten. Ideal für Teams, die sich auf die Nutzererfahrung konzentrieren.
Service Blueprint zur Verbindung von Reise & Betrieb
Ideal für:
Research & Design
Verbinde Customer Journeys mit operativen Prozessen mithilfe des Service Blueprints von Essence. Diese Vorlage hilft dir, Dienstleistungsinteraktionen und Backend-Prozesse abzubilden, um eine nahtlose Servicebereitstellung sicherzustellen. Nutze es, um Teams auszurichten, Lücken zu identifizieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Perfekt, um das gesamte Service-Ökosystem zu visualisieren und die Koordination zwischen den verschiedenen Servicekomponenten zu verbessern.
Proto-Persona-Vorlage
Ideal für:
UX, UX Research, Produktdesign
Die Proto-Persona-Vorlage ist darauf ausgelegt, das Wesentliche hypothetischer Nutzersegmente zu erfassen. Es umfasst Schlüsselattribute wie Nutzerbedürfnisse, Verhaltensweisen und potenzielle Problempunkte. Ein herausragender Vorteil ist seine Fähigkeit, Empathie zu fördern. Durch das Visualisieren und Verstehen dieser vorläufigen Nutzerprofile können Design- und Strategieteams eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe herstellen und sicherstellen, dass Lösungen authentisch resonieren und echte Bedürfnisse ansprechen.
App Wireframe-Vorlage
Ideal für:
UX-Design, Wireframes
Bereit, eine App zu entwickeln? Stell dir nicht nur vor, wie es funktionieren wird und wie die Nutzer damit interagieren werden – lass dir von einem Wireframe zeigen, wie es geht. Wireframing ist eine Technik zur Erstellung eines einfachen Layouts für jeden Bildschirm. Wenn du in der frühen Phase Wireframes erstellst, erhältst du ein Verständnis dafür, was jeder Bildschirm erreichen soll, und du gewinnst das Einverständnis von wichtigen Stakeholdern – und das alles, bevor du Design und Inhalt hinzufügst, was dir Zeit und Geld sparen wird. Und indem du die Dinge im Hinblick auf die Reise eines Nutzers betrachtest, wirst du ein überzeugenderes und erfolgreicheres Erlebnis bieten.