🎯 Produkt-Roadmap-Vorlage
Diese Vorlage kann von Teams verwendet werden, um die Entwicklungszeitachse eines Produkts zu verwalten.
Über
Diese Vorlage kann von Teams genutzt werden, um den Entwicklungszeitplan eines Produkts zu verwalten. Es ist in drei zeitbasierte Kategorien unterteilt:
Jetzt für sofortige Aufgaben, die innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden müssen
Nächster für mittelfristige Pläne über 6 - 10 Monate
Später für langfristige Ziele, die voraussichtlich nach 12 Monaten angegangen werden
Die Roadmap hilft Teams dabei, ihre Arbeit zu priorisieren und gewährleistet einen klaren Fokus auf aktuelle Ziele, während zukünftige Pläne im Blick behalten werden.
Beginne jetzt mit diesem Template
Benutzerinterview-Vorlage
Ideal für:
Schreibtischforschung, Produktmanagement
Ein Nutzerinterview ist eine UX-Research-Technik, bei der Forscher den Nutzer zu einem bestimmten Thema befragen. Sie ermöglichen es deinem Team, schnell und einfach Nutzerdaten zu sammeln und mehr über eure Nutzer zu erfahren. Im Allgemeinen führen Organisationen Nutzerinterviews durch, um Hintergrunddaten zu sammeln, zu verstehen, wie Personen Technologie nutzen, um einen Snapshot davon zu erhalten, wie Nutzer mit einem Produkt interagieren, um die Ziele und Motivationen der Nutzer zu verstehen und um Schwachstellen der Nutzer zu identifizieren. Verwende diese Vorlage, um während eines Interviews Notizen zu machen und sicherzustellen, dass du alle benötigten Daten zur Erstellung von Personas sammelst.
Das Produktbaumpriorisierungs-Template
Ideal für:
Design, Desk Research, Product Management
Prune the Product Tree (auch bekannt als Product Tree Game oder Priorisierungsrahmen) ist ein visuelles Tool, das Produktmanagern hilft, Anfragen für Produktfunktionen zu organisieren und zu priorisieren. Der Baum stellt eine Produkt-Roadmap dar und hilft dem Team, darüber nachzudenken, wie das Produkt oder die Dienstleistung wachsen und gestaltet werden kann, indem das Feedback von Kunden und Stakeholdern spielerisch gesammelt wird. Ein typischer Produktbaum besteht aus vier symbolischen Elementen: dem Stamm, der die bestehenden Produktfunktionen darstellt, die dein Team gerade entwickelt; den Ästen, von denen jeder eine Produkt- oder Systemfunktion darstellt; den Wurzeln, die technische Anforderungen oder die Infrastruktur darstellen; und den Blättern, die neue Ideen für Produktfunktionen darstellen.
Epic- und Feature-Roadmap-Planung
Die Vorlage „Epic & Feature Roadmap Planning“ erleichtert die Aufteilung großangelegter Initiativen in handhabbare Features und Aufgaben. Es hilft Teams, Entwicklungsanstrengungen basierend auf geschäftlichen Auswirkungen und strategischen Zielen zu priorisieren. Durch die Visualisierung der Beziehung zwischen Epics und Features können Teams Releases effektiv planen und sicherstellen, dass sie mit den übergeordneten Projektzielen und Zeitplänen übereinstimmen.
Der Canvas „Preispläne mit Staffelpreisen“
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Tiered Pricing Canvas - Produktpläne“ hilft Produktmanagern, abgestufte Preisstrategien effektiv zu gestalten. Mit der Abbildung von Preisklassen, Funktionen und Wertversprechen ermöglicht diese Vorlage Teams, Preismodelle zu optimieren und den Umsatz zu maximieren. Mit Abschnitten zur Analyse von Kundensegmenten und Wettbewerberpreisen unterstützt es datenbasierte Preisentscheidungen. Diese Vorlage dient als Leitfaden zur Erstellung überzeugender Preispläne, die auf die Bedürfnisse der Kunden und die Marktdynamik abgestimmt sind und die Rentabilität sowie die Kundenzufriedenheit steigern.
Produktpositionierung-Canvas
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Produkt Positionierung Canvas Vorlage unterstützt Produktmanager bei der Definition und Kommunikation von Strategien zur Produktpositionierung. Durch die Analyse von Zielmärkten, Wettbewerbslandschaften und einzigartigen Wertversprechen hilft diese Vorlage dabei, Produkte im Markt zu differenzieren. Mit Abschnitten zur Definition von Markenattributen, Nachrichten und Marktsegmenten ermöglicht es Teams, überzeugende Positionierungsstrategien zu entwickeln, die bei Zielgruppen Anklang finden. Diese Vorlage dient als Leitfaden, um die Produktpositionierung mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und Markterfolg zu erzielen.
IT Roadmap Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Roadmaps, Agile Workflows
Eine IT-Roadmap unterstützt Teams bei der Dokumentation, welche IT-Lösungen das Unternehmen voranbringen können und wann, warum und wie sie eingeführt werden sollten. IT-Roadmaps, die auch als Technologie-Roadmaps bezeichnet werden, zeigen Teams, welche IT-Lösungen ihnen zur Verfügung, und legen den Schwerpunkt auf Verbesserungen, die eingeplant werden sollten. Sie verdeutlichen bestehende Lücken oder Überschneidungen für bereits eingeführte IT-Tools, aber auch für Software und Programme, die demnächst installiert werden. Aus der praktischen Perspektive gesehen sollten diese Roadmaps auch aufzeigen, in welche Art von Tools ein Unternehmen investieren sollte und wie sich neue Systeme und Prozesse am effektivsten einführen lassen.