Service Blueprint zum Metaversum
Wir leben in einer Wirklichkeit, die zunehmend an digitale Technologien und Umgebungen angepasst ist.
Wir leben in einer Realität, die zunehmend an digitale Technologien und Umgebungen angepasst ist. Von sozialen Interaktionen bis hin zu Unterhaltung, vom Banking bis zum Online-Shopping, fast alles kann über internetfähige Geräte erledigt werden. Wenn sich Technologien weiterentwickeln, ermöglichen sie schnellere, sicherere und natürlichere Interaktionen für Nutzer.
Wir erleben eine bedeutsame kulturelle Bewegung, bei der sich die reale und virtuelle Welt über Bildschirme von "smarten" Geräten vermischen, was das Aufkommen des Begriffs Metaverse als fortlaufende Weiterentwicklung von digitalen Umgebungen und Schnittstellen fördert. In diesem Szenario besteht neben den technologischen Herausforderungen die Notwendigkeit, Vorschläge, Modelle und Rahmen zu entwickeln, die sinnvolle, fließende, interoperable Erfahrungen ermöglichen, die in der Lage sind, Wert für reale oder digitale Nutzer und Unternehmen zu schaffen. Darüber hinaus bringt die Entwicklung des Internets zu Web 3 bedeutende Umbrüche in den Paradigmen von Zugang, Eigentum und Geschäftsbeziehungen mit sich, die Einzelpersonen stärken und neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten ermöglichen.
Diese Vorlage schlägt vor, ausgehend von einem Service Blueprint, die Abbildung der Customer Journey von realen oder virtuellen Produkten im Metaverse durchzuführen. Sie berücksichtigt sowohl die Kundeninteraktion als auch die Service- und Supportaktionen der Organisation und dient als editierbare, anpassbare und offene Vorlage, die die Strukturierung neuer Geschäfte im Metaverse ermöglicht, unter Berücksichtigung seiner Besonderheiten und Herausforderungen. Sie dient als Geschäftsmodell, das als Erfahrung wünschenswert, als Geschäft nachhaltig und technologisch machbar ist.
Beginne jetzt mit diesem Template
Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Vorlage für die Empathy Map Research hilft dir, tiefere Einblicke in deine Nutzer zu gewinnen. Es ist für Teams konzipiert, die das Verhalten und die Bedürfnisse von Nutzern besser verstehen möchten. Verwende diese Vorlage, um deine Designentscheidungen zu informieren und nutzerzentrierte Produkte zu erstellen.
HEART Template
Ideal für:
Desk Research, Project Management, User Experience
Happiness (Zufriedenheit), Engagement (Interaktion), Adoption (Akzeptanz), Retention (Bindung) und Task Success (Aufgabenerfolg). Genau das sind die Säulen der User Experience – und deshalb dienen sie als Schlüsselmetriken im HEART-Framework. Dieses vom Forschungsteam bei Google entwickelte Framework bietet größeren Unternehmen eine genaue Möglichkeit zur Messung der User Experience im großen Maßstab, auf die du dich dann während des gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung beziehen kannst. Obwohl das HEART-Framework fünf Metriken verwendet, benötigst du möglicherweise nicht alle fünf für jedes Projekt – wähle diejenigen aus, die für dein Unternehmen und dein Projekt am nützlichsten sind.
Customer Journey Map-Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Abbildung, Produktmanagement
Eine Customer Journey Map (CJM) ist eine visuelle Darstellung der Erfahrung Ihres Kunden. Sie ermöglicht es dir, den Weg nachzuvollziehen, den ein Kunde nimmt, wenn er ein Produkt kauft, sich für einen Service anmeldet oder anderweitig mit deiner Website interagiert. Die meisten Karten beinhalten eine spezifische Persona, skizzieren deren Kundenerfahrung von Anfang bis Ende und erfassen die potenziellen emotionalen Höhen und Tiefen der Interaktion mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Verwende diese Vorlage, um ganz einfach Customer Journey Maps für Projekte aller Art zu erstellen.
Service Blueprint-Vorlage
Ideal für:
Schreibtischforschung, Betrieb, Marktforschung
Die Vorlage für einen Service Blueprint ist ein visuelles Tool zum Entwerfen und Optimieren von Serviceerlebnissen. Es bietet einen strukturierten Rahmen für die Abbildung der Kundenreisen, die Identifizierung von Berührungspunkten und die Abstimmung interner Prozesse. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, das gesamte Service-Ökosystem zu visualisieren, Schwachstellen aufzudecken und innovative Lösungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu entwickeln. Indem der Service Blueprint Kundenorientierung und Zusammenarbeit fördert, befähigt er Organisationen, außergewöhnliche Serviceerlebnisse zu bieten und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.
Lila Sektor Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Purple Sector Empathy Map ist ein innovatives Tool zur Erkundung von Nutzererlebnissen. Indem du die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen der Nutzer visualisierst, kannst du ansprechendere und benutzerfreundlichere Produkte gestalten. Ideal für Teams, die sich auf die Nutzererfahrung konzentrieren.
Storyboard gemeinsam entwerfen
Ideal für:
Storyboard, Planung, Design
Fördere Zusammenarbeit und Innovation mit der Co-design Storyboard-Vorlage. Ideal für Co-Design-Workshops und Team-Braainstorming-Sitzungen ermöglicht diese Vorlage mehreren Beitragenden, gemeinsam Ideen zu visualisieren und zu verfeinern. Sie enthält Abschnitte für Nutzer-Szenarien, Designskizzen und Feedbackschleifen, fördert die aktive Teilnahme und vielfältige Eingaben. Nutze diese Vorlage, um die Kreativität im Team zu fördern, Designprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört und integriert werden.