Produkt-Reflexion
Bevor das Produktteam in das nächste Quartal geht, sollte es einen Schritt zurücktreten und über sein Produkt reflektieren. Die Reflexion über ihr Produkt wird helfen, ein besseres Gefühl der Eigentümerschaft zu etablieren und mehr Ideen zu generieren, während sie voranschreiten.
Über diesen Workshop
Bevor das nächste Quartal beginnt, sollte das Produktteam einen Schritt zurücktreten und über ihr Produkt nachdenken. Die Reflexion, die sie über ihr Produkt machen, wird dazu beitragen, ein besseres Gefühl von Eigentümerschaft zu etablieren und mehr Ideen zu generieren, während sie Fortschritte machen.
Über diesen Test
Diese Vorlage wird dir helfen, dein Team zu sammeln, um kollektiv über das Produkt aus drei Perspektiven nachzudenken: den aktuellen Zustand, den zukünftigen Zustand und die Maßnahmen, um das zukünftige Ergebnis zu erreichen.
Wie man diese Vorlage verwendet?
1) Am Ende jedes Quartals wähle eine Funktion aus und lade alle Stakeholder ein, die ein Interesse am Produkt haben.
2) Arbeitet in der Gruppe von links nach rechts, um Probleme in eurem Produkt zu identifizieren und wie eure Konkurrenten im Vergleich zu euch abschneiden - gebt jedem Schritt ein paar Minuten, bevor ihr zum nächsten übergeht.
3) Sobald du die Probleme identifiziert hast, beginne mit einem Brainstorming von schnellen Ideen, um dich und dein Team für diese Probleme verantwortlich zu machen und das Gefühl der Verantwortung zu stärken.
4) Erstelle einen sehr einfachen Aktionsplan und verknüpfe ihn mit den Problemen und Ideen, die du für eine potenzielle Verbesserung im kommenden Quartal hast.
5) Wenn du die Übung abgeschlossen hast, beginne damit, ähnliche Sticker zu gruppieren, um Muster zu erstellen, und verwende die Notiz des Themas, um sie zu benennen. Dies kann auch nach dem Workshop erfolgen, um insbesondere die Erkenntnisse zusammenzufassen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Zeitplan-Workflow (Zeitleiste)
Ideal für:
Betrieb, Kartierung, Projektmanagement
Ein Zeitplan (auch Zeitleiste genannt) ist ein visuelles Tool, das Projekte Schritt für Schritt chronologisch abbildet. Es ist das ideale Tool für dein Team, um Geschichten zu erzählen (z. B. einen Überblick über Ereignisse in deiner Organisation) und um deine Projekte oder Prozesse zu visualisieren. Das Template für Zeitplan-Workflows eignet sich perfekt für jedes Projekt, das auf visuellen Inhalten basiert. Es bietet Vorteile für die Nutzung innerhalb eines Teams oder auch, um Zeitpläne mit anderen Stakeholdern oder Kunden zu teilen, damit diese auf dem Laufenden sind.
Template für einen einfachen Projektplan
Ideal für:
Projektplanung, Strategische Planung, Projektmanagement
Ein einfaches Projekt ist ein North Star für dein Team, der ihm hilft, alle großen Fragen zum Projekt zu beantworten. Der Projektplan sollte die Natur des Plans beschreiben, warum du es tust, wie du es umsetzt, wie du jeden Schritt des Prozesses durchführst und wie lange jeder Schritt voraussichtlich dauern wird. Als Projektmanager oder Teamleiter verwendest du diese Vorlage, um einen einfachen Projektplan zu erstellen, der dann an interne Teamprojekte oder externe Kundenpartnerprojekte angepasst werden kann.
Reflexionsinsel Jahresend-Team-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Agile Methodik, Meetings
Die Reflexionsinsel: Die End-of-Year-Team-Retro-Vorlage bietet einen kreativen und thematischen Ansatz für Retrospektiven, perfekt, um das Jahr abzuschließen. Es bietet Elemente, um über Erfolge, Herausforderungen und Ziele nachzudenken, und verwendet dabei ein tropisches Inselthema. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Erfolge zu feiern, aus Rückschlägen zu lernen und Absichten für das kommende Jahr in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre zu setzen. Indem sie Reflexion und Feier fördert, die Reflexionsinsel: Die Endjahres-Team-Retrospektive ermöglicht es Teams, die Bindungen zu stärken, die Moral zu heben und das neue Jahr mit erneuter Energie und zielgerichtetem Fokus effektiv zu beginnen.
Vorlage für Customer Touchpoint Map
Ideal für:
Schreibtischforschung, Produktmanagement, Abbildung
Um treue Kunden zu gewinnen und zu halten, musst du sie wirklich verstehen lernen – ihre Probleme, Wünsche und Bedürfnisse. Eine Customer Touchpoint Map hilft dir, dieses Verständnis zu gewinnen, indem sie den Weg visualisiert, den deine Kunden zurücklegen, vom Anmelden für einen Service, über die Nutzung deiner Seite, bis zum Kauf deines Produkts. Und da keine zwei Kunden genau gleich sind, ermöglicht dir ein CJM, mehrere Wege durch dein Produkt zu skizzieren. Bald wirst du in der Lage sein, diese Wege vorherzusehen und deine Kunden bei jedem Schritt zufriedenzustellen.
Taco-Tuesday-Retrospektive
Ideal für:
Agile Methodik, Retrospektiven, Meetings
Die Vorlage für eine Taco-Tuesday-Retrospektive bietet einen lustigen und informellen Ansatz für Retrospektiven, perfekt um das Teamgefühl zu fördern. Es bietet Elemente, um über vergangene Iterationen in einem zwanglosen, taco-basierten Treffen nachzudenken. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, sich zu entspannen, Erkenntnisse zu teilen und in einer lockeren Atmosphäre Ideen zu brainstormen. Indem sie die soziale Interaktion und Kreativität fördert, ermöglicht die Taco Tuesday Retrospektive Teams, Beziehungen zu stärken, die Moral zu verbessern und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
RICE-Prioritätensetzungs-Template
Ideal für:
Priorisierung, Strategische Planung, Projektmanagement
Bei der Entwicklung einer Produkt-Roadmap kann man schnell den Überblick verlieren. RICE steht für Reach (Reichweite), Impact (Auswirkung), Confidence (Zuversicht) und Effort (Aufwand). Du kannst damit Ideen bewerten und priorisieren. Ein Brainstorming für neue Möglichkeiten, mit denen du deine Kunden begeistern kannst, kann bereichernd sein, aber auch überfordernd. Du und dein Team seid vielleicht versucht, euch zuerst auf die aufregendsten Ideen zu stürzen, ohne das potenzielle Erfolgserlebnis zu berücksichtigen. Mithilfe des RICE-Frameworks könnt ihr jedes potenzielle Projekt sorgfältig überdenken und seine Durchführbarkeit bewerten.