Kommunikations-Roadmap
Diese Vorlage ist Teil unseres umfassenden zweitägigen Workshops, der der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für die Marke gewidmet ist. Es kann deinem Team helfen, vom bestehenden Brandbook / Markeninformationen zu relevanten Kommunikationsbotschaften zu wechseln, die mit den aktuellen Entwicklungs- und Kommunikationszielen übereinstimmen.
Über die Vorlage
In unserer täglichen Praxis bei der Arbeit mit Kunden stoßen wir bei Møde häufig auf Situationen, in denen das Markenkonzept bereits von Entscheidungsträgern entwickelt und genehmigt wurde, ihre Teams jedoch Schwierigkeiten haben, es auf der Ebene von Kommunikationsbotschaften in die Realität umzusetzen — allgemeine Botschaften, die die Idee der Marke und ihre Rolle für den Endverbraucher in verständlicher Form charakterisieren.
Diese Vorlage ist Teil unseres zweitägigen Workshops, der der Entwicklung einer Markenkommunikationsstrategie gewidmet ist. Es kann deinem Team helfen, vom bestehenden Markenbuch/den bisherigen Markeninformationen zu relevanten Kommunikationsbotschaften überzugehen, die mit den aktuellen Entwicklungs- und Kommunikationszielen im Einklang stehen.
Warum unsere Vorlage nutzen
Unsere Vorlage ermöglicht es dir, dich sowohl auf die aktuellen Kommunikationsziele des Marken-Teams als auch auf die Hauptwerte der Marke selbst (ihre Kernidee, funktionale Vorteile, Attribute usw.) zu konzentrieren. In diesen verwandten Übungen formulierst du zuerst die wichtigsten Botschaften deiner Marke und dann:
Identifiziere die wichtigsten Zielgruppen, für die die Nachrichten relevant sein könnten
Wähle Markenattribute aus, die in der Kommunikation demonstriert werden können, um deine Botschaften zu unterstützen und zu detaillieren.
ein einzigartiges Ökosystem von Kanälen und Touchpoints zu schaffen, um sie zu verbreiten.
Am Ende dieses Mini-Workshops kannst du eine detaillierte Kommunikations-Roadmap entwickeln, die alle oben aufgeführten Einheiten veranschaulicht und miteinander in Beziehung setzt. Du kannst diese Roadmap anschließend an das Kreativteam weiterleiten, damit es spezifische kreative Materialien entwickelt, die die im Plan hervorgehobenen Botschaften an die entsprechenden Zielgruppen vermitteln.
Dank des gut gestalteten UX-Designs jedes Rahmens wirst du keinerlei Schwierigkeiten haben, Board-Elemente von einer Übung zur anderen zu übertragen, sie zu bearbeiten, zu priorisieren und schließlich zu visualisieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Agile Produkt-Roadmap (Jetzt, Nächstes, Später)
Ideal für:
Produkt-Roadmap
Bleib bei der Produktentwicklung mit der agilen Vorlage "Produkt Roadmap Now Next Later" einen Schritt voraus. Dieses Tool ermöglicht es dir, Funktionen und Verbesserungen dynamisch zu planen und zu priorisieren, um sicherzustellen, dass sich dein Produkt mit den Marktbedürfnissen weiterentwickelt. Visualisiere kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele, um dein Team fokussiert und abgestimmt zu halten. Perfekt für Produktmanager und agile Teams, die kontinuierlichen Mehrwert liefern möchten.
Eine gewinnende Produktvision definieren
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage „Gewinnende Produktvision definieren“ unterstützt Produktteams dabei, überzeugende Visionen für die Produktentwicklung zu formulieren. Durch das Definieren von Zielen, Zielmärkten und Differenzierungsstrategien bringt diese Vorlage Teams auf eine gemeinsame Vision für den Erfolg. Mit Abschnitten zur Darstellung von Produktfunktionen, Vorteilen und Wertversprechen vermittelt es die Essenz des Produkts effektiv. Diese Vorlage dient als Leitfaden für die Produktentwicklung und inspiriert Kreativität und Fokus, während die Teams daran arbeiten, die Produktvision zum Leben zu erwecken.
Arbeitsumfang Vorlage
Ideal für:
Project management, Planning
Das Scope of Work Template von Miro bringt Struktur, Klarheit und Effizienz in die Projektplanung. Es ist mehr als nur eine Vorlage - es ist eine anpassungsfähige und dynamische Plattform, die sich an deine individuellen Projektanforderungen anpasst. Schließe dich Tausenden von zufriedenen Nutzer*innen an und mache das Scope of Work Template zu einem Teil deines Projektmanagement Toolkits.
Jahres-Zeitachse
Ideal für:
Zeitleiste, Planung
Die Jahreszeitachsen-Vorlage bietet einen umfassenden Überblick über jährliche Ereignisse und Meilensteine. Perfekt, um jährliche Ziele zu planen, den Fortschritt zu verfolgen und wichtige Termine einzuplanen – diese Vorlage hilft dir, das ganze Jahr über organisiert und fokussiert zu bleiben.
Template für PI-Planung
Ideal für:
Agile Methodologie, Strategische Planung, Software-Entwicklung
PI-Planung steht für „Program Increment Planning“, also die Planung des nächsten Programminkrements. Sie ist Teil des „Scaled Agile Framework“ (SAFe) und hilft Teams dabei, die Strategie für eine gemeinsame Vision zu entwickeln. In einer typischen PI-Planungssession kommen Teams zusammen, um einen Programmbacklog zu prüfen, funktionsübergreifende Abstimmungen durchzuführen und Entscheidungen über nächste Schritte zu treffen. Viele Teams führen alle 8 bis 12 Wochen eine PI-Planung durch, aber du kannst den Planungsrahmen an deine Bedürfnisse anpassen. Verwende die PI-Planung, um Funktionen aufzuschlüsseln, Risiken zu erkennen, Abhängigkeiten zu finden und zu entscheiden, welche Storys du entwickeln wirst.
Zeitachsengestaltung ⏳
Ideal für:
Zeitleiste, Planung
Die Vorlage für Zeitachsen ist perfekt, um optisch ansprechende Zeitachsen zu erstellen. Es hilft dir, Projektmeilensteine, Fristen und wichtige Ereignisse in einem klaren und ansprechenden Format darzustellen. Ideal für Präsentationen und Berichte, stellt diese Vorlage sicher, dass deine Zeitachse sowohl informativ als auch visuell ansprechend ist.