IASA - Stakeholder Empathiekarte
Eine Empathie-Map ist ein kollaboratives Tool, das verwendet wird, um die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer bestimmten Gruppe von Personen zu verstehen.
Canvas-Übersicht: Eine Empathiekarte ist ein kollaboratives Werkzeug, das verwendet wird, um die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer bestimmten Personengruppe zu verstehen. Stakeholder-Empathiekarten sind eine Variation dieses Werkzeugs, die sich darauf konzentriert, die Perspektiven der Personen zu verstehen, die von einem Projekt oder Produkt betroffen sein werden.
Stakeholder-Empathiekarten können von Architekten genutzt werden, um die Bedürfnisse der Personen, die die Gebäude oder Bereiche nutzen werden, besser zu verstehen. Dies kann ihnen helfen, Designs zu erstellen, die funktionaler, nutzerfreundlicher sind und die Bedürfnisse aller Beteiligten erfüllen.
So verwendest du dieses Canvas
Stakeholder identifizieren. Der erste Schritt besteht darin, alle Personen zu identifizieren, die von deinem Projekt betroffen sein werden. Dazu können Kunden, Nutzer, Mitarbeiter, Regulierungsbehörden und die Community gehören.
Fülle die Karte aus. Die Stakeholder-Empathie-Karte ist typischerweise in vier Quadranten unterteilt: Sehen, Hören, Sagen und Tun. In jedem Quadranten solltest du brainstormen, was deine Stakeholder in Bezug auf dein Projekt sehen, hören, sagen und tun. Zum Beispiel könntest du im "See"-Quadranten Dinge wie die Projektpläne, die Baustelle und das fertiggestellte Gebäude auflisten. Im Hear-Quadranten könntest du Dinge wie Gespräche mit dem Architekten, Präsentationen über das Projekt und Feedback aus der Community auflisten.
Analysiere die Daten. Sobald du die Map ausgefüllt hast, nimm dir etwas Zeit, um die Daten zu analysieren. Was sind die gemeinsamen Themen? Was sind die wichtigsten Bedürfnisse und Anliegen deiner Stakeholder?
Nutze die Erkenntnisse, um dein Design zu beeinflussen. Die Erkenntnisse aus deiner Stakeholder-Empathiekarte können deine Designentscheidungen beeinflussen. Wenn du zum Beispiel erfährst, dass deine Stakeholder Bedenken wegen des durch das Projekt erzeugten Verkehrsaufkommens haben, solltest du einen Plan entwerfen, um diesen Einfluss zu mindern.
Über IASA Global: IASA Global ist ein gemeinnütziger Verband für ALLE Technologiearchitekten, der 2002 gegründet wurde. Der Verband engagiert sich für die Verbesserung der Qualität der BT-Architekturbranche, indem er Standards entwickelt und vermittelt, Bildungsprogramme entwickelt und Akkreditierungsprogramme und -dienste anbietet, die die Entwicklung des Architekturberufs optimieren. Das IASA-Netzwerk und die Mitgliedschaft bestehen aus ungefähr 70.000 Personen in über 50 Ländern.
IASA Global hat das weltweit erste und einzige Wissenskompendium für Business Technology Architecture (BTABoK) erstellt, ein kostenloses öffentliches Archiv mit Best Practices, Fähigkeiten und Wissen zur Business Technology Architektur, das aus den Erfahrungen der individuellen und unternehmerischen Mitglieder von IASA entwickelt wurde.
IASA hat im Miroverse Vorlagen für über 30 der am häufigsten verwendeten, BTABoK-strukturierten Leinwände hinzugefügt, um die Zusammenarbeit von Technologiearchitekten an der Architektur der Zukunft zu beschleunigen. Probiere es noch heute aus und erfahre mehr über IASA unter https://iasaglobal.org/.
Beginne jetzt mit diesem Template
Service-Erfahrungs-Beobachtungsbogen
Ideal für:
Research & Design
Der dezidierte Service Blueprint bietet einen detaillierten Einblick in deine Serviceprozesse und Interaktionen. Diese Vorlage eignet sich ideal für eine umfassende Analyse und Verbesserung von Dienstleistungen. Nutze es, um Teams auszurichten, die Customer Journey zu visualisieren und Chancen zur Optimierung zu identifizieren. Es ist perfekt zur Verbesserung der Servicebereitstellung, Förderung der Zusammenarbeit und Sicherstellung einer nahtlosen und effizienten Serviceerfahrung für deine Kunden.
Job-Map-Vorlage
Ideal für:
Design, Schreibtischforschung, Abbildung
Möchtest du die Denkweise deiner Verbraucher wirklich verstehen? Betrachte die Dinge aus ihrer Perspektive, indem du die „Jobs“ identifizierst, die sie erledigen müssen, und erkundest, was sie dazu bringen würde, ein Produkt oder einen Service wie deinen zu „engagieren“ oder „zu entlassen“. Ideal für UX-Forscher ist Job Mapping ein gestufter Prozess, der dir durch das schrittweise Aufschlüsseln der „Jobs“ diese Perspektive bietet, damit du letztendlich etwas Einzigartiges, Nützliches und Unterschiedliches im Vergleich zu deinen Mitbewerbern anbieten kannst. Diese Vorlage erleichtert es, eine detaillierte und umfassende Job-Map zu erstellen.
Tracking-App-Wireframe-Vorlage
Ideal für:
Wireframe , UX, Design
Starte dein Designprojekt für die Tracking-App mit der Tracking-App-Wireframe-Vorlage. Es bietet eine Vielzahl vorgefertigter App-Bildschirme, um den Aufbau deines Wireframes für den Menstruationszyklus-Tracker schnell und einfach zu gestalten. Ob du es in einen Prototypen verwandeln oder als Wireframe behalten möchtest, diese Vorlage erfüllt all deine Bedürfnisse.
Erlebnis-Map
Ideal für:
Schreibtischforschung, Abbildung
Plane dein Produkt entsprechend den Bedürfnissen und Wünschen deiner Kunden mit der Vorlage für eine Experience Map. Setze auf eine kundenorientierte Herangehensweise in der Produktentwicklung und beim Branding.
Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Atlassian Empathy Mapping ist dazu konzipiert, Teams dabei zu helfen, die Perspektiven der Nutzer zu verstehen. Indem du die Nutzererlebnisse abbildest, kannst du Problempunkte und Verbesserungspotentiale identifizieren. Diese Vorlage ist ideal für kollaborative Workshops und Nutzerforschung.
Praktische Erstellung einer Customer Journey Map
Ideal für:
Customer Journey Map
Heutzutage stellen Kunden hohe Ansprüche an die Produktqualität und das Nutzererlebnis von Unternehmen.