Service Blueprinting Workshop template

Service Blueprinting-Workshop

Hilf deinem Team, Service Blueprints gemeinsam in unterschiedlichen Detailtiefen zu erstellen.

Der Schwerpunkt des Boards liegt darauf, deinem Team zu helfen, gemeinsam Service-Blueprints in unterschiedlichen Detailtiefen zu erstellen. 

Was ist ein Blueprint?

Ein Blueprint ist ein operatives Tool, das die Komponenten eines Services so detailliert visualisiert, dass es analysiert, implementiert und verbessert werden kann. Blueprints zeigen die Orchestrierung von Personen, Berührungspunkten, Prozessen und Technologien sowohl im Frontstage (was Kunden sehen) als auch im Backstage (was hinter den Kulissen passiert). 

Wir haben diese Vorlage entwickelt, um Teams, die remote oder verteilt arbeiten, dabei zu unterstützen, ein Bild ihres aktuellen Zustands zu erstellen oder Dienstleistungen zu erbringen. Bei Xero haben wir diese Reihe von Vorlagen für über 180 Stunden Workshops in vielen Ländern mit über 100 Personen genutzt – daher sind wir der Meinung, dass sie gut funktioniert! 

In diesem Board sind Eisbrecher-Aktivitäten, ein Kontext-Canvas, eine Empathie-Map, Aktionspläne (ein Konzept, das wir entwickelt haben, um die erforderlichen Service-Übergänge von der aktuellen zur zukünftigen Situation festzuhalten) und eine Workshop-Feedback-Matrix enthalten. Wir haben zwei maßgeschneiderte Service Blueprint-Vorlagen aufgenommen: eine vereinfachte und eine detailliertere. Wähle die Vorlage, die am besten für dich passt! 

Hauptgründe für die Verwendung eines Blueprints

  • Visuell und transparent - Durch die Visualisierung von Dienstleistungen mittels Blueprints verstehen wir alle beweglichen Teile – ihre Verbindungen, Abhängigkeiten und Beziehungen zu Produkten. Das visuelle Kommunizieren dieses Wissens an Mitwirkende und Stakeholder verwandelt ein abstraktes Konzept in etwas Greifbares und erleichtert es, diese Geschichte zu erzählen.

  • End-to-End-Alignment in funktionsübergreifender Zusammenarbeit - Blueprints schaffen ein gemeinsames Verständnis dafür, wie Ihre Dienstleistungen funktionieren. Dies ist besonders wertvoll, wenn Teams, Arbeitsgruppen (lokal und global) zusammenkommen, um eine Dienstleistungsvision zu verwirklichen. Blueprints helfen sicherzustellen, dass die Erfahrungsteile, sobald sie erstellt sind, wie vorgesehen korrekt zusammenpassen.

  • Chancen erkennen – Indem du einen Überblick über die Personen, Prozesse und die Technologie hast, ist es ganz einfach herauszufinden, was gut läuft und was nicht. Blueprints können uns leicht ermöglichen, darzustellen, wie interne Prozesse und Verfahren sowohl für den Kunden als auch intern Schwierigkeiten verursachen. Durch diese Ansicht schaffen Blueprints eine einheitliche Roadmap über alle go-to-market Streams hinweg, um in Erlebnissen zu agieren, nicht in Silos oder Abteilungen.

  • Prototyping - Service Blueprinting ist ein großartiger Prozess, um schnell Prototypen für die Servicebereitstellung in geringer Detailtreue zu erstellen. Service Blueprints können als Leinwände genutzt werden, um Erkenntnisse festzuhalten und die geschäftliche Machbarkeit und operative Tragfähigkeit für verschiedene Lösungen zu erkunden. Blueprints können auch als Skripte verwendet werden, um den Kundenfluss und die Architektur des Serviceerlebnisses zu erleichtern und zu visualisieren.

Zoomstufe: Hubschrauber bis Mikroskop

Die Blueprints sind so gestaltet, dass sie auf unterschiedlichen Zoomstufen gelesen werden können – von einer Makro-„Helikopter“-Perspektive bis hin zu einer mikroskopischen, detaillierten Ansicht.

Der Überblick aus der Vogelperspektive bietet genügend Informationen, um die Zielgruppe, die Episode und die Schritte zu skizzieren, die sie unternehmen müssen, um Aktionen abzuschließen.

Die detaillierteste, mikroskopische Ansicht ist auf Touchpoint-Ebene. In diesem Stadium kannst du genau sehen, wie ein Kunde mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung interagiert, welche Teams oder Personen an dieser Interaktion beteiligt sind und wie diese Interaktion im Kontext des größeren Ziels steht, das der Kunde zu erreichen versucht.

Blueprints sind lebende Dokumente in Miro, sie sind digital, um genau zu bleiben. Es ist deine Verantwortung, sie auf diese Weise zu erhalten, damit sie uns jetzt und in Zukunft nützlich bleiben.

Um mehr darüber zu erfahren, wie wir das Projekt abgeschlossen haben, für das wir diese anfängliche Vorlage verwendet haben, kannst du auch unseren zweiteiligen Artikel über Future of facilitation: digital blueprinting on a global scale lesen.

Service Blueprinting-Workshop

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
Service Blueprint Thumbnail
Vorschau
Service Blueprint-Vorlage
Job Map Thumbnail
Vorschau
Job-Map-Vorlage