Vorlage für Prototypen
Erstelle Produktprototypen, führe Usability-Tests durch und sammle Feedback der Stakeholder.
Über die Vorlage für Prototypen
Ein Prototyp ist ein lebendiges Mock-up deines Produkts.Einen Prototyp entwickelnhilft, die Struktur, den Nutzerfluss und die Navigationsdetails (wie Schaltflächen und Menüs) einer Website oder App zu definieren, ohne sich auf endgültige Details wie das visuelle Design festzulegen.
Prototypen mit einem Klickmodell zu erstellen, ermöglicht es dir, die Benutzererfahrung deines Produkts oder Services so nah wie möglich an der Realität zu testen. Das Prototypendesign findet statt, bevor du dich für den Bau eines Produkts oder Services entscheidest, wodurch du Geld sparst, indem du frühzeitig Hindernisse erkennst. Es ähnelt typischerweise einer Reihe von Bildschirmen oder Artboards, die durch Pfeile oder Links verbunden sind. Ein Prototyp kann dabei helfen, die häufigsten Wege oder Pfade in einem System zu navigieren.
Dein Team kann mithilfe eines Prototyps bestimmen, wie benutzerfreundlich euer Designkonzept tatsächlich ist:
Den Nutzerkontext und den Aufgabenfluss verstehen, indem reale Software simuliert wird.
Erstelle Szenarien, um Nutzerszenarien, -bedürfnisse und -personas zu testen und zu beweisen.
Sammle detailliertes Produktfeedback in der Usability-Testphase.
Prototypen sind eine kollaborative und iterative Methode, um Nutzerbedürfnisse zu definieren. In einem High-Fidelity-Stadium stimmen Prototypen die Nutzerforschung mit den Geschäftszielen ab. In einem Low-Fidelity-Stadium sparen Prototypen Teams Zeit und Geld.
Wann die Vorlage für Prototypen verwenden
Teams nutzen Prototypen, um mehr über ihre Nutzer in den Prototypen- und Testphasen des Designprozesses zu erfahren. Diese beiden Phasen umfassen das Experimentieren und Erstellen von verkleinerten Versionen eines Produkts oder Services und deren anschließendes Testen, um die bestmöglichen Lösungen zu verfeinern.
Prototypen ermutigen Teams, mehr an konkrete Ergebnisse zu denken, anstatt an abstrakte Ideen.
High-Fidelity-Prototypen – interaktive Vorlagen, die dem tatsächlichen Produkt so nahe wie möglich kommen – können als Werkzeug für die Einbindung von Stakeholdern und die Zustimmung verwendet werden. Ein Prototyp, der einem fertigen Produkt ähnelt, kann einem Team auch helfen, Vertrauen darin zu gewinnen, wie Nutzer mit dem Design interagieren und über das Design denken werden.
Eine realistische Prototypen-Vorlage kann Teams auch helfen, genaueres Feedback zu sammeln. Dadurch kann dein Team Hindernisse oder unrealistische Erwartungen frühzeitig im Entwicklungsprozess ansprechen.
Erstelle deinen eigenen Prototypen
Prototypen ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der Nutzer zu gewinnen. Um auf Kurs zu bleiben, erinnere dich daran, worauf du testest, und baue deinen Prototypen mit Blick auf die Nutzerbedürfnisse. Mit der Prototypen-Vorlage von Miro ist es ganz einfach, deinen eigenen Prototypen zu erstellen.
Um loszulegen:
1. Definiere dein Designkonzept
Wähle eine Idee aus, die du mit deinem Team weiterentwickeln möchtest. BerücksichtigeStoryboardingVerschaffe dir einen Überblick darüber, wie es funktioniert, und erkläre es deinem Team noch besser.
2. Plane den Nutzerfluss
Du kannst jetzt damit beginnen, mögliche Nutzerinteraktionen mit deinem Produkt oder Service zu kartieren und die Verbindungen, die der Nutzer zwischen ihnen herstellen würde. Die Planungsphase für deinen Prototypen ist auch die Zeit, um Fragen zu stellen: Welche Interaktionen sind möglich? Wo beginnt und endet das Produkt oder der Service für den Nutzer? Welche Fragen versucht der Nutzer zu beantworten? Welche Annahmen triffst du und welche möchtest du testen?
3. Erstelle und verbinde alle deine Bildschirme
Erstelle Wireframes für alle deine Hauptinteraktionsbildschirme. Füge Navigationselemente wie Menüs, Buttons, Symbole und Bilder hinzu. Indem du der von dir erstellten Mindmap folgst, beginnst du damit, Elemente interaktiv zu gestalten, indem du Links, Hotspots, Scroll-Funktionen und Endpunkte einführst. Du kannst deinen Prototyp testen, indem du zuPräsentationsmodusoder als PDF-Datei exportieren.
4. Mit Nutzern und Stakeholdern teilen
Führe Usability-Tests mit Nutzern durch, die das Problem haben, das du zu lösen versuchst. Erstelle beim Lernen und Iterieren prägnante Notizen, die mit deinen Business-Stakeholdern für frühes Feedback geteilt werden können. Dies dokumentiert dein Lernen für interne Zwecke und verfolgt deinen Fortschritt, um dir zu helfen, deine Business-Ziele zu erreichen!
Wie erstellt man einen Prototyp?
Einen Prototyp zu erstellen kann so einfach sein wie das Skizzieren deines Designs und des User Flows von Hand oder mithilfe von Prototyping Tools realistischer für Nutzertests gestaltet werden. Mit der Prototyp-Vorlage von Miro kannst du einen Prototyp erstellen, der dem fertigen Produkt ähnelt, wodurch du während der Testphase mit Nutzern genaueres Feedback sammeln kannst.
Was macht einen guten Prototyp aus?
Ein guter Prototyp sollte die realen Funktionen der App oder Website, die du entwirfst, nachbilden und dir zeigen, wie die verschiedenen Bereiche miteinander verbunden sind. Der Prototyp sollte dir helfen, das Benutzererlebnis besser zu verstehen und herauszufinden, wo aufgrund von Feedback Anpassungen erforderlich sind. Ein guter Prototyp gibt dir die Gewissheit, wie die Benutzer mit dem Endprodukt interagieren werden und wie sie es empfinden.
Beginne jetzt mit diesem Template
App Wireframe-Vorlage
Ideal für:
UX-Design, Wireframes
Bereit, mit dem Aufbau einer App zu beginnen? Stell dir nicht nur vor, wie es funktionieren wird und wie die Nutzer damit interagieren werden – lass dir von einem Wireframe zeigen, wie es aussieht. Wireframing ist eine Technik zur Erstellung eines grundlegenden Layouts für jeden Bildschirm. Wenn du wireframest, idealerweise früh im Prozess, wirst du ein Verständnis dafür gewinnen, was jeder Bildschirm erreichen soll, und die Zustimmung wichtiger Stakeholder erhalten – alles, bevor du Design und Inhalt hinzufügst, was dir Zeit und Geld spart. Indem du Dinge im Hinblick auf die Reise eines Nutzers betrachtest, lieferst du ein überzeugenderes und erfolgreicheres Erlebnis ab.
Vorlage für Prototypen mit geringer Genauigkeit
Ideal für:
Design, Desk Research, Wireframes
Low-Fidelity-Prototypen dienen als praktische frühe Visionen deines Produkts oder deiner Dienstleistung. Diese einfachen Prototypen teilen nur wenige Funktionen mit dem Endprodukt. Sie eignen sich am besten, um breite Konzepte zu testen und Ideen zu validieren. Low-fidelity-Prototypen helfen Produkt- und UX-Teams dabei, die Funktionalität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu untersuchen, indem sie sich auf schnelle Iterationen und Nutzertests konzentrieren, um zukünftige Designs zu informieren. Der Fokus auf das Skizzieren und Abbilden von Inhalten, Menüs und Nutzerflüssen ermöglicht es sowohl Designern als auch Nicht-Designern, am Design- und Ideenfindungsprozess teilzunehmen. Anstatt verknüpfte interaktive Bildschirme zu produzieren, konzentrieren sich Prototypen mit niedriger Auflösung auf Erkenntnisse über Nutzerbedürfnisse, die Vision der Designer und die Abstimmung der Ziele der Stakeholder.
iPhone-App-Vorlage
Ideal für:
UX-Design, Schreibtischforschung, Wireframes
Unglaubliche Prozentsätze von Smartphone-Nutzern weltweit haben sich für iPhones entschieden (einschließlich einiger deiner bestehenden und potenziellen Kunden), und diese Nutzer lieben ihre Apps einfach. Aber das Entwerfen und Erstellen einer iPhone-App von Grund auf kann eine ernsthaft abschreckende, arbeitsintensive Aufgabe sein. Nicht hier – diese Vorlage macht es einfach. Du wirst in der Lage sein, Designs anzupassen, interaktive Protokolle zu erstellen, sie mit deinen Mitwirkenden zu teilen, als Team iterieren und letztendlich eine iPhone-App zu entwickeln, die eure Kunden lieben werden.
Online-Skizzier-Vorlage
Ideal für:
UX-Design, Schreibtischforschung, Design Thinking
Bevor du mit einer vielversprechenden Idee voll durchstartest, betrachte sie aus einer höheren Perspektive – um zu wissen, wie sie funktioniert und wie gut sie deine Ziele erfüllt. Das ist es, was Skizzen tun. Diese Vorlage bietet dir ein leistungsstarkes Werkzeug für die remote Zusammenarbeit in den Anfangsphasen des Prototypens, egal ob du Webseiten und mobile Apps skizzierst, Logos entwirfst oder Veranstaltungen planst. Dann kannst du deine Skizze ganz einfach mit deinem Team teilen und jede Phase deiner Skizze speichern, bevor du sie änderst und weiterentwickelst.