Zeitplan der Umsetzung
Diese Vorlage wurde für Implementation-/Professional-Service-Consultants erstellt, um ihnen bei ihrem Implementierungsprozess zu helfen (von Discovery über Implementierung bis hin zum Training).
Über die Vorlage:
Diese Vorlage wurde für Implementierungs-/Professional-Service-Consultants erstellt, um sie in ihrem Implementierungsprozess (von Discovery über Implementierung bis hin zu Schulung) zu unterstützen. In dieser Vorlage:
Discovery-Checkliste/Teilaufgaben:
Überprüfen des Geltungsbereichs der Arbeit und der Deliverables, mögliche Hindernisse seitens des Kunden/Implementierungsteams, Verständnis der wichtigsten Stakeholder usw.
Datenmigration:
Was ist der Prozess/Mechanismus für die Datenmigration, was ist der Rückfallplan, falls sie nicht erfolgreich ist, usw.
Erstellt von ClickUp
Beginne jetzt mit diesem Template
Sprint Planning mit Jira Vorlage
Ideal für:
Sprint Planning, Agile
Die Sprint Planung mit Jira Vorlage in Miro ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung und Verbesserung deiner Sprint Planning Sessions. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist die Jira Integration, die Zeit und Aufwand bei der Planung und Ausrichtung von Teams spart. Durch die direkte Integration in Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben und stellt so sicher, dass alle deine Jira Tickets aktuell und in Miro leicht zugänglich sind. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Aktualisierungen und minimiert Fehler, wodurch der Planungsprozess effizienter und effektiver wird.
Template für User-Story-Maps
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Kartierung
Die User-Story-Mapping-Technik, die 2005 von Jeff Patton eingeführt wurde, bietet einen agilen Ansatz für die Verwaltung von Produkt-Backlogs. Unabhängig davon, ob du alleine oder in einem Produktteam arbeitest, kannst du User-Story-Maps für die Planung von Produkteinführungen nutzen. User-Story-Maps helfen Teams, ihren Schwerpunkt auf dem betrieblichen Nutzen und die bei der Produktveröffentlichung für Kunden wichtigen Funktionen beizubehalten. Die Methode vermittelt einem funktionsübergreifenden Team ein gemeinsames Verständnis dessen, was notwendig ist, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Design Sprint Kit-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, UX-Design, Sprintplanung
Mit dem richtigen fokussierten und strategischen Ansatz reichen fünf Tage aus, um deine größten Produktherausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Erstellt von Tanya Junell von Blue Label Labs, bietet dieses Design Sprint Kit eine Reihe von einfachen Vorlagen, die die kollaborativen Aktivitäten und die Abstimmung des Design Sprint unterstützen—und die im Meeting geweckte Energie, den Teamgeist und das Momentum aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Materialien und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für remote Design Sprint Moderatoren.
Ich mag | Ich wünsche | Ich frage mich
Ideal für:
Agile
Feedback ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Projektentwicklung und von entscheidender Bedeutung für den iterativen Prozess.
Projekt - Zeitachse & Hauptinfos
Ideal für:
Agile, Projektmanagement
Die Vorlage "Projekt - Zeitachse und wichtigste Infos" bietet ein visuelles Framework für die Planung und Nachverfolgung von Projektzeitachsen, Meilensteinen und wichtigen Informationen. Es ermöglicht Teams, sich auf Projektziele abzustimmen, Ressourcen zuzuweisen und den Fortschritt effektiv zu überwachen. Mit anpassbaren Zeitachsen und informativen Dashboards befähigt diese Vorlage Projektmanager und Stakeholder, während des gesamten Projektlebenszyklus organisiert und informiert zu bleiben und so eine erfolgreiche Lieferung innerhalb der Geltungs-, Zeit- und Budgetgrenzen sicherzustellen.
Kanban Pizza Spiel
Ideal für:
Agile, Kanban
Das Kanban Pizza Game ist eine interaktive Methode für Teams, um Kanban-Prinzipien zu lernen und anzuwenden. Indem sie einen Pizza-Lieferprozess simulieren, erfahren Teams, wie sie Arbeit visualisieren, die Anzahl der gleichzeitig laufenden Arbeiten begrenzen und den Fluss optimieren können. Durch Iterations- und Reflexionsrunden gewinnen die Teilnehmer Einblicke in kontinuierliche Verbesserung und Lean Thinking, fördern die Zusammenarbeit und steigern die Effizienz. Mach dich bereit, Ineffizienzen zu durchbrechen und schneller Werte zu liefern mit dem Kanban-Pizza-Spiel!