Projekt-Retrospektive
Diese Vorlage wurde für große Teams mit 10 bis 30 Teilnehmern entwickelt.
Diese Vorlage wurde für große Teams konzipiert, von 10 bis 30 Teilnehmern. Wir glauben, dass, wenn du mehr als das bist, ein globales Retrospektive-Format möglicherweise nicht der beste Weg ist. Wenn dein Team kleiner ist, könnte diese Vorlage zu komplex sein, aber du kannst sie verwenden und durch das Entfernen von Teilen/Abschnitten gemäß der Teilnehmeranzahl vereinfachen.
Zielgruppengröße: zwischen 10 und 30 Personen
Wann diese Vorlage verwendet werden sollte:
Projektabschluss
Wichtiger Meilenstein erreichen
Ende eines Sprints
Teamdynamik-Überprüfung
Empfohlene Dauer: 90 bis 180 Minuten
Beginne jetzt mit diesem Template
Rose, Dorn, Knospe Retrospektive
Ideal für:
Agile Workflows, Retrospektiven
Eine einfache, aber effektive Retrospektive mit der Rose, Bud, Thorn Retrospektivenvorlage durchführen. Identifiziere positive Ergebnisse, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft.
Das Plus-Delta-Template
Ideal für:
Retrospektiven, Besprechungen, Software-Entwicklung
Das Plus-Delta Template ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um konstruktive Kritik von einer Gruppe zu sammeln. Das Format ermutigt dich und dein Team, sich darauf zu konzentrieren, was gut gelaufen ist, was ihr in Zukunft wiederholen solltet und was ihr ändern wollt. Um eine Plus-Delta-Vorlage auszufüllen, genügt es, Dinge zu notieren, die funktionieren, und solche, die du gerne verbessern würdest. Diese Elemente kannst du dann in zwei separaten Spalten ablegen. Verwende das Plus-Delta, um deine Erfolge und Lernerfolge für dein Team, deine Stakeholder, deine Mitarbeiter und deine Vorgesetzten darzustellen.
Canvas Playground Vorlage
Ideal für:
Templates
Die Canvas Playground Vorlage ist die ultimative Möglichkeit, alle Funktionen von Miros Intelligent Canvas zu erkunden. Dieser dynamische und interaktive Raum soll dir helfen, deine Arbeit schneller zu erledigen und gleichzeitig dein Team einzubeziehen. Von der KI-Erstellung über Sidekicks bis hin zu intelligenten Widgets – mit dieser Vorlage kannst du alles ausprobieren und entdecken, wie diese Funktionen deinen Arbeitsablauf optimieren und die Zusammenarbeit verbessern können.
⚓️ Midnight-Segelboot-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Meetings, Agile Methodik
Die Vorlage für eine Midnight Sailboat-Retrospektive bietet eine metaphorische Reise durch vergangene Erfahrungen und zukünftige Bestrebungen, indem sie den Retrospektive-Prozess mit einer Mitternacht-Segelbootsfahrt vergleicht. Es bietet Elemente, um über bewältigte Herausforderungen, gelernte Lektionen und Ziele für die Zukunft nachzudenken. Mit dieser Vorlage können Teams Unsicherheiten navigieren, einen Kurs zum Erfolg chartieren und eine Kultur der Resilienz fördern. Durch die Förderung von Reflexion und metaphorischem Denken ermöglicht die Midnight Sailboat-Retrospektive Teams, Hindernisse zu überwinden, Veränderungen anzunehmen und effektiv auf ihre Ziele zuzusegeln.
Template für 4L-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Entscheidungsfindung
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben alles gegeben und die Gefühle kochten hoch. Jetzt solltest du einen klaren Blick zurückwerfen und den Sprint ehrlich bewerten: Was lief gut, was lief nicht gut und was könnte verbessert werden. Dieser Ansatz ist eine unschätzbare Hilfe, um Themen sachlich zu erörtern und einen kritischen Blick zurück auf den Prozess zu werfen. 4L steht für „Liked“ (was lief gut), „Learned“ (was hat das Team gelernt), „Lacked“ (was hat das Team vermisst) und „Longed for“ (was hätte sich das Team gewünscht). Mit dieser Methode kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern – sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
KWL-Diagramm-Vorlage
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Brainstorming, Retrospektiven
Das Teilen und Erlernen neuer Erkenntnisse ist der Treibstoff im Tank eines jeden ehrgeizigen Teams oder einer jeden Organisation. Ein KWL-Diagramm ist ein grafischer Organizer, der den Lernprozess unterstützt. Diese einfache Vorlage ermöglicht es dir, ein KWL mit drei Spalten zu gestalten und zu verwenden: Was ich weiß, was ich wissen möchte und was ich gelernt habe. Dann wirst du zusammen mit deinem Team jede Spalte ausfüllen, indem du die folgenden drei Schritte befolgst: Mache Bestandsaufnahme von dem, was du weißt, dokumentiere, was du aus deiner Sitzung herausholen möchtest, und schließlich halte fest, was du gelernt hast.