Flow-Diagramme
Verwende diese Miro-Vorlage, um Ablaufdiagramme für GOV.UK-Dienste oder unmarkierte Dienste zu erstellen, die auf dem GOVUK Design System basieren.
Verwende diese Miro-Vorlage, um Flussdiagramme von GOV.UK-Diensten oder Unbranded-Dienste zu erstellen, die auf dem GOVUK-Designsystem basieren.
Diese Vorlage ist eine Sammlung vorbereiteter Materialien für die beliebten Wire-Flow-Diagramme, die Designer für GOV.UK erstellen.
Du kannst Informationen über das GOVUK-Designsystem und weitere Ressourcen auf der offiziellen Community-Ressourcen- und Toolseite finden.
Beginne jetzt mit diesem Template
Instance Scheduler AWS Vorlage
Ideal für:
AWS
Die Instance Scheduler AWS Vorlage ist ein strategisches Tool zur Verbesserung der Effizienz und Kosteneffizienz bei der Verwaltung von AWS Ressourcen. Sie dient als Leitfaden für die Automatisierung der Planung von Amazon EC2 und Amazon RDS Instances und stellt sicher, dass diese Ressourcen nur bei Bedarf in Betrieb sind. Dieser Ansatz vereinfacht nicht nur die Verwaltung von Instanzplänen, sondern senkt auch die Kosten für Cloud Computing erheblich, da unnötige Laufzeiten vermieden werden.
Breadboard (UI-Diagramm)
Ideal für:
Diagramme
Die Breadboard (UI-Flussdiagramm) Vorlage bietet ein visuelles Framework für das Entwerfen und Prototypen von Benutzeroberflächen (UIs) mithilfe der Breadboard-Methode. Es bietet Elemente zur Anordnung von UI-Komponenten und zur Definition von Nutzerinteraktionen. Diese Vorlage ermöglicht es Designern und Entwicklern, interaktive UI-Prototypen schnell und iterativ zu erstellen, was Nutzertests und Feedback erleichtert. Indem Breadboard (UI Flow Diagram) schnelles Prototypen und Experimentieren fördert, befähigt es Teams dazu, intuitive und nutzerfreundliche digitale Erlebnisse effektiv zu gestalten.
Das Webseiten-Flussdiagramm-Template
Ideal für:
Flowcharts, Mapping, User Experience
Ein Flussdiagramm für eine Website, auch Sitemap genannt, zeigt die Struktur und Komplexität einer aktuellen oder zukünftigen Website auf. Das Flussdiagramm kann deinem Team auch helfen, Wissenslücken für zukünftige Inhalte zu identifizieren. Wenn du eine Website erstellst, musst du sicherstellen, dass jeder Inhalt den Nutzern genaue Suchergebnisse auf der Grundlage von Schlüsselwörtern liefert, die mit deinem Webinhalt verbunden sind. Produkt-, UX- und Content-Teams können Flussdiagramme oder Sitemaps verwenden, um alle Inhalte einer Website zu verstehen und zu planen, wie Inhalte hinzugefügt oder umstrukturiert werden können, um die Benutzerfreundlichkeit einer Website zu verbessern.
UML Vorlage für ein sequenzielles Buchungssystem
Ideal für:
UML
Die UML Vorlage für ein Buchunssystem rationalisiert den Prozess der Dokumentation und Visualisierung der Interaktionen innerhalb eines Mietwagenbuchungssystems. Diese Vorlage stellt den Kommunikationsfluss zwischen dem Kunden, der Benutzeroberfläche, dem Zahlungsdienst und dem Fahrzeugzuweisungssystem dar und gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf. Durch die klare visuelle Darstellung dieser Interaktionen trägt die Vorlage dazu bei, das Verständnis zwischen den Teammitgliedern und Interessengruppen zu verbessern und so eine effiziente Gestaltung und Zusammenarbeit zu fördern.
Spaghetti Diagramm Template
Ideal für:
Betrieb, Kartierung, Diagramme
Spaghetti diagrams are valuable for finding connections between assets, services, and products, as well as identifying dependencies in a visual way. Use this template to get an overview of a process and quickly find areas of improvement.
Serverloser Image Handler AWS Vorlage
Ideal für:
AWS
Die Serverless Image Handler on AWS Vorlage wurde entwickelt, um die Verwaltung und Umwandlung von Bildern in Cloud-basierten Projekten zu erleichtern, ohne dass eine Serverinfrastruktur verwaltet werden muss. Sie ist besonders nützlich für Anwendungen und Projekte, die eine dynamische Bildverwaltung erfordern und bietet Vorteile wie Effizienz, Skalierbarkeit und nahtlose Integration mit AWS Diensten. Durch die Einbindung dieser Vorlage in Miro Boards oder Projekte können Teams ihre Arbeitsabläufe optimieren, insbesondere beim Umgang mit digitalen Assets oder dynamischen Inhalten, und sicherstellen, dass ihre Anforderungen an die Bildverwaltung bei der Skalierung effizient erfüllt werden.