Produktstrategie-Canvas
Die Entwicklung einer Produktstrategie ist eine Aufgabe, die die meisten im Produktbereich Tätigen eher selten erledigen, oft unter Druck und mit nicht ausreichend Zeit.
Warum?
Eine Produktstrategie zu erstellen, ist eine Aufgabe, die die meisten Produktleute recht selten erledigen, oft unter Druck und mit zu wenig Zeit. Da Produktmanager nicht regelmäßig Strategien entwickeln, sind viele von ihnen nicht mit dem Prozess vertraut. Wenn wir dann eine Strategie erstellen müssen, besteht die Möglichkeit, dass wir blockieren. Wenn wir uns aus der Fötusposition erholen, fragen wir uns: „Wo auf der Erde soll ich anfangen?"
Was!
Der Product Strategy Canvas: ein Tool, das so gestaltet ist, dass es wiederholbar, flexibel und leichtgewichtig ist. Inspiriert von verschiedenen erfolgreichen Modellen haben wir uns zum Ziel gesetzt, den komplexen Prozess der Strategieentwicklung zu vereinfachen, um jene anzusprechen, die ihn als einschüchternd empfinden oder einfach nicht die Zeit dafür haben.
Wir sind uns bewusst, dass nicht alles für jeden passt. Das kann für Junior-Produktfachleute oder diejenigen, die gerade erst im Produktmanagement anfangen, schwer zu verstehen sein. Aber mach dir keine Sorgen und probiere es einfach aus. Wenn nichts anderes, wirst du viel lernen. Für erfahrene Produktleiter, CPOs oder strategische Experten: Wahrscheinlich haben Sie Ihre eigene Herangehensweise, aber vielleicht finden Sie hier trotzdem etwas Nützliches.
Wie?
Indem du den Prozess rationalisierst und dich auf drei entscheidende Bereiche konzentrierst (den Status des Unternehmens, den Markt und das Produkt), kannst du dich auf den Kern deiner Strategie und die Zusammenarbeit, die sie erfordert, fokussieren.
Das Canvas dient als Leuchtfeuer und hebt dich aus dem Sumpf deines Backlogs, um einen klaren Blick auf das Gesamtbild zu ermöglichen, damit du einen strategischen Kurs für dein Produkt festlegen kannst.
Wer?
Das "Product Strategy Canvas" ist eine Miro-Vorlage, die Product Leads dabei unterstützt, eine Produktstrategie zu entwickeln, indem ein schrittweiser Prozess zur Datensammlung befolgt wird. Anschließend werden diese Daten genutzt, um zentrale Fokusbereiche zu formulieren, die bei der Festlegung von Zielen, Roadmaps und Plänen helfen.
Dieses Canvas ist ideal für Produktmanager und Product Leads, die einem wiederholbaren Prozess folgen möchten, um die Erkenntnisse zu sammeln, die für schwierige Priorisierungsentscheidungen in Form einer Produktstrategie erforderlich sind. Dies ist hilfreich, wenn du wenig Zeit hast, diesen Prozess selten durchführst und/oder ihn kollaborativ angehen möchtest.
FOSS!
Wir haben unser Canvas mit Kunden, Workshop-Teilnehmern und Branchenkollegen getestet und iteriert. Jetzt geben wir das Product Strategy Canvas in Miro stolz kostenlos unter einer Creative Commons-Lizenz frei.
Mehr wie!
Um das Optimum aus diesem Canvas zu holen, kopiere es und versuche, jeden Rahmen auszufüllen, ohne ins Stocken zu geraten. Wenn du die Antwort nicht kennst, notiere den Namen einer Person, die sie kennt. Sobald alle drei Eingaberahmen ausgefüllt sind, solltest du genügend Einblicke haben, um zu entscheiden, worauf sich dein Team (oder deine Teams) konzentrieren wird, also um eine Produktstrategie zu erstellen.
Zum Schluss haben wir ein Beispiel aus den Erfahrungen des Verfassers bei der Strategieentwicklung für das Desktop-Produkt von Spotify für Mac und Windows eingeflochten, um dir zu helfen, die Fragen zu verstehen und zu kontextualisieren. Viel Glück!
Vielen Dank!
Mit Liebe, Brendan & Sandra von Organa.com.au
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für Brainstorming eines Forschungsthemas
Ideal für:
Schreibtischforschung, Brainstorming, Ideenfindung
Ein Thema für ein Forschungsprojekt zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Verwende die Brainstorming-Vorlage für ein Forschungsthema, um aus einer allgemeinen Idee etwas Konkretes zu machen. Mit der Vorlage für Forschungsthemen-Brainstorming kannst du eine Liste von allgemeinen Ideen zusammenstellen, die dich interessieren, und diese dann in einzelne Komponenten zerlegen. Du kannst diese Teile dann in Fragen umwandeln, die im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts stehen könnten.
Ishikawa-Diagramm für Marketing
Ideal für:
Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm)
Optimierung von Marketingstrategien erfordert die Identifizierung zugrunde liegender Probleme. Die Marketingvorlage für das Ishikawa-Diagramm hilft dir, die Faktoren, die deine Kampagnen beeinflussen, systematisch zu erkunden. Potenzielle Ursachen in Bereiche wie Marktforschung, Produktpositionierung, Werbestrategien und Vertriebskanäle kategorisieren. Diese strukturierte Analyse ermöglicht es deinem Team, Vorgänge zu identifizieren und zu beheben, die Marketingeffektivität zu steigern und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Jährlicher Veranstaltungsplan Vorlage
Ideal für:
Planning, Project Management
Die jährliche Veranstaltungsplan Vorlage ist ein leistungsstarkes Tool, das dir helfen kann, deine Organisationsstrategie zu verbessern und die Koordination und Durchführung von Veranstaltungen während des Jahres zu vereinfachen. Einer der Hauptvorteile ist, dass es eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern ermöglicht. Die Vorlage bietet einen zentralen Bereich, in dem jeder einen Beitrag leisten, diskutieren und den Fortschritt in Echtzeit überwachen kann, was eine klare Kommunikation fördert und die Entscheidungsprozesse beschleunigt. Als Ergebnis kannst du erfolgreichere und denkwürdige Veranstaltungen erwarten. Verbessere deine Planungserfahrung und ermögliche unvergleichliche Teamarbeit mit der Veranstaltungsplan Vorlage von Miro.
Projekt - Zeitachse & Hauptinfos
Ideal für:
Agile, Projektmanagement
Die Vorlage "Projekt - Zeitachse und wichtigste Infos" bietet ein visuelles Framework für die Planung und Nachverfolgung von Projektzeitachsen, Meilensteinen und wichtigen Informationen. Es ermöglicht Teams, sich auf Projektziele abzustimmen, Ressourcen zuzuweisen und den Fortschritt effektiv zu überwachen. Mit anpassbaren Zeitachsen und informativen Dashboards befähigt diese Vorlage Projektmanager und Stakeholder, während des gesamten Projektlebenszyklus organisiert und informiert zu bleiben und so eine erfolgreiche Lieferung innerhalb der Geltungs-, Zeit- und Budgetgrenzen sicherzustellen.
Datenorganigramm
Ideal für:
Organigramme, Betrieb, Mapping
Die Vorlage für das Datenorganigramm bietet eine visuelle Darstellung der datenbezogenen Rollen und Beziehungen innerhalb einer Organisation. Durch die Abbildung von Zuständigkeiten und Abhängigkeiten im Datenmanagement können Teams die Datenverwaltung verbessern und die Zusammenarbeit steigern. Mit Funktionen zur Anpassung von Datenrollen und Verbindungen befähigt diese Vorlage Teams, Datenprozesse zu optimieren und die Datenintegrität sowie Compliance sicherzustellen.
Template für Jahresplaner
Ideal für:
Business Management, Strategische Planung, Projektplanung
Viele Terminplaner helfen dir dabei, deine täglichen Deadlines im Blick zu behalten. Bei diesem geht es hingegen um das Gesamtbild. Dieses Template, das auf der Rasterstruktur von 12-Monats-Wandplanern basiert, zeigt dir deine Projekte, Verpflichtungen und Ziele für das gesamte kommende Jahr an. So kannst du dich in arbeitsreichen Perioden mit deinem Team zusammensetzen, um Termine nach Bedarf zu verschieben und die erreichten Fortschritte zu feiern. Die ersten Schritte sind simpel: Benenne die farbcodierten Abläufe deines Terminplans und füge zum Startdatum Haftnotizen hinzu.