Schlichte Präsentationsvorlage
Erstelle eine klare, ansprechende und überzeugende Präsentation, die dein Publikum nicht so schnell vergessen wird.
Über die schlichte Präsentationsvorlage
In Einfachheit liegt die Kraft. Unsere schlichte Präsentationsvorlage bietet dir den perfekten Rahmen, um kraftvolle Botschaften zu kommunizieren, indem du überflüssige und unnötige Designelemente abstreifst, die von den Kernelementen deiner Rede ablenken. Stattdessen konzentriert sie sich auf ein klares und schlichtes Design, das dein Publikum durchgehend fesseln wird.
Was ist eine schlichte Präsentation?
Eine schlichte oder minimalistische Präsentation ist eine Präsentation, die sich auf die Kunst konzentriert, eine komplexe Idee oder einen Prozess auf einfache und einprägsame Weise zu kommunizieren. Sie unterstützt die „Weniger ist mehr“-Bewegung und verwendet so wenige Komponenten wie möglich, um eine überzeugende, bemerkenswerte Rede zu halten.
Anstatt mehrere Elemente zu verwenden, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und zu halten, konzentriert es sich darauf, nur die wichtigsten Elemente einzuschließen, die alle einen Zweck haben, die Botschaft effektiv zu vermitteln.
Während minimalistische Präsentationen weniger Elemente als andere Präsentationen enthalten, muss das minimalistische Design dennoch visuell ansprechend sein und Sinn ergeben, um das Publikum während der gesamten Präsentation zu fesseln.
Was sollte in einer schlichten Präsentation enthalten sein?
Eine schlichte Präsentation sollte umfassen:
Begrenzte Farbpaletten:Die besten schlichten Präsentationen verwenden nur ein oder zwei Farben aus einer monochromen Farbpalette. Das bedeutet, dass eine einzige Farbfamilie oder -tönung verwendet wird und nur die Sättigung oder der Farbton angepasst wird, um andere Varianten derselben Farbe zu erzeugen.
Verwendung von Negativraum:Diese Präsentationen nutzen viel Weißraum zwischen Texten, Bildern und Blöcken, um hohe Kontraste zu schaffen. Die Menge an Text ist ebenfalls stark begrenzt, um sicherzustellen, dass die Betrachter nicht zu viel Zeit mit dem Lesen der Folien verbringen.
Strategische Platzierung von Inhalten:Bilder und Text sind strategisch über die Präsentationen verteilt und werden nur verwendet, wenn sie die Botschaft in irgendeiner Weise unterstützen. Oft beinhalten diese Vorträge Bilder wie Diagramme, Tabellen, Blasendiagramme oder andere datengestützte Darstellungen.
Leistungsstarke Typografie:Fettschrift und dramatische Typografie werden in minimalistische Präsentationen integriert, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu lenken und ein Statement zu setzen. Die Typografie muss eine Geschichte erzählen oder ein bestimmtes Gefühl vermitteln.
Ein Aufruf zum Handeln:Beende die Präsentation mit einem klaren CTA, das den Zuschauern (und potenziellen Kunden) konkrete Schritte an die Hand gibt, wie sie die Tipps, Botschaften oder Anweisungen, die du ihnen im Laufe der Rede gegeben hast, umsetzen können.
Was sind die Vorteile einer einfachen Präsentation?
Aufgrund des minimalen Einsatzes von Elementen fällt es den Zuschauern bei einfachen Präsentationen viel leichter, konzentriert und interessiert zu bleiben.
Die Zuhörer sind gezwungen zuzuhören, da nur minimaler Text auf dem Bildschirm zu sehen ist. Die einzige Möglichkeit, wirklich etwas zum Nachdenken mitzunehmen, besteht darin, aufmerksam zuzuhören.
Diese Präsentationen ermöglichen auch ein dynamischeres Design, da es schnellere Übergänge zwischen den Präsentationen gibt, wodurch eine interessantere Erzählkurve entsteht.
Wie man die Vorlage für eine schlichte Präsentation verwendet
Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um das Beste aus der Vorlage für eine schlichte Präsentation herauszuholen.
Schritt 1: Entscheide dich für deine Farben
Wähle nicht mehr als zwei Farben aus. Du kannst entweder die Unternehmensfarben verwenden oder Themenfarben auswählen, die deine Botschaft am besten vermitteln. Zum Beispiel symbolisiert laut Farbpsychologie die Farbe „Gelb“ Kreativität und Wärme, während die Farbe „Lila“ Luxus und Ehrgeiz vermittelt. Sieh dir andere Farben an, um die passende für deine Präsentation zu finden.
Schritt 2: Entscheide dich für deine Schriftart
Verschiedene Schriftarten vermitteln unterschiedliche Botschaften. Wähle eine Schriftart, die zu deiner Präsentation passt. Dramatische Schriften, die fett und groß sind, hinterlassen einen starken Eindruck. Um es dem Publikum leichter zu machen, die Präsentation zu lesen, solltest du eine einfache Schriftart wählen, die zu den Familien Serif, Display, Monospace, Handschrift oder Sans Serif gehört.
Schritt 3: Wähle einige wichtige Bilder aus
Schließe nur Bilder ein, die deine Botschaft unterstützen oder die Glaubwürdigkeit der Rede erhöhen. Versuche, verschiedene Arten von Diagrammen oder datengestützten Bildern einzubeziehen, die deine Behauptungen untermauern. Du kannst auch originale, lebendige, hochwertige Fotos verwenden, die entweder von dir oder einem deiner Teammitglieder aufgenommen oder entworfen wurden. Vermeide langweilige und kaum relevante Stockfotos zu verwenden.
Schritt 4: Erstelle deine Folien
Kombiniere alle deine Komponenten – Text, Bilder, Farben – in verschiedenen Folien. Minimalistische Präsentationen drehen sich vor allem um die strategische Platzierung. Wenn du einen bestimmten Aspekt in den Fokus rücken möchtest, platziere ihn in der Mitte der Folie. Auf diese Weise wird der Blick deines Publikums direkt darauf gelenkt.
Schritt 5: Halte die Präsentation
Wenn du fertig bist mit dem Hinzufügen deiner Elemente zu den Folien, kannst du diePräsentationsmodusum das Folienlayout anzupassen und Folien zu entfernen oder hinzuzufügen. Du kannst einfach auf die Schaltfläche „Präsentieren“ klicken und während der Präsentation mit den Pfeiltasten zwischen den Folien wechseln.
Warum ist Minimalismus im Aufbau einer effektiven Präsentation wichtig?
Je mehr ablenkende Elemente du entfernst, desto leichter fällt es deiner Zielgruppe, sich auf die präsentierten Informationen zu konzentrieren. Sie sind nicht mehr von unnötigen Ausschmückungen abgelenkt und können sehr viel schneller die Kernaussage aufnehmen.
Warum sollte auf einer Präsentationsfolie nur ein Minimum an Text vorhanden sein?
Die reduzierte Textmenge auf deinen Folien bedeutet, dass deine Zuschauer zum Zuhören gezwungen werden, anstatt die Folien einfach nur zu lesen (was wahrscheinlich dazu führt, dass sie kein einziges Wort verstehen). Auf diese Weise versteht dein Publikum nicht nur deine Nachricht besser, sondern ist auch stärker involviert, da du viel schneller zwischen deinen Folien wechseln kannst.
Welche minimale Textgröße ist für eine Präsentationsfolie erforderlich?
Die minimale Textgröße für eine Präsentation beträgt 24 Punkte. Text, der unter dieser Größe liegt, ist für dein Publikum zu klein zum Lesen. Dabei ist zu beachten, dass verschiedene Schriftarten bei gleicher Schriftgröße kleiner oder größer sind. Zum Beispiel kann der 24-Punkt-Text von Arial größer oder kleiner sein als der 24-Punkt-Text von Georgia. Um sicherzustellen, dass dein Text tatsächlich mit gängigen 24-Punkt-Schriften vergleichbar ist, solltest du ihn mit einer gängigen Schriftart (z. B. Arial) messen, um zu gewährleisten, dass er noch lesbar ist.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für Projektpräsentation
Ideal für:
Präsentationen, Produktmanagement
Verwende unsere Projektpräsentationsvorlage, um einen Überblick über dein bevorstehendes Projekt zu geben. Gewinne das Vertrauen der Investoren, halte die Stakeholder auf dem Laufenden und zeige deinen Kollegen deinen Aktionsplan.
Pitch-Deck-Vorlage
Ideal für:
Präsentationen, Meetings
Hebe dich ab und hinterlasse einen bleibenden Eindruck mit der Pitch-Deck-Vorlage. Sorge dafür, dass sich Menschen für deine Idee interessieren und gewinne überall Unterstützer.
Keynote-Präsentationsvorlage
Ideal für:
Präsentationen, Workshops
Keynote-Präsentationen sind dafür konzipiert, Begeisterung zu wecken und Wissen über ein spezifisches Thema zu vermitteln, und sie sind mächtiger, als viele denken. Mit ihnen kannst du ein Publikum inspirieren und mit einem gemeinsamen Ziel vereinen. Wir bieten dir eine einfache Möglichkeit, dies zu tun – nutze einfach unsere Keynote-Präsentationsvorlage, um deine eigene fesselnde Präsentation zu erstellen.
Template für Präsentationen
Ideal für:
Präsentationen, Ausbildung
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Bei Präsentationen wird in der Regel ein Vortrag mit zugehörigen Folien kombiniert, die zur Veranschaulichung deines Themas Bildmaterial, Texte und Grafiken enthalten. Mit dieser Präsentationsvorlage kannst du ganz einfach wirkungsvolle und optisch ansprechende Folien gestalten und dadurch den Druck beim Erstellen von Präsentationen immens verringern. Dieses Template unterstützt dich dabei, eine Präsentation zu erstellen, die deinem Publikum hilft, fokussiert und eingebunden zu bleiben. Mithilfe einfacher Tools kannst du deine Folien anpassen, mit deinem Team teilen, Feedback einholen und zusammenarbeiten.