Über die Vorlage 'Prototypen lokalisieren'
Ein Produkt global zu machen bedeutet mehr als nur Text zu übersetzen; es bedeutet, sicherzustellen, dass sich Ihre Benutzererfahrung in jeder Sprache vertraut anfühlt. Die Vorlage 'Prototypen lokalisieren' ist ein leistungsstarkes Tool im Workspace für Innovation von Miro, das Ihrem Team dabei hilft, genau zu visualisieren, wie Ihre Designs in verschiedenen Sprachen angepasst werden. Es wurde entwickelt, um Ihren Lokalisierungsprozess von einer manuellen, fehleranfälligen Aufgabe in einen schnellen, kollaborativen und visuellen Workflow zu verwandeln.
Wie benutzt man die Vorlage "Localize Prototypes"?
Füge deine Prototyp-Bildschirme hinzu. Platziere alle Bildschirme, die du übersetzen möchtest, direkt auf dem Miro-Board. Dies gibt dir einen vollständigen Überblick über deinen Ausgangspunkt.
Fülle deine Übersetzungen aus. Nutze die bereitgestellte Tabelle, um deine Ausgangstexte und deren Übersetzungen für jede Zielsprache, wie Deutsch, Französisch oder Spanisch, aufzulisten.
Führe die Übersetzung aus. Mit einem einzigen Klick übernimmt die Vorlage die Texte aus deiner Tabelle und wendet sie auf deine Prototyp-Bildschirme an, wodurch eine neue, vollständig übersetzte Version entsteht.
Überprüfe deinen lokalisierten Prototyp. Du kannst nun genau sehen, wie deine Designs mit dem neuen Text aussehen. Teile die Ergebnisse mit regionalen Stakeholdern für schnelles Feedback und stelle sicher, dass alle übereinstimmen, bevor die Entwicklung beginnt.
Warum die Vorlage „Localize Prototypes” verwenden?
Schneller vom Design zum globalen Start. Verkürze die Zeit, die benötigt wird, um Designs für verschiedene Märkte vorzubereiten. Anstatt Text manuell auf Dutzenden von Bildschirmen zu aktualisieren, kannst du lokalisierte Versionen in Minuten erstellen.
Erkenne UI-Probleme, bevor sie auftreten. Übersetzter Text kann länger oder kürzer als das Original sein und oft zu fehlerhaften Layouts führen. Durch die Visualisierung des Ergebnisses kannst du diese Probleme frühzeitig in der Designphase identifizieren und beheben.
Erhalte besseres, kontextreiches Feedback. Teile visuelle, interaktive Prototypen mit regionalen Teams und Muttersprachlern. So können sie Feedback im Kontext geben, was nicht nur zu genauen Übersetzungen führt, sondern auch zu einer kulturell relevanten Benutzererfahrung beiträgt.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.