🚦 Der Customer Journey
Eine Customer Journey Map ist ein visuelles Überblick darüber, wie Nutzer deine Produkte oder dein Geschäft über mehrere Kontaktpunkte hinweg erleben.
WAS MACHEN WIR HIER?
Eine Customer Journey Map ist ein visuelles Gesamtbild, wie Nutzer deine Produkte oder dein Geschäft über mehrere Touchpoints hinweg erfahren.
Durch die Visualisierung von Handlungen, Gedanken und Emotionen, die deine Kunden erleben, hilft dir diese Karte, sie besser zu verstehen und Möglichkeiten sowie Schmerzpunkte zu erkennen, mit denen sie konfrontiert sind.
Text: -------------------------------------------------------------------------------------
🧐 WARUM SIND WIR DABEI?
Customer Journey Maps helfen dabei, Antworten auf die Frage „Wie erfüllt man das Konzept und schafft begeisternde Erlebnisse?“ zu finden.
-------------------------------------------------------------------------------------
👩🎤🧑🎤 WER SOLLTE DAS VERWENDEN?
Moderatoren, Marketingteams, Produktmanager, Kunden-Support/Serviceteams, Vertriebsteams, UX-Designer, Customer Success Teams, Business Analysten, Content Creator, Marktforscher, Markenmanager, Kunden-Insights-Teams, Innovationsteams, E-Commerce-Teams, CRM-Teams, Geschäftsentwicklungsteams, Qualitätssicherungs- und Testteams, Führungskräfte und leitende Angestellte, funktionsübergreifende Teams.
Text: -------------------------------------------------------------------------------------
👨🏫 WIE FÜHREN WIR ES DURCH?
Dieser Workshop ist so konzipiert, dass er in 90 bis 120 Minuten nach den Anweisungen durchgeführt werden kann.
A - RAHMEN
Bevor du die Phasen deiner Journey betrachtest, beginne damit, Schritt für Schritt die Maßnahmen zu benennen und zu beschreiben, die dein Kunde vom Ausgangspunkt bis zum Ende seiner Nutzererfahrung durchlaufen muss.
Nachdem du die "Jobs to be Done" gefüttert hast, versuche mehrere Schritte in wenigen Phasen (EPICS) zu aggregieren, um eine klare Übersicht über die Stufen zu erhalten, die dein Kundenerlebnis definieren.
B - Tun
Für jeden Rahmen feststellen, welcher Berührungspunkt vom Kunden genutzt werden könnte,
Für jeden Schritt herausfinden, welche Gewinne und welche Schmerzen der Kunde erfahren wird.
C - FÜHLEN
Versuche schließlich, die emotionale Stimmung deines Kunden während jedes Schritts herauszufinden.
Text: -------------------------------------------------------------------------------------
👩🚀🧑🚀ÜBER DEN CREATOR
Mit einer soliden Grundlage im menschenzentrierten Design und systemischem Management bringt Boris Petrovitch Njegosh fast ein Jahrzehnt umfangreiche Erfahrung als Product Lead mit sich. Als weltweit anerkannter Experte für Design Thinking hat Boris eine beeindruckende Entwicklung vom Sprint Master zu einem einflussreichen Moderator durchlaufen. Seine reichen Erfahrungen teilt er über Hauptreden, Masterclasses und Trainingssessions weltweit. Im Jahr 2022 hat sich Boris als führender Creator für Miro etabliert und das R SPRINT Workshop-System eingeführt, das die remote und verteilte Zusammenarbeit revolutioniert hat. Sein unermüdliches Streben nach Exzellenz hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen eingebracht, was seinen Ruf in der Moderations-Community festigt. Boris' Vorlagen spiegeln nicht nur seine geschickten Fähigkeiten in Moderation und Design Thinking wider, sondern versprechen auch eine transformative Erfahrung für die Nutzer. Um seine Kenntnisse zu erweitern, absolvierte Boris 2022 Zertifizierungen in Produktdesign und Produktmanagement an der THIGA Academy, wodurch er mit den neuesten Methoden und Werkzeugen ausgestattet wurde, um in der heutigen dynamischen digitalen Landschaft führend zu sein.
Schließlich erlangte er die Zertifizierung „AI Design Sprint“ bei der Agentur A33, wodurch er generative Innovationen unterstützen und die Grundlagen des Prompt Engineering für Anfänger vermitteln kann.
Text: -------------------------------------------------------------------------------------
💙 ERLEBE DEN UNTERSCHIED DES R-SPRINTS
Vielen Dank, dass du dich für unser R SPRINT Workshop System entschieden hast!
Wir haben diese Boards mit viel Sorgfalt erstellt, und die Anweisungen werden dir helfen, in kürzester Zeit bei deinem Workshop erfolgreich zu sein, ob remote oder nicht.
WAS KANNST DU VON DIESER VORLAGE ERWARTEN?
Aktivitäten im Regal, um Ihre Workshops zu bereichern
White-Label-Vorlage mit deinem eigenen Logo-Bereich
A4/A3-Verhältnisformat, um deine Vorlage für den Offline-Workshop zu drucken
Weltklasse, kuratierte Aktivitäten, um deine Praxis zu fördern,
Anpassbar mit anderen R SPRINT-Aktivitäten,
7 Tage zufrieden oder Geld-zurück-Garantie in unserem Shop.
Nimm dir die Zeit, die Anweisungen sorgfältig zu lesen und genieße deine Moderation
Text: -------------------------------------------------------------------------------------
👋 FINDEN SIE UNS ONLINE
Tritt der Creator- und Moderations-Community bei, um deine Praxis mit Online-Events, Schulungen und Vorlagen zu erweitern:
Die R GENERATION-Community: Lebe dein Remote-Leben mit Leidenschaft,
Der R SPRINT Store: entdecke unser vollständiges Vorlagen-Erlebnis
Text: -------------------------------------------------------------------------------------
🎙️ MAN SPICHT ÜBER UNS
Wenn du nicht etwas von Grund auf neu erstellen möchtest, aber dennoch ein beeindruckend aussehendes, funktionales Erlebnis willst, dann hat das R SPRINT Team für dich die Lösung!
Nathy Ravez Workshop-Moderatorin bei LA WORKSHOPPEUSE
Wenn du nicht daran interessiert bist, etwas von Grund auf neu zu erstellen, aber dennoch eine atemberaubend aussehende, funktionale Erfahrung haben möchtest, ist das R-SPRINT-Team genau das Richtige für dich!
Jonathan White Workshop-Moderator bei HIRO STUDIO
„Es ist eine erstaunliche Vorlage, ich verwende sie gerne. Hut ab! Ich weiß, wie schwierig es ist, eine einfache und zugleich brillante Vorlage zu erstellen, die einfach funktioniert. Ich empfehle es definitiv jedem."
Andrej Persolja - Produktmarketingbei Tangible Growth
Beginne jetzt mit diesem Template
Customer Journey Map-Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Abbildung, Produktmanagement
Eine Customer Journey Map (CJM) ist eine visuelle Darstellung der Erfahrung Ihres Kunden. Sie ermöglicht es dir, den Weg nachzuvollziehen, den ein Kunde nimmt, wenn er ein Produkt kauft, sich für einen Service anmeldet oder anderweitig mit deiner Website interagiert. Die meisten Karten beinhalten eine spezifische Persona, skizzieren deren Kundenerfahrung von Anfang bis Ende und erfassen die potenziellen emotionalen Höhen und Tiefen der Interaktion mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Verwende diese Vorlage, um ganz einfach Customer Journey Maps für Projekte aller Art zu erstellen.
Journey Map zur Darstellung der Customer Experience
Ideal für:
Customer Journey Map
Eine Journey ist ein Werkzeug, um das Kundenerlebnis eines (Teils) deines Produkts/Services visuell darzustellen.
User Journey Mapping-Workshop
Ideal für:
Customer Journey Map
Der Workshop zur Erstellung von Nutzer-Journey Maps bietet eine Vorlage für einen über 90 Minuten langen Workshop, der deinem Team hilft, virtuell zusammenzuarbeiten und umfassende Nutzer-Journey Maps zu erstellen.
Vorlage für Customer Touchpoint Map
Ideal für:
Schreibtischforschung, Produktmanagement, Abbildung
Um treue Kunden zu gewinnen und zu halten, musst du sie wirklich verstehen lernen – ihre Probleme, Wünsche und Bedürfnisse. Eine Customer Touchpoint Map hilft dir, dieses Verständnis zu gewinnen, indem sie den Weg visualisiert, den deine Kunden zurücklegen, vom Anmelden für einen Service, über die Nutzung deiner Seite, bis zum Kauf deines Produkts. Und da keine zwei Kunden genau gleich sind, ermöglicht dir ein CJM, mehrere Wege durch dein Produkt zu skizzieren. Bald wirst du in der Lage sein, diese Wege vorherzusehen und deine Kunden bei jedem Schritt zufriedenzustellen.
User Story Mapping mit Walkthrough
Ideal für:
Customer Journey Map
Die User Story Mapping-Vorlage von Bluefruit Software bietet einen Rahmen, der Unternehmen dabei hilft, die Prioritäten bei der Softwareentwicklung zu setzen.
Spezialisierung: Online-Kurs-Persona Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Empathiekarte für Personen in Online-Kursen hilft dabei, Online-Kurse auf spezifische Personas zuzuschneiden. Indem du ihre Bedürfnisse und Motivationen verstehst, kannst du effektiveres und ansprechenderes Kursmaterial gestalten. Perfekt für Kursentwickler und Lehrkräfte.