Remote-Design-Sprint von AJ&Smart
Löse große Herausforderungen, erstelle neue Produkte oder verbessere bestehende mithilfe dieser Design Sprint-Vorlage. Bessere Produkte durch innovative und schnellere Prozesse entwickeln.
Wie führt man einen Remote Design Sprint erfolgreich durch? Wir haben im Laufe der Jahre Hunderte von Design Sprints erleichtert, und in diesem Video werden wir die Prozesse, Werkzeuge und Techniken teilen, wie wir einen vollständigen Remote Design Sprint durchführen. Wenn du für deine Kundinnen und Kunden, dein Unternehmen oder deine Teams Remote Design Sprints durchführen und hosten möchtest, solltest du dir das nicht entgehen lassen!
Warum einen Design Sprint nutzen?
Es reicht nicht mehr aus, ein „produkt von guter Qualität“ zu haben, du musst das richtige Produkt haben. Design Sprints sind der schnellste Weg, um herauszufinden, ob es sich lohnt, ein Produkt zu entwickeln, ob es die Mühe wert ist, eine Funktion umzusetzen, oder ob dein Wertversprechen wirklich gültig ist. Warum Monate investieren, wenn du nur eine Woche brauchst?
Wie sieht ein Design Sprint aus?
Der Design Sprint ist im Wesentlichen ein viertägiger intensiver Hackathon. Am Tag 1 definierst du die Herausforderungen und den Geltungsbereich der Woche. Der zweite Tag dreht sich darum, welche Herausforderungen prototypisieren werden sollen. Tag 3 dreht sich um den schnellen Aufbau des hochauflösenden Prototyps, der anschließend am Tag 4 mit echten Nutzern getestet wird.
Was ist das genaue Ergebnis?
Das Ergebnis jeder Design Sprint Woche ist ein interaktiver Prototyp in hoher Auflösung, getestet von echten Nutzern, mit klaren Erkenntnissen darüber, wohin es als Nächstes gehen soll.
Was passiert nach einem Design Sprint?
Sobald du eine greifbare Darstellung deines Produkts in den Händen hältst und echte Nutzer-Einblicke zur Verfügung hast, um deine nächsten Schritte zu leiten, wird die Entscheidungsfindung einfacher. Du hast Optionen, nachdem du einen Design Sprint abgeschlossen hast. Zum Beispiel könntest du einen zweiten Sprint abhalten, um die Idee weiterzuentwickeln und zu verfeinern, sodass das Produkt noch näher an die Marktreife gelangt. Oder du könntest den Prototyp nutzen, um deine Idee weiter zu verkaufen und dein Konzept weiterzuentwickeln.
Was sollte ein Sprint-Design beinhalten?
Ein Design Sprint sollte einen Zeitplan haben, damit alle wissen, was sie erwartet, und sich die Zeit dafür freihalten können. Auf einem Remote Design Sprint Board sollte es einen Bereich für Vorbereitungsarbeiten und Recherchen geben (Divergenz und Konvergenz). Nimm dir Zeit, um Referenzen zu organisieren, und inspirier die Leute mit anderen Produktgeschichten. Am Ende solltest du einen Arbeitsplatz organisieren, damit die Leute den endgültigen Prototyp und das Storyboard konzipieren und erstellen können.
Wie entwerfe ich ein Sprint Design?
Das Design Sprint Template von AJ&Smart hilft dir, deinen Design-Sprint-Workshop per Fernzugriff zu gestalten. Denk daran: Für die Durchführung eines Design Sprints musst du den Design-Thinking-Prozess verstehen: Problemstellung, Divergenz und Brainstorming, Konvergenz und Lösungsfindung, Prototyp, Test und Validierung der Annahmen mit den Nutzern. Sobald du diese Designphasen geplant hast, kannst du den Design Sprint an die Bedürfnisse deines Teams anpassen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Die Disney Creative Strategy Template
Ideal für:
Business Management, Ideation, Brainstorming
Weißt du, wer sich besonders gut darauf verstand, Ideen zu entwickeln, die die Fantasie beflügeln? Walt Disney. Von ihm stammt die Disney Creative Strategy, ein Ansatz, aus dem drei Arten von Denkern hervorgehen – Träumer, Realisten und Kritiker – und der jedem der drei den Freiraum für eine klare Denkweise gibt. Bei der mitreißenden Übung übernimmt dein Team die drei Denkweisen, wobei der Fokus auf einen bestimmten Aspekt der Idee gelegt wird. Mit der Disney Creative Strategy entstehen immer wieder brillante Ideen und großartige Produkte. Deshalb wird sie von Organisationen aller Arten und Größen erfolgreich eingesetzt.
Empathy Mapping zur Wirkung
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Vorlage „Empathy Mapping For Impact“ ist darauf ausgelegt, dir dabei zu helfen, Nutzererfahrungen tiefgehend zu erfassen und zu verstehen. Indem du dich darauf konzentrierst, was Nutzer denken, fühlen und tun, kannst du wirkungsvolle und sinnvolle Produkte erstellen. Perfekt für UX-Designer und -Forscher.
Crazy Eights Vorlage
Ideal für:
Design Thinking, Brainstorming, Ideenfindung
Manchmal musst du einfach die kreativen Säfte des Teams zum Fließen bringen, um ein Brainstorming abzuhalten und sie dazu zu bringen, so viele Ideen wie möglich zu entwickeln, so schnell wie möglich. Crazy Eights erledigen es im Handumdrehen. Diese Brainstorming-Übung legt den Schwerpunkt auf Quantität statt Qualität und fordert die Teilnehmenden heraus, in acht Minuten acht Ideen zu entwickeln, was keine Zeit lässt, um Ideen zu hinterfragen. Es ist perfekt für die frühen Entwicklungsphasen und ein Team-Favorit, weil es schnelllebig und unterhaltsam ist.
Service Blueprinting-Workshop
Ideal für:
Agile
Die Vorlage für das Service Blueprinting Workshop hilft Teams, Serviceprozesse zu visualisieren und zu verbessern. Es umfasst Eisbrecher, Context Canvas, Empathiekarten und Aktionspläne für Service-Übergänge. Verwende es, um Teams auszurichten, Chancen zu identifizieren und die Bereitstellung von Diensten vom Makro- bis ins mikroskopische Niveau zu prototypisieren, wodurch ein umfassendes Verständnis der Dienstorchestrierung und nahtlose Zusammenarbeit sichergestellt werden. Ideal für entfernte und verstreute Teams.
Offizieller Remote-Design Sprint über 5 Tage
Ideal für:
Design, Desk Research, Sprintplanung
Das Ziel eines Design Sprints ist es, in nur fünf Tagen einen Prototyp zu erstellen und zu testen. Du nimmst ein kleines Team, räumst den Kalender für eine Woche frei und durchläufst mithilfe einer bewährten Schritt-für-Schritt-Checkliste schnell den Weg vom Problem zur getesteten Lösung. Steph Cruchon von Design Sprint hat diese Vorlage für Miro in Zusammenarbeit mit den Design Sprint-Gurus bei Google erstellt. Diese Design Sprint-Vorlage wurde speziell für Remote-Sprints entwickelt, sodass du produktive und effektive Sprints mit Kollegen auf der ganzen Welt durchführen kannst.
Erzähle eine packende Geschichte
Ideal für:
Storyboard
Erzähle eine großartige Geschichte mit der Storyboard-Vorlage. Visualisiere deine Erzählung mit Bildern, Merkzetteln und Beschreibungen, um jede Szene abzubilden. Diese Vorlage ist perfekt für Filmemacher, Content-Ersteller und Marketer, die überzeugende Geschichten entwickeln möchten. Es hilft dir, deine Gedanken zu ordnen, die Elemente deiner Geschichte zu sequenzieren und einen kohärenten Fluss zu gewährleisten. Ob du nun ein Video, eine Marketingkampagne oder eine Präsentation planst – dieses Tool macht Storytelling einfacher und effektiver.