Kanban Pizza Spiel
Wenn du die Kanban-Prinzipien und -Praktiken auf eine unterhaltsame und fesselnde Weise verstehen möchtest, dann ist das Kanban Pizza Game genau das Richtige für dich!
Diese Vorlage basiert auf dem agil42's Kanban Pizza Game(2021).
Wenn du die Kanban-Prinzipien und -Praktiken auf eine unterhaltsame und fesselnde Art verstehen möchtest, dann ist das Kanban-Pizza-Spiel genau das Richtige für dich!
Dieses Lean-Agile-Coaching-Tool ist die perfekte virtuelle Vorlage, um Einzelpersonen und Teams die Grundlagen eines Kanban-Systems beizubringen. Die Teams werden durch 3 Iterationen geführt, wobei jede Iteration mehr Praktiken übernimmt, bis sie am Ende alles zusammenbringen.
Die Mechanik des Spiels ist einfach: Ihr seid ein Team von Pizzabäckern und eure Aufgabe ist es, als Team so viele Pizzen wie möglich zu machen, ohne Abfall zu erzeugen. WIP-Limits und Rollen anwenden, um deinen Flow zu verwalten und Pizza-Bestellungen für deine Kunden zu erstellen.
Spiele als ein einzelnes Team oder tritt gegen mehrere Teams an und kopiere so viele Boards, wie du benötigst, um diese spaßige Lerneinheit zu erleichtern.
Beginne jetzt mit diesem Template
Daily Standup Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Besprechungen, Software-Entwicklung
Das gesamte Team kommt zusammen, um den vergangenen und den bevorstehenden Tag zu besprechen. Diese täglichen Meetings werden auch als „Scrums“ bezeichnet und sind kurz aber sehr nützlich, um Blockaden zu identifizieren, jedem Teammitglied eine Stimme zu geben, Fortschritt zu garantieren und eine effektive Zusammenarbeit zu fördern. Mit diesem Template ist die Planung von Daily Standups für dein Sprint-Team ein Kinderspiel. Du wählst zuerst Datum und Uhrzeit aus, erstellst eine Agenda und behältst für den gesamten Sprint das gleiche Format bei.
Produkt-Backlog-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Kanban-Boards, Produktmanagement
Entwicklungsteams jonglieren oft mit vielen Produkten auf einmal. Ein Produkt-Backlog ist ein Projektmanagement-Tool, das Teams dabei hilft, während der Entwicklung und Wiederholung den Überblick über die laufenden Projekte zu behalten, damit du die Ideen aller Beteiligten speichern, Abläufe planen und Aufgaben priorisieren kannst. Die Aufgaben mit der höchsten Priorität stehen ganz oben im Produkt-Backlog, damit dein Team weiß, woran es zuerst arbeiten muss. Produkt-Backlogs erleichtern den Teams die Planung und Ressourcenzuweisung, bieten aber auch eine einzige Quelle der Wahrheit, damit jeder weiß, woran die Entwicklungsteams arbeiten.
Das To-do Listen-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Ausbildung, Entscheidungsfindung
Eine Aufgabenliste hilft Teams, ihre anstehenden Aufgaben zu verwalten, zu organisieren und nach Prioritäten zu ordnen. Dadurch kann das Zeitmanagement verbessert und die Arbeitsabläufe rationalisiert werden. Mit der Aufgabenlistenvorlage von Miro können Teams interaktive, kollaborative und benutzerfreundliche Aufgabenlisten erstellen.
Redaktionskalender
Ideal für:
Marketing, Strategische Planung, Projektplanung
Bei den meisten Unternehmen ist Content eine äußerst wichtige Sache. Du erzeugst mehr davon (und viel schneller) als du fast alles andere erzeugst. Dazu gehören Blogs, Newsletter, Social-Media-Beiträge, Anzeigen und vieles mehr – und das erfordert Ideenfindung, Schreiben, Bearbeiten und Veröffentlichen. Deshalb benötigt jedes Content-Team einen Editorial Calendar. Mit diesem Template kannst du ganz einfach einen Kalender erstellen, der deinem Team die Möglichkeit zur strategischen Planung, zur Organisation (nach Inhaltstyp, Autor, Kanal und Lieferdatum) und zur termingerechten Fertigstellung/Posting aller Inhalte gibt.