Produktvision
Diese Vorlage soll dir helfen, die Vision für dein Produkt zu entwickeln.
Diese Vorlage soll dir helfen, die Vision für dein Produkt zu entwickeln.
Es wurde durch den Blogbeitrag von Christian Strunk inspiriert:
christianstrunk.com und vom Product Vision Board von Roman Pichler: romanpichler.com
Diese Vorlage ist in zwei Schritte unterteilt:
Schritt 1 – Schlüsselproduktinformationen definieren:
Dieser erste Moment ist sehr wichtig, um die Informationen zu Vision, Zielgruppe, Bedürfnissen, Produkt und Geschäftszielen deines Produkts zu sammeln und zu organisieren.
Schritt 2 - Formulierung der Produktvision:
Basierend auf den Informationen des ersten Schritts wirst du die zentralen Werte des Produkts beschreiben, die herausragenden Punkte des Produkts für die Zukunft benennen und schließlich die Produktvision formulieren.
Am Board stehen dir 4 Produktvisionsvorlagen zur Auswahl, aus denen du eine auswählen und deine Produktvision erstellen kannst.
Beginne jetzt mit diesem Template
Eine gewinnende Produktvision definieren
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Gewinnende Produktvision definieren“ unterstützt Produktteams dabei, überzeugende Visionen für die Produktentwicklung zu formulieren. Durch das Definieren von Zielen, Zielmärkten und Differenzierungsstrategien bringt diese Vorlage Teams auf eine gemeinsame Vision für den Erfolg. Mit Abschnitten zur Darstellung von Produktfunktionen, Vorteilen und Wertversprechen vermittelt es die Essenz des Produkts effektiv. Diese Vorlage dient als Leitfaden für die Produktentwicklung und inspiriert Kreativität und Fokus, während die Teams daran arbeiten, die Produktvision zum Leben zu erwecken.
Produkt-Marktfähigkeitsboard
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Produkt Market Fit Board“ hilft Produktteams dabei, die Produkt-Marktfähigkeit zu bewerten und zu validieren. Durch das Erfassen von Nutzerfeedback, die Analyse von Markttrends und das Verfolgen wesentlicher Kennzahlen ermöglicht diese Vorlage Teams, die Produkt-Markt-Ausrichtung objektiv zu bewerten. Mit Abschnitten zur Definition von Zielsegmenten, zur Identifizierung von Problempunkten und zur Priorisierung von Funktionen führt es Teams durch den Prozess der Optimierung des Product-Market-Fit. Diese Vorlage dient als Tool für die iterative Verfeinerung von Produkten, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Markterfolg zu erzielen.
Produkt-Eigentümer-Evolutionsmodell (POEM)
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Product Ownership Evolution Model (POEM)“ leitet Produktteams durch die Entwicklung von Rollen und Verantwortlichkeiten der Produktverantwortung. Diese Vorlage fördert die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit, indem sie den Übergang von individuellem zu gemeinsamem Eigentum veranschaulicht. Mit Abschnitten zur Definition von Rollen, zur Etablierung von Workflows und zur Festlegung von Erwartungen erleichtert es reibungslose Übergänge und erhöht die Effektivität des Teams. Diese Vorlage dient als Roadmap zur Optimierung der Praktiken des Produkteigentums und zur Förderung kontinuierlicher Verbesserung.
UML-Klassen E-Commerce-Systemvorlage
Ideal für:
UML
Die UML-Klassenstruktur-Vorlage für E-Commerce-Systeme vereinfacht den Prozess der Erstellung und Visualisierung der Klassenstruktur eines E-Commerce-Systems. Es bietet ein umfassendes Framework, das typische Funktionen eines Online-Shops wie Produktlisten, Bestandsverwaltung, Einkaufswagen, Bestellungen, Zahlungen und Versanddetails umfasst. Diese Vorlage erleichtert ein klares Verständnis der Interaktion dieser Elemente während einer Online-Verkaufstransaktion und macht sie zu einem unschätzbaren Tool für Teams, die an E-Commerce-Projekten arbeiten. Indem Teams diese Vorlage nutzen, können sie Zeit sparen, die Zusammenarbeit verbessern und sicherstellen, dass ihre Systemarchitektur robust und effizient ist und sich an die sich wandelnden Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen kann.
Produkt-Evolutions-Canvas
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Canvas-Vorlage für die Produktentwicklung unterstützt Produktmanager bei der Planung und Ausführung von Strategien zur Produktevulution. Indem aktuelle Produktfunktionen abgebildet, Verbesserungsbereiche identifiziert und Entwicklungsziele festgelegt werden, leitet diese Vorlage die Bemühungen zur Produktweiterentwicklung. Mit Abschnitten zur Analyse von Nutzerfeedback, zur Priorisierung von Verbesserungen und zur Verfolgung des Fortschritts erleichtert es iterative Produktentwicklungs- und Verbesserungskreisläufe. Diese Vorlage dient als Roadmap, um Produkte weiterzuentwickeln und so den sich ändernden Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen gerecht zu werden.
Empathy Map & Canvas für Personas
Ideal für:
Produktmanagement, Empathy Map
Die Persona Empathy Map & Canva von Sophie RAOUL Vorlage hilft dir, tief in die Gedanken deiner Kunden einzutauchen. Erstelle umfassende Personas und Empathiekarten, um die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen deines Publikums besser zu verstehen. Dieses Tool ist perfekt für die Entwicklung von kundenorientierten Produkten und Marketing-Strategien. Ideal für UX-Designer, Marketer und Produktmanager, die das Nutzererlebnis verbessern möchten.