Penny-Spiel
Das Penny Game ist ein beliebtes agiles Spiel, um die Wichtigkeit der Reduzierung von Losgrößen und die Nachteile großer Arbeitslasten zu lehren.
Über die Vorlage
Das Penny-Spiel ist ein beliebtes agiles Spiel, um die Bedeutung der Reduzierung von Batch-Größen und die Nachteile großer Arbeitslasten zu lehren. Es hilft den Personen zu verstehen, wie lange es dauert, einem Kunden Mehrwert zu liefern.
Wie man diese Vorlage verwendet
Dieses Spiel ist ideal für 10 Personen plus den Moderator, kann aber auch auf 4 Personen reduziert werden, wobei der Moderator die Rollen des Kunden und des Schriftführers übernimmt. Jeder Arbeiter würde dann sein Handy nutzen, um die Start-/Stoppzeit von sich selbst zu messen, während der Moderator die Zeit vom ersten Münzwurf/Farbwechsel durch den ersten Arbeiter bis zum letzten Münzwurf des letzten Arbeiters verfolgt.
Wenn es dir gefällt, abonniere bitte meinen YouTube-Kanal, auf dem ich andere Spiele rezensiere, Vorlagen erstelle und Ressourcen für dein Team bereitstelle!
Beginne jetzt mit diesem Template
Zeitplan der Umsetzung
Ideal für:
Agile
Die Vorlage für den SaaS-Implementierungszeitplan bietet eine visuelle Roadmap zur Planung und Verfolgung der Implementierung von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS). Es bietet einen strukturierten Rahmen für die Definition von Meilensteinen, die Zuweisung von Ressourcen und das Überwachen des Fortschritts. Mit dieser Vorlage können Organisationen SaaS-Bereitstellungen effektiv verwalten, um die erfolgreiche Einführung und den Nutzen für das Unternehmen sicherzustellen. Indem die Umsetzung einer SaaS-Zeitachse Transparenz und Verantwortlichkeit fördert, befähigt sie Teams, Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets durchzuführen, was die organisatorische Agilität und Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Kanban-Framework-Vorlage
Ideal für:
Kanban-Boards, Agile-Methoden, Agile-Workflows
Optimierte Prozesse, bessere Abläufe und ein höherer Mehrwert für deine Kundinnen und Kunden – das ist es, was du mit der Kanban-Methode erreichen kannst. Kanban basiert auf einer Reihe von Lean-Prinzipien und -Praktiken (die in den 1950er Jahren von einem Mitarbeiter von Toyota Automotive entwickelt wurden). Kanban hilft deinem Team, Verschwendung zu reduzieren, zahlreiche andere Probleme anzugehen und sie gemeinsam zu lösen. Mit unserer einfachen Kanban-Vorlage kannst du sowohl den Fortschritt aller Arbeitsabläufe genau überwachen als auch dir selbst und funktionsübergreifenden Partner\*innen die Aufgaben präsentieren, sodass der Blick hinter die Kulissen der Software sichtbar wird.
Template für User-Story-Maps
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Kartierung
Die User-Story-Mapping-Technik, die 2005 von Jeff Patton eingeführt wurde, bietet einen agilen Ansatz für die Verwaltung von Produkt-Backlogs. Unabhängig davon, ob du alleine oder in einem Produktteam arbeitest, kannst du User-Story-Maps für die Planung von Produkteinführungen nutzen. User-Story-Maps helfen Teams, ihren Schwerpunkt auf dem betrieblichen Nutzen und die bei der Produktveröffentlichung für Kunden wichtigen Funktionen beizubehalten. Die Methode vermittelt einem funktionsübergreifenden Team ein gemeinsames Verständnis dessen, was notwendig ist, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Iceberg-Reflexion
Ideal für:
Agile
Die Iceberg Reflection-Vorlage ist ein visuelles Tool, das reflektierende Übungen innerhalb agiler Teams erleichtert. Es fordert die Teilnehmer auf, sowohl sichtbare als auch zugrunde liegende Aspekte von Herausforderungen oder Erfolgen zu erkunden, ähnlich einem Eisberg, bei dem nur ein Teil über der Wasserlinie sichtbar ist. Diese Vorlage fördert tiefere Reflexion und Erkenntnisse und unterstützt eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Lernens. Indem sie die Ursachen und versteckten Faktoren angehen, können Teams Hindernisse besser verstehen und überwinden, was Wachstum und Resilienz fördert.
Lean-Inception-Workshop
Ideal für:
Agile, Schlanke Methodik
Der Lean Inception Workshop optimiert den Projektstart, indem er Teams auf Ziele, Geltungsbereich und Prioritäten abstimmt. Es nutzt Lean-Prinzipien, um Verschwendung zu eliminieren und den Wert zu maximieren, und leitet Übungen zur Definition von Nutzer-Personas, zur Abbildung von Nutzerwegen und zur Priorisierung von Funktionen an. Durch die Förderung von funktionsübergreifender Zusammenarbeit und kundenorientiertem Denken beschleunigt diese Vorlage den Projektstart und gewährleistet die Abstimmung zwischen den Stakeholdern, was Teams befähigt, Kundenwert schneller zu liefern.
SIPOC-Prozessablauf
Ideal für:
Agile Methodik
Die SIPOC-Prozessabbildung ist ein visuelles Tool zur Dokumentation des groben Prozessablaufs eines Systems oder Projekts. Es hilft Teams, Lieferanten, Inputs, Prozesse, Outputs und Kunden zu identifizieren, um ein ganzheitliches Verständnis des Wertstroms zu fördern. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, wichtige Prozesselemente und Abhängigkeiten zu visualisieren. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und die Effizienz des Workflows zu optimieren. Durch Förderung von Transparenz und Zusammenarbeit befähigt die SIPOC Process Map Organisationen, effektiver Wert zu liefern und Kundenbedürfnisse zu befriedigen.