Projektplan-Vorlagen
Unsere Projektplan-Vorlagen vereinfachen die Projektplanung und machen sie visuell ansprechend, egal ob du eine einfache Teamaufgabe verwaltest oder ein komplexes, mehrphasiges Projekt. Mit Tools wie Zeitplänen, Kanban-Boards und Karten kannst du jeden Schritt schnell organisieren und den Fortschritt im Blick behalten. Darüber hinaus stellen unsere Integrationen mit JIRA, Asana und CODA sicher, dass deine Workflows reibungslos und verbunden bleiben, damit dein Team in Echtzeit oder asynchron zusammenarbeiten kann, ohne den Anschluss zu verlieren.
Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage
Ideal für:
Produktentwicklung, Produktmanagement
Verwandeln verstrickte Projektabhängigkeiten deine Roadmap in ein Labyrinth? Unsere Abhängigkeiten-Tracker-Vorlage verwandelt komplexe Aufgabenbeziehungen in klare, visuelle Pfade. Erstellt mit Miro Tabellen, hilft diese interaktive Vorlage Produktteams dabei, Blocker zu identifizieren, Risikoniveaus zu verwalten und Lieferungen nach Plan zu halten. Verbinde dich mit Jira für Echtzeitaktualisierungen und verliere nie den Überblick darüber, was deine nächste Veröffentlichung blockiert.
Vorlage für Zeitachsen
Ideal für:
Lieferung, Planung, Produktmanagement
Verstreute Release-Pläne und unklare Funktionsabhängigkeiten bringen euer Produktteam aus dem Takt? Eine Lieferzeitachse-Vorlage bietet einen visuellen Rahmen, um Projektphasen, Meilensteine und Abhängigkeiten von der Konzeption bis zum Launch zu verfolgen. Verwende diese flexible Vorlage, um klare Zeitachsen zu erstellen, die alle auf dem Laufenden halten, wann was ausgeliefert wird, und um potenzielle Blockaden zu erkennen, bevor sie deine Roadmap aus der Bahn werfen.
Website-Launch-Vorlage
Ideal für:
Planung, Website-Strategie
Die Planung eines Website-Launches fühlt sich oft an, als jongliere man mit brennenden Fackeln, während man auf einem Einrad fährt. Zwischen der Koordinierung von Designern, Entwicklern, Content-Erstellern und Stakeholdern ist es leicht, dass Deadlines versäumt werden und wichtige Aufgaben durchrutschen. Diese Vorlage für eine Website-Launch-Zeitachse bietet dir eine klare visuelle Roadmap durch die Phasen der Definition, des Designs und der Entwicklung, stellt sicher, dass alle aufeinander abgestimmt sind und dein Launch planmäßig erfolgt. Diese Vorlage, die mit der automatischen Zeitachsen-Funktion von Miro erstellt wurde, verwandelt verstreute Projektpläne in einen zentralen Hub, in dem dein gesamtes Team effektiv zusammenarbeiten kann.
Planungszeitplan-Vorlage
Ideal für:
Planung, Projektmanagement
Hantierst du mit mehreren Projekten über verschiedene Teams hinweg und versuchst gleichzeitig, alle über Deadlines hinweg abzustimmen? Eine Planungskalender-Zeitachsen-Vorlage hilft dir, zu visualisieren, wie Unternehmensziele, Abteilungsinitiativen und Teamprojekte über die Zeit hinweg verbunden sind. Diese mehrstufige Vorlage ermöglicht es dir, alles von vierteljährlichen Zielen bis hin zu täglichen Aufgaben zu erfassen und eine zentrale Datenquelle zu schaffen, die Abhängigkeiten, Prioritäten und Fortschritte auf jeder Ebene deiner Organisation zeigt.
Projekt-Tracker
Ideal für:
Projektmanagement, Planung
Verstreute Projekt-Updates über E-Mails, Slack-Threads und zufällige Tabellenkalkulationen machen es unmöglich, das große Ganze zu sehen? Eine Projektvorlage vereint alle deine Projektdetails in einem visuellen Arbeitsbereich. Verfolge Meilensteine, überwache den Fortschritt des Teams, weise Verantwortlichkeiten zu und erkenne potenzielle Hindernisse, bevor sie deinen Zeitplan entgleisen lassen. Nutze die KI-gestützte Projektvorlage von Miro, um komplexe Projekte sofort zu organisieren und alle auf die gleichen Ziele auszurichten.
Vorlage für Projektzeitachse
Ideal für:
Projektmanagement, Produktmanagement, Zeitachse
Eine Projektzeitachse-Vorlage ist ein visuelles Framework, das die Phasen der Produktentwicklung, Meilensteine und Fristen in einem klaren, kollaborativen Bereich abbildet. Anstatt verstreute Tabellenkalkulationen und widersprüchliche Kalender zu jonglieren, kann dein gesamtes Team sehen, was wann passiert, wer wofür verantwortlich ist und wie jede Phase mit den Zielen des Launches verbunden ist. Nutze diese Vorlage, um chaotische Projektkoordination in optimierte, terminorientierte Ausführung zu verwandeln.
Projektvorschlag-Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Für jede Art von Projekt kann die Vorlage für Projektvorschläge ein entscheidender Schritt sein, um den Kontext, die Ziele und den Geltungsbereich eines Projekts zu klären und die Unterstützung der Stakeholder zu gewinnen. Ein Projektvorschlag skizziert, was du erreichen möchtest, deine Ziele und wie du planst, diese zu erreichen. Im Allgemeinen gibt ein Projektvorschlag dem Leser einen Kontext zum Projekt, erklärt, warum es wichtig ist, und listet die Maßnahmen auf, die du ergreifen wirst, um es abzuschließen. Projektvorschläge haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Häufig nutzen Unternehmen Projektvorschläge, um sich die Unterstützung von Geldgebern oder externen Stakeholdern zu sichern. Aber viele Unternehmen erstellen auch Projektvorschläge, um intern Unterstützung zu erhalten.
Vorlage für den Projektumfang
Ideal für:
Projektmanagement, Entscheidungsfindung, Projektplanung
Ein Projektumfang hilft dir, die Ziele, Ergebnisse, Features, Funktionen, Aufgaben, Kosten und Fristen deines Projekts zu planen und zu bestätigen. Ein Projektmanager und das Team sollten den Projektumfang so früh wie möglich entwickeln, da er den Zeitplan und die Kosten eines Projekts im Verlauf direkt beeinflussen wird. Obwohl sich die Projektumfänge je nach Team und Zielen unterscheiden, umfassen sie im Allgemeinen Ziele, Anforderungen, Hauptlieferobjekte, Annahmen und Einschränkungen. Beziehe das ganze Team ein, wenn du einen Projektumfang erstellst, um sicherzustellen, dass alle über Verantwortlichkeiten und Fristen abgestimmt sind.
Projektverfolgungs-Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Visuelles Projektmanagement, Planung
Die Projektverfolgungs-Vorlage ist eine umfassende Lösung, die dir hilft, deine Projekte effizienter zu verwalten. Diese dynamische Vorlage ermöglicht es dir, deine Projekte einfach zu organisieren, zu verfolgen und gemeinsam daran zu arbeiten. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, einen besseren Überblick über den Projektfortschritt zu bieten. Durch den Blick auf das Kanban-Board können Teams schnell Echtzeiteinblicke in den Status der Aufgaben gewinnen, abgeschlossene Meilensteine identifizieren, Aufgaben im Gange sehen und solche erkennen, die Aufmerksamkeit benötigen. Dieses Maß an Transparenz erleichtert fundierte Entscheidungen und fördert die Verantwortung unter den Teammitgliedern. Dies stellt sicher, dass alle auf den erfolgreichen Abschluss des Projekts hinarbeiten.
Einfache Projektplan-Vorlage
Ideal für:
Projektmanagement, Strategische Planung, Projektplanung
Ein einfaches Projekt ist ein Nordstern für dein Team, der ihnen hilft, alle großen Fragen zum Projekt zu beantworten. Der Projektplan sollte die Art des Plans beschreiben, warum du ihn machst, wie du ihn umsetzen wirst, wie du jeden Schritt des Prozesses ausführst und wie lange jeder Schritt voraussichtlich dauern wird. Wenn du Projektmanager oder Teamleiter bist, nutze diese Vorlage, um einen einfachen Projektplan zu starten, der dann angepasst werden kann, um sowohl interne Teamprojekte als auch externe Partnerprojekte zu unterstützen.
Vorlage für Projektstatusberichte
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Wenn ein Projekt in Bewegung ist, muss der Projektmanager die Kunden und Anteilseigner über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden halten. Anstatt Zeit mit ständigen Meetings zu verschwenden, können Führungskräfte wöchentliche oder tägliche Projektstatusberichte versenden, um alle zu informieren. Du kannst die Projektstatusbericht-Vorlage verwenden, um den Prozess der Erstellung und Verteilung von Berichten zu optimieren.
Vorlage für Projektplanung
Ideal für:
Projektmanagement, Projektplanung
Ein Projektplan ist eine zentrale Datenquelle, die Teams hilft, Projektmeilensteine zu visualisieren und zu erreichen. Projektpläne sind am nützlichsten, wenn du das „Was“ und „Warum“ des Projekts für alle skizzierst, die für das Projekt grünes Licht geben müssen. Verwende einen Projektplan, um proaktiv die Bedürfnisse des Teams, Erwartungen sowie Grundlagen für Zeitachse, Budget und Umfang zu besprechen. Der Plan hilft dir auch, die verfügbaren Ressourcen vor dem Start eines Projekts zu klären sowie die erwarteten Ergebnisse am Ende des Projekts zu definieren.
Miro ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Plattform, die für remote und verteilte Teams entwickelt wurde.
Kostenlos registrieren