20/80-Prozessdiagramm - Kompatibel mit EOS®
Diagramme für den Kundenerfolg erstellen
Dies ist die Vorlage, die die Prozess-Experten hier bei BuildTheProcess nutzen, um einfache und effektive Prozessdiagramme zu erstellen, die den Erfolg der Prozesskomponente™ jedes Unternehmens unterstützen.
Diese Vorlage enthält:
20/80-Dokumentationsansatz
Sitzplatzzuweisungen
Scorecard-Messgrößen
Optimierungsmöglichkeiten identifizieren
Beispielprozess, dem gefolgt werden kann
🏆 Neu in Version 2.0
Detaillierterer Muster-Onboarding-Prozess für Mitarbeiter
Loom-Video, das zeigt, WIE man eine Videoanleitung erstellt
Für Prozesseigentümer, um zu erklären, wie viel bzw. wenig Details behandelt werden sollen.
🚨 Gehe einen Schritt weiter und nimm an unserem kostenlosen 90-Tage-Prozesskurs teil 🚨
Probier es noch heute in deinem Unternehmen, das auf EOS® läuft, aus!
Beginne jetzt mit diesem Template
Venn-Diagramm für die Produktentwicklung
Ideal für:
Venn-Diagramme
Optimiere deinen Produktentwicklungsprozess mit der Venn-Diagramm-Vorlage für Produktentwicklung. Verwende sie, um Produktfunktionen zu vergleichen, Marktbedürfnisse zu identifizieren und Designoptionen zu erkunden. Diese Vorlage hilft dir, Beziehungen zu visualisieren und Features basierend auf Kundenanforderungen und Wettbewerbsanalysen zu priorisieren. Es ist ein wesentliches Tool für Produktmanager, Designer und Entwicklungsteams, die erfolgreiche und nutzerzentrierte Produkte schaffen möchten.
Venn-Diagramm für Lernen und Bildung
Ideal für:
Venn-Diagramm
Verbessere Lernen und Lehren mit der Vorlage Venn-Diagramm für Lernen und Bildung. Verwende es, um Konzepte zu vergleichen, Beziehungen zu veranschaulichen und Diskussionen zu erleichtern. Diese Vorlage hilft Schülern und Lehrern dabei, Informationen visuell zu organisieren, wodurch komplexe Ideen einfacher zu verstehen und zu behalten sind. Es ist ein hervorragendes Tool für Klassenzimmer, Lerngruppen und professionelle Schulungen, das ein tieferes Verständnis und aktives Lernen fördert.
Arbeitsplan-Template
Ideal für:
Kartierung, Projektplanung
Ein Arbeitsplan ist im Wesentlichen eine Roadmap für ein Projekt. Er zeigt auf, welche Schritte du durchführen musst, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Zudem legt er nachweisbare Zielsetzungen und messbare Leistungsvorgaben fest. Ein effektiver Arbeitsplan führt dich durch den gesamten Projektlebenszyklus und bietet dir die Voraussetzungen, um in Zusammenarbeit mit deinem Team ein Ergebnis zu erreichen. Auch wenn sich Arbeitspläne voneinander unterscheiden, haben sie im Allgemeinen vier Hauptkomponenten: Ziele, Strategie, Taktik und zu erbringende Leistungen.
Interaktives Video-Storyboard-Canvas
Ideal für:
Diagramme
Die Vorlage für das „Interactive Video Storyboard Canvas“ bietet einen visuellen Rahmen für die Planung und das Storyboarding von interaktiven Videoinhalten. Es bietet Elemente zur Skizzierung von Szenen, zur Definition von Interaktionen und zur Visualisierung von Nutzerpfaden. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, fesselnde und eindringliche Videoerlebnisse zu gestalten und fördert die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Content-Creators und Stakeholdern. Indem es Kreativität und Interaktivität fördert, ermöglicht das Interactive Video Storyboard Canvas Teams, fesselnde Videoerzählungen zu erstellen, die das Publikum begeistern und die Interaktion fördern.
Sprint Review Vorlage
Ideal für:
Sprint Review, Agile
Die Sprint Review Vorlage ist ein wichtiges Tool im agilen Projektmanagement, das die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Stakeholdern verbessert, indem es ein klares Format für die Präsentation der Errungenschaften und Herausforderungen des Sprints bietet. Sie fördert die aktive Beteiligung und das Feedback aller Teilnehmer, was zu einer fundierteren Entscheidungsfindung und kontinuierlichen Verbesserung führt. Im Grunde genommen ist es ein Katalysator für einen sinnvollen Dialog und gemeinsames Wachstum.
Das Template für ein Projektorganigramm
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Organigramme
Wenn du ein langes, komplexes Projekt in Angriff nimmst, wirst du unweigerlich auf Wegblockaden und Hindernisse stoßen. Um diese Herausforderungen zu überwinden, ist es wichtig, dass du ein Projektorganigramm zur Hand hast. Ein Projektorganigramm ist eine visuelle Dartstellung, die aufzeigt, wer in deinem Team ist und welche Rolle deine Teammitglieder in einem bestimmten Projekt haben. Es dokumentiert die Struktur der Projektorganisation, die Hierarchie zwischen Teammitgliedern und die Beziehungen zwischen Mitarbeitern. Ein Projektorganigramm ist ein nützliches Tool, um die Aufgabenverteilung zu klären, die Zustimmung von Stakeholdern einzuholen und die Erwartungen für die Gruppe festzulegen.